zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Alemannenstr. - 17.02.2015

Hohenlohekreis

Dörzbach: Hohenloher Narren fuhren vernünftig

Der Rosenmontag war offensichtlich für die meisten der
motorisierten Narren im Bereich Hohenlohe kein Grund über die Stränge
zu schlagen. Anlässlich einer Verkehrskontrolle in Dörzbach, im
Zeitraum zwischen 23 und 0.30 Uhr, stoppte die Künzelsauer Polizei
zwanzig Fahrzeugführer. Die Beamten hatten dabei keinerlei
Beanstandungen. Alle kontrollierten Autofahrer hatten augenscheinlich
auch ohne Alkohol ihren Faschingsspaß gehabt.

Forchtenberg-Sindringen: Weiterer Einbruchsversuch gemeldet

In Forchtenberg-Sindringen hatten Unbekannte am vergangenen
Wochenende offenbar einen weiteren Einbruch geplant. Wie bereits
berichtet waren sie am Samstag, in der Zeit zwischen 18.15 und 19.30,
in ein Wohnhaus in der Alemannenstraße eingedrungen, jedoch
vermutlich ohne Beute wieder abgezogen. Nun entdeckten andere
Hausbesitzer auch an einem benachbarten Gebäude Einbruchspuren. Die
Täter hatten hier probiert, über die Terrassentür in die Innenräume
zu gelangen. Allerdings blieb es offensichtlich beim Versuch. Unter
Umständen wurden sie bei der Tatausführung gestört. Hinweise zu den
beiden Taten nimmt die Kriminalpolizei in Künzelsau, Telefon 07940
9400, entgegen.

Ingelfingen-Stachenhausen: Einbrecher kamen tagsüber

Die Abwesenheit der Hausbewohner haben Einbrecher am Montag in
Ingelfingen-Stachenhausen ausgenutzt. In der Zeit zwischen 8.30 und
13 Uhr drangen sie über eine Balkontür gewaltsam in ein Wohnhaus im
Pfannenweg ein. Die Täter durchsuchten nahezu sämtliche Räume und
Möbelstücke. Ihnen fielen Bargeld und Schmuck von noch nicht
bekanntem Wert in die Hände. Außerdem richteten sie Sachschaden in
Höhe von mehreren hundert Euro an. Die Polizei nimmt sachdienliche
Hinweise zu dem Einbruch entgegen. Zeugen werden gebeten, sich unter
der Telefonnummer 07940 8294 beim Polizeiposten Niedernhall zu
melden.

Kupferzell-Westernach: Vorfahrt nicht beachtet

Auf der Bundesstraße 19 zwischen Untermünkheim und Kupferzell
ereignete sich am Montagmorgen ein Vorfahrtsunfall. Gegen 7 Uhr
wollte ein 20-Jähriger vom Gemeindeverbindungsweg aus Westernach
kommend, die Bundesstraße geradeaus in Richtung Bauersbach
überqueren. Der junge Mann übersah dabei aber offenbar einen von
rechts aus Richtung Schwäbisch Hall kommenden Citroen. Dessen
52-jähriger Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem VW des Jüngeren
nicht mehr vermeiden. Bei der Kollision wurden die beiden Autofahrer
leicht verletzt. An ihren Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
insgesamt 10.000 Euro.

Ingelfingen: Außenspiegel gestohlen

Auf den Außenspiegel eines Opel Corsa hatte es ein Unbekannter am
Montag in Ingelfingen abgesehen. Der Täter hebelte in der Zeit
zwischen 7.30 und 8.25 Uhr das Spiegelglas des rot lackierten, auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Eichendorffstraße
abgestellten Fahrzeugs aus der Halterung und nahm es mit. Der
entstandene Sachschaden dürfte bei über 100 Euro liegen. Wer den
Diebstahl beobachtet hat, bzw. Hinweise hierzu geben kann, sollte
sich mit der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400 in Verbindung
setzen.

Öhringen: Dieb auf dem Pferdemarkt

Ein Taschendieb war am Montag auf dem Öhringer Pferdemarkt aktiv.
Offensichtlich gelang es dem Täter in der Zeit zwischen 10.30 und 11
Uhr unbemerkt die Handtasche einer Besucherin zu öffnen und die
schwarze Ledergeldbörse zu entnehmen. Darin befanden sich außer etwas
Bargeld auch diverse Ausweisdokumente sowie Bank- und Kundenkarten.
Möglicherweise haben Zeugen verdächtige Beobachtungen gemacht. Sie
werden gebeten, sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300,
zu melden. Alles in allem zog die Polizei eine positive Bilanz. Der
192. Pferdemarkt verlief trotz des regen Besucherandrangs weitgehend
friedlich. Es ergaben sich lediglich einige Verkehrsprobleme
hinsichtlich behindernd abgestellter Fahrzeuge.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Alemannenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.08.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
09.08.2021 - Alemannenstr.
Bretzfeld: Spiegel abgefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht Ein Unbekannter oder eine Unbekannte beschädigte in der Nacht auf Samstag mit einem Fahrzeug einen in Bretzfeld geparkten Pkw. Zwischen ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.10.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
05.10.2018 - Alemannenstr.
Buchen: Vorfahrt nicht beachtet Ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der B 27 im Bereich der Einmündung Buchen-Süd erei... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.03.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
28.03.2018 - Alemannenstr.
Heilbronn-Sontheim: Diebe in Autos In zwei Autos drangen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Heilbronn-Sontheim ein. Die Täter öffneten zunächst auf unbekannte Weise einen in einem Hof in de... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 02.12.2015 Main-Tauber-Kreis Hohenlohekreis Neckar-Odenwald-Kreis
02.12.2015 - Alemannenstr.
Öhringen: Golf GTI mit verbotenen Umbauten Eine Streife der Verkehrspolizei Weinsberg kontrollierte am Montagnachmittag in der Öhringer Innenstadt einen Golf GTI und dessen Fahrer. Bereits beim B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen