Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.01.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Bachstr. - 16.01.2018Öhringen: betrunkener Mofafahrer Ein 69-Jähriger
Mofa-Fahrer fuhr am Montagabend in der
Bachstraße in Öhringen vor der
Polizei her. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte
Alkoholgeruch durch die Polizisten wahrgenommen werden. Eine
Überprüfung ergab einen Wert von 0,84 Promille. Aufgrund dessen
musste er sein Mofa stehen lassen und die Beamten mit auf die
Dienststelle begleiten. Nun muss der Mofa-Fahrer mit einer
Ordnungswidrigskeitenanzeige rechnen.
Öhringen: Pkw-Aufbrecher unterwegs Im Parkhaus am Öhringer Bahnhof
wurden am Sonntag in dem Zeitraum von 11.00 bis 16.00 Uhr ein VW Golf
und ein Fiat Panda von einem Unbekannten aufgebrochen. Der Täter
entwendete unter anderem mehrere Taschen mit Musikinstrumenten, einen
Heizlüfter, Medikamente, ein Blutzuckermessgerät, sowie den
Führerschein einer 75-Jährigen. Rätselhaft ist wie der Unbekannte in
den Innenraum beziehungsweise Kofferraum der Pkw kam, da keinerlei
Aufbruchspuren vorhanden waren. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Öhringen, Telefonnummer 07941/9300 zu melden.
Künzelsau: Selbst ist die Polizei Das dachten sich auch die
Beamten der Künzelsauer Polizei. Auf der L 1045 zwischen Morsbach und
Kocherstetten lag am Montagabend ein umgestürzter Baum. Dieser wurde
in Eigenregie durch die Beamten fachmännisch zersägt und von der
Fahrbahn geräumt.
Künzelsau: Geldbörse entwendet Ein Unbekannter entwendete am
Montag in der Zeit zwischen 14.00 bis 15.30 Uhr auf der chirurgischen
Station des Hohenloher Krankenhaus eine Geldbörse. Die Geldbörse lag
in dem freizugänglichen Dienstzimmer der Station. Zeugen die Hinweise
geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau,
Telefonnummer 07940/9400 zu melden.
Dörzbach: Unfall verursacht und weggefahren Ein 85-Jähriger
verursachte am Montagnachmittag beim Ausparken auf dem Parkplatz
eines Lebensmittelmarktes in Dörzbach einen Verkehrsunfall. Hierbei
beschädigte er einen Seat Toledo und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Zum Glück konnte der Vorfall durch
einen Zeugen beobachtet werden, welcher sich das Kennzeichen notierte
und die Polizei verständigte. Diese konnte später den
Unfallflüchtigen an seiner Wohnanschrift antreffen. Der Schaden
beläuft sich auf 2000 Euro. Nun bekommt der Flüchtige eine Anzeige
wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
18.05.2021 - Bachstr.
A6 / Erlenbach: Unfall auf der Autobahn
Fast ungebremst fuhr ein 19-Jähriger am Montagmorgen auf der Autobahn 6 bei Erlenbach auf den VW eines 47-Jährigen auf. Der junge Mann war in seinem Toyota ge...
18.10.2019 - Bachstr.
Igersheim: LKW befährt Fahrradweg
Am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr befuhr ein 32-jähriger
LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug vermutlich versehentlich den Radweg
von Markelsheim in Richtung Igersh...
04.07.2019 - Bachstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Bad Friedrichshall-Kochendorf: Küchenbrand löst Feuerwehreinsatz
aus Überhitztes Öl war vermutlich die Ursache für einen Küchenbrand
am Mittwoch um 22.10 Uhr in de...
27.09.2018 - Bachstr.
Heilbronn-Böckingen: Besucher stehlen Fahrräder
Zwei nächtliche Besucher einer jungen Dame in der Bachstraße in
Heilbronn-Böckingen haben am frühen Dienstagmorgen, gegen 1.30 Uhr,
beim Verlassen...