zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Main-Tauber-Kreis PRESSEMITTEILUNG vom 06.06.2016

Ahornweg - 06.06.2016

Landkreis Heilbronn

A 81/Ilsfeld: Bei Regen zu schnell unterwegs

Sachschaden in Höhe von rund 8.500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagvormittag auf der A 81, zwischen den
Anschlussstellen Ilsfeld und Mundelsheim. Gegen 11.40 Uhr geriet der
Pkw BWM eines 28-Jährigen, der mit offensichtlich nicht angepasster
Geschwindigkeit bei starkem Regen auf der linken Fahrspur unterwegs
war, zunächst nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die
Leitplanke. Von hier abgewiesen schleuderte der Wagen quer über die
Fahrbahn und prallte anschließend gegen die rechte Leitplanke. Nach
weiteren rund 100 Metern kam der Wagen zum Stehen. Der Fahrer blieb
unverletzt, weitere Fahrzeuge wurden während des Schleudervorgangs
nicht beschädigt.

Neckar-Odenwald-Kreis

Rosenberg: Mädchen nach Sturz vom Fahrrad schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich eine 13-Jährige am Sonntagabend,
gegen 20.45 Uhr, bei einem Sturz von ihrem Fahrrad im Wittstadter Weg
in Rosenberg zu. Das Mädchen, das keinen Fahrradhelm trug, musste mit
einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Unfall
geschah ohne Fremdeinwirkung.

Schwarzach: Blutprobe und Führerscheinentzug

Eine 58-Jährige beschädigte am Sonntagabend, gegen 23 Uhr, beim
Ausparken im Ahornweg in Schwarzach mit ihrem Pkw VW einen
abgestellten Pkw Suzuki. Die Frau fuhr zunächst weiter, ohne sich um
den angerichteten Schaden zu kümmern. Noch während eine
Polizeistreife den Verkehrsunfall aufnahm, kam sie wieder zurück. Bei
der Überprüfung stellten die Beamten bei der Frau alkoholische
Beeinflussung fest. Eine Blutprobe und die Beschlagnahme ihres
Führerscheins waren deshalb obligatorisch. Den an beiden Fahrzeugen
angerichteten Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 900 Euro.

Billigheim: Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Mit schweren Verletzungen musste ein 36-Jähriger nach einem
Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen in eine Klinik eingeliefert
werden. Gegen 2.30 Uhr wurde der Unfall auf der K 2158 zwischen
Neudenau und Allfeld entdeckt. Der 36-Jährige war mit seinem Pkw
Suzuki nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und zunächst ein Stück
im Grünstreifen gefahren. Anschließend fuhr er zurück auf die Straße
und kam danach nach links von der Fahrbahn ab. Nachdem er noch ein
Böschung hinunterfuhr, prallte das Fahrzeug nach etwa zehn Metern
gegen einen Baum. Die Feuerwehr Neudenau-Herbolzheim war mit vier
Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften zur Rettung des Unfallopfers im
Einsatz. Den Sachschaden am Pkw schätzt die Polizei auf rund 5.500
Euro.

Main-Tauber-Kreis

Weikersheim: Unfall beim Abbiegen

Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der K 2858 zwischen
Elpersheim und Weikersheim. Ein 18-jähriger wollte mit seinem Pkw VW
den Pkw einer 36-Jährigen überholen, die mit ihrem Volvo nach links
in einen Feldweg abbiegen wollte. Beim Unfall wurde glücklicherweise
niemand verletzt.

Igersheim: Mädchen belästigt

Eine 15-Jährige wurde am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, im Bereich
des Igersheimer Kirchbergrings von einem zunächst Unbekannten
angesprochen. Nachdem sie darauf nicht einging und weitergehen
wollte, hielt er sie am Handgelenk fest. Sie konnte sich losreißen,
woraufhin er sie nochmals am Handgelenk festhielt. Anschließend zog
er sie in Richtung eines Gebüschs. Hier versuchte er, sie zu küssen.
Nachdem sich das Mädchen mit einem Handballenschlag befreien konnte,
rannte sie weg. Der Mann verfolgte sie noch ein kurzes Stück, gab
dann aber auf. Tatverdächtig ist ein 18-jähriger Asylbewerber. Die
polizeilichen Ermittlungen laufen noch.

Tauberbischofsheim: Tätliche Auseinandersetzung

Zwischen zwei 19- und 23-jährigen Asylbwerbern kam es am
Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, in der Gemeinschaftsunterkunft
Tauberbischofsheim zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Sie
gerieten aus bislang noch nicht bekannten Gründen derart in Streit,
dass sie zunächst gegenseitig aufeinander einschlugen. Im weiteren
Verlauf nahm der ältere ein Essmesser, das ihm der jüngere aber kurz
danach aus der Hand schlug. Dabei verletzte er sich leicht an einem
Finger, eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich. Der
23-Jährige wurde noch am Abend in eine andere Unterkunft verlegt.

Tauberbischofsheim: Radfahrer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein 35-Jähriger nach einem Unfall
am Sonntagvormittag auf dem Radweg zwischen Distelhausen und
Lauda-Königshofen in eine Klinik eingeliefert werden. Er war dort mit
zwei weiteren Radfahrern unterwegs, als er aufgrund einer
Schlammstrecke am rechten Fahrbahnrand mit seinem Rad ins Rutschen
geriet und anschließend stürzte. Die beiden anderen Zweiradfahrer
blieben unverletzt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Ahornweg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.10.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
15.10.2019 - Ahornweg
Bretzfeld: LKW ausgewichen - Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen, nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, auf dem Verbindungsweg zwischen Windischenbach und Bretzfeld. Der 36-jährige Fa... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 05.10.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
05.10.2017 - Ahornweg
Baumerlenbach/Möglingen: Rollerfahrer stürzt in Thuja Hecke Ohne Zulassung und ohne Versicherung für seinen Motorroller fuhr ein 37-Jähriger am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr, von Baumerlenbach ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Main-Tauber-Kreis
08.12.2014 - Ahornweg
Hohenlohekreis Schöntal: Wildschwein gegen Audi Einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro richtete ein Wildschwein am Sonntagabend bei Schöntal an. Das Tier rannte gegen 17.30 Uhr direkt vor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen