zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.09.2016 Main-Tauber-Kreis

Albert-Schweitzer-Str. - 30.09.2016

Tauberbischofsheim: Unfall Dank Schülerinnen
geklärt

Einen Unfall beobachteten mehrere Schülerinnen einer Pflegeschule
in Tauberbischofsheim am Donnerstagnachmittag. Gegen 13 fuhr eine
zunächst Unbekannte mit ihrem Ford auf der Albert-Schweitzer-Straße
in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe des Kreiskrankenhauses kam ihr ein
PKW entgegen, dem sie auswich und dabei offensichtlich zu weit nach
rechts kam. Ihr Ford streifte einen geparkten Renault am Spiegel und
am Kotflügel. Die Frau hielt nach dem Unfall nicht an, sondern fuhr
weiter. Die in Nähe sitzenden jungen Frauen konnten der Polizei den
Autotyp, das Kennzeichen und eine Beschreibung der Fahrerin liefern,
so dass es den Beamten ein Leichtes war, die 79-Jährige zu ermitteln.
Diese gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben.

Bad Mergentheim: Unfallzeugen gesucht

Ohne seine Personalien zu hinterlassen, flüchtete am Donnerstag
ein Unbekannter nach einem Unfall in Bad Mergentheim. Eine 19-Jährige
parkte ihren Fiat Punto morgens, um 6.30 Uhr, in der Daimlerstraße.
Als sie um 15.30 Uhr zu dem Wagen zurückkam, sah sie, dass ein
anderer PKW gegen die Fahrerseite ihres Autos gefahren war. Der
Sachschaden wird von der Polizei auf weit über 1.000 Euro geschätzt.
An den Beschädigungen fanden die Beamten rot-orange Lackantragungen
vom Fahrzeug des Verursachers. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Lauda-Königshofen: Schwarzer SUV gesucht

Erheblichen Sachschaden richtete ein Unbekannter bei einem Unfall
am Donnerstagnachmittag in Lauda-Königshofen an und flüchtete
anschließend. Der Unfallverursacher fuhr gegen 15.15 Uhr mit seinem
schwarzen SUV, an dem ein Anhänger angebracht war, vom Gelände einer
Tankstelle in der Deubacher Straße. Dabei blieb der Anhänger an dem
an der Zapfsäule stehenden Mazda einer 19-Jährigen hängen. Der Fahrer
des SUV mit TBB-Kennzeichen gab Gas und fuhr in Richtung Königshofen
davon. Hinweise auf den Unbekannten oder dessen Fahrzeug gehen an das
Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Tauberbischofsheim: Teure Probefahrt

Sehr teuer wird die Probefahrt mit dem kurz zuvor gekauften PKW
seines besten Freundes am Donnerstagmorgen in Tauberbischofsheim. Die
beiden 21 und 22 Jahre alten Kumpels sprachen bis 4 Uhr morgens
kräftig alkoholischen Getränken zu und entschlossen sich dann, das
neue Auto zu testen. Nach der ersten Runde durch Tauberbischofsheim
war noch nichts passert, bei der zweiten blieb der Wagen allerdings
an einem geparkten PKW hängen. An diesem entstand Sachschaden in Höhe
von rund 10.000 Euro. Die beiden Freunde fuhren zunächst nach Hause,
meldeten sich aber knapp vier Stunden später beim Geschädigten. Da
sie sogar zu diesem Zeitpunkt noch 2,4 und über 2,6 Promille hatten,
mussten beide mit zur Blutentnahme. Den Führerschein des 21-jährigen
Fahrers konnte die Polizei nicht einbehalten, er hat keinen.

A 81/Ahorn: Container aufgebrochen

Großen Sachschaden richteten Einbrecher in der Nacht vom Mittwoch
auf Donnerstag auf einer Baustelle an der A 81 bei Ahorn-Buch an. Die
Unbekannten brachen insgesamt sechs Türen an den anlässlich der
Großbaustelle in der Nähe des Autobahnzubringers aufgestellten
Containern auf. Aus diesen stahlen sie verschiedene Werkzeuge und
zwei Digitalfotoapparate. Hinweise auf die Täter hat die Polizei
keine. Verdächtige Beobachtungen sollten deshalb dem Posten
Lauda-Königshofen, Telefon 09343 62130, gemeldet werden.

Unterwittighausen: Bestohlene gesucht

Vier Kompletträder wurden am Mittwochvormittag im Bereich des
Waldparkplatzes "Bergwald" auf der Gemarkung Unterwittighausen
gefunden. Die Alufelgen hatten die Aufschrift Mazda, bei den
aufgezogenen Reifen handelte es sich um neuwertige Sommerreifen der
Marke Uniroyal, Typ Rallye 550, Größe 185/60 R. Die Polizei weiß
derzeit noch nicht, wo die Räder weggekommen sind und bittet
Geschädigte oder Zeugen, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.

Tauberbischofsheim: Reifenstecher unterwegs

An mindestens fünf Fahrzeugen wurden in der Nacht am Mittwoch bei
Distelhausen Reifen zerstochen. Die PKW standen auf einem
Park&Ride-Parkplatz neben der B 290. Der Unbekannte stach am
Nachmittag oder am Abend vor 19.30 Uhr an vier Wagen je einen Reifen
und an einem zwei kaputt. Am Freitag wurden weitere solche
Sachbeschädigungen auf dem Parkplatz gemeldet. Dieses Mal wurden
Reifen an drei Fahrzeugen zerstochen. Die Polizei konnte den
Tatzeitraum auf Donnerstagabend, zwischen 19 und 23 Uhr eingrenzen.
Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, gemeldet werden. Verdächtige
Personen oder Wahrnehmungen in den nächsten Nächten möchten umgehend
über den Notruf 110 mitgeteilt werden.

Wertheim: Kleintransporter gesucht

Einen älteren, blauen Kleintransporter sucht die Wertheimer
Polizei. Ein Unbekannter fuhr mit diesem Wagen am Mittwochabend,
gegen 17.30 Uhr, von Bronnbach in Richtung Külsheim. Kurz nach dem
Ortsausgang von Brombach, in Höhe des Radwegs nach Gamburg, kam er
mit seinem Fahrzeug offensichtlich auf die Gegenfahrspur, wo dieses
den VW Multivan eines entgegen kommenden 53-Jährige streifte. Nach
dem Unfall gab der Kleintransporterfahrer Gas und flüchtete. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Albert-Schweitzer-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.10.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
14.10.2019 - Albert-Schweitzer-Str.
Tauberbischofsheim: Einfach davon gefahren - Zeugen gesucht Einfach davon gefahren ist am Freitag, zwischen 14 Uhr und 15.15 Uhr, ein Unbekannter mit seinem PKW, nachdem er einen geparkten VW G... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.07.2017 für den Main-Tauber-Kreis
20.07.2017 - Albert-Schweitzer-Str.
Tauberbischofsheim: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt Ein 48-jähriger Fahrradfahrer wurde am Mittwochmorgen bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Ein Pkw-Fahrer wollte von der... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 18.02.2016 Main-Tauber-Kreis
18.02.2016 - Albert-Schweitzer-Str.
Tauberbischofsheim: Sechs Autos beschädigt Ein Unbekannter beschädigte am Mittwochabend in Tauberbischofsheim sechs Fahrzeuge, indem er gegen die Außenspiegel getreten hat. Dabei wurden zum Teil ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen