zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.01.2021 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Austr. - 26.01.2021

Niederstetten: 600 Kilogramm schwere Kupferrolle aus Umspannwerk entwendet

Nach einem Einbruch in ein Umspannwerk in Niederstetten sucht die Polizei nach Zeugen, die einen Transporter oder ein anderes größeres Fahrzeug, möglicherweise mit Kranaufsatz, in der Nähe gesehen haben. Auf dem Gelände an der Austraße befindet sich derzeit eine Baustelle, die mit einem Bauzaun, einer Kette und einem Vorhängeschloss gesichert ist. Unbekannte haben sich gewaltsam Zutritt zu der Baustelle verschafft. Dazu entfernten die gewaltsam die Kette und öffneten das Zugangstor. Sie hatten es auf eine Rolle mit Kupferkabel abgesehen, mit der sie das Umspannwerk unerkannt verließen. Aufgrund des Gewichts der Kupferrolle, lässt sich davon ausgehen, dass die Diebe die circa 600 Kilogramm schwere Rolle mit einem kleinen Kran auf ein größeres Fahrzeug luden. Der Vorfall muss sich seit Freitag, 18. Dezember 2020, ereignet haben. Am Mittwoch, 13. Januar 2021, stellten Zeugen bereits fest, dass das Tor an der Baustelle offenstand. Daher ist es wahrscheinlich, dass der Einbruch zwischen dem 18. Dezember und dem 13. Januar erfolgte. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07934 99470 beim Polizeiposten Weikersheim zu melden.

Boxberg-Wölchingen: Schultür eingeschlagen

Mit einem Gegenstand haben Unbekannte am Wochenende die Eingangstür einer Schule im Kirchweg in Boxberg-Wölchingen beschädigt. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 10 Uhr. Durch das Zersplittern der Dreifachverglasung entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Zeugenhinweise gehen an den Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefonnummer 09343 62130.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 / 104 - 1019 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4821982 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Austr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2021 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
12.05.2021 - Austr.
Öhringen: Unfallverursacher gesucht Ein Unbekannter beschädigte am Dienstag mit seinem Fahrzeug einen in Öhringen geparkten Pkw und fuhr anschließend davon. Der Chrysler stand gegen 10.45 Uhr auf de... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.01.2021 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
18.01.2021 - Austr.
Adelsheim: Zeugen nach versuchtem Raub gesucht Zwei bislang Unbekannte haben am Samstag gegen 18.30 Uhr versucht, die Tasche eines 19-Jährigen zu rauben. Der 19-Jährige war bei Dunkelheit in der unte... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.01.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
18.01.2021 - Austr.
Möckmühl: Widerstand gegen Polizeibeamte nach Hausstreit Nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit seiner Ehefrau baute sich ein 55-jähriger Mann mit einem Beil vor eintreffenden Polizeibeamten auf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen