PRESSEMITTEILUNG vom 22.05.2017
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Beethovenstr. - 22.05.2017Schwaigern: Nach Schlangenlinienfahrt Sturz im
Acker
In Schlangenlinien fahre am Sonntagabend ein 56-Jähriger mit
seinem Leichtkraftrad von Niederhofen in Richtung Stetten, so wurde
der Polizei von Zeugen berichtet. Am Ende einer Linkskurve fuhr er
geradeaus weiter auf einen Feldweg und kurz darauf in einen Acker.
Dort stürzte er und verletzte sich mittelschwer. Er musste vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Da er offensichtlich
unter alkoholischer Beeinflussung stand, musste er eine Blutprobe
abgeben.
Heilbronn: Hoher Schaden - Null Beute
Ohne Beute verließen Einbrecher in der Nacht zum Montag den
Martin-Luther-Kindergarten in der Heilbronner
Beethovenstraße. Die
Unbekannten stiegen auf eine Mülltonne, um an ein Fenster zu
gelangen, das sie aufbrachen. Im Gebäude öffneten sie gewaltsam eine
Tür. Offensichtlich drangen sie danach nicht weiter in die Räume ein,
sondern verließen den Kindergarten wieder.
Heilbronn: Lastzug gestohlen
Einen Lastzug stahlen Unbekannte in der Nacht zum Montag in
Heilbronn. Ein 48-Jähriger stellte das Gefährt mit einem Kühlaufbau,
der die Aufschrift Fa. Schmitz trägt, am Freitagnachmittag in der
Inselwiesenstraße ab. Anhand des eingebauten GPS-Geräts konnte
festgestellt werden, dass die Diebe am Montagmorgen, gegen 1.30 Uhr,
mit dem Sattelzug wegfuhren. Bei der Zugmaschine handelt es sich um
einen weißen DAF mit dem Kennzeichen HN TT 946. Der Auflieger ist
ebenfalls weiß und hat das Kennzeichen HN TT 937. Hinweise gehen an
das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Zaberfeld: Unfallverursacher gesucht
Eine falsche Nummer hinterließ der Verursacher eines Unfalls am
Sonntag in Zaberfeld. In der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr fuhr der
Unbekannte mit seinem Wagen gegen einen in der Straße Im
Dämmlesgraben im Zaberfelder Neubaugebiet geparkten VW Passat.
Anschließend hinterließ er einen Zettel mit einer falschen
Telefonnumer an dem beschädigten Auto und flüchtete. Den
hinterlassenen Sachschaden schätzt die Polizei auf über 1.000 Euro.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.
Brackenheim: Unfallflucht - Radfahrer gesucht
Einen unfallflüchtigen Radfahrer sucht derzeit die Polizei. Ein
53-Jähriger parkte seinen Daihatsu Sirion am vergangenen
Samstagabend, in der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr, in der
Hermann-Hesse-Straße in Brackenheim. Als er zu dem Wagen zurückkam,
hatte dieser am Heck erhebliche Beschädigungen. Die Polizei geht von
einem Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro aus. Nach der
Inaugenscheinnahme der Unfallstelle gehen die Beamten davon aus, dass
ein Unbekannter mit dem Fahrrad gegen den PKW gefahren ist. Sie
fanden an der Unfallstelle Bruchstücke einer Schaltanzeige und
Reifenspuren eines Fahrrads. Hinweise auf den eventuell leicht
verletzten Radfahrer gehen an das Polizeirevier Lauffen, Telefon
07133 2090.
Wüstenrot: Nach Unfall geflüchtet
Auf rund 4.000 Euro Reparaturkosten bleibt eine 26-Jährige sitzen,
wenn der Verursacher des Unfalls, bei dem Ihr PKW beschädigt wurde,
nicht gefunden wird. Der Seat Ibiza der jungen Frau stand von
Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen in der Wüstenroter Jahnstraße,
als ein Unbekannter mit seinem Wagen gegen das geparkte Auto stieß
und anschließend flüchtete. Hinweise auf den Gesuchten gehen an das
Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Abstatt: Einfach weggefahren
Ein unglaubliches Verhalten legte am Samstag ein 74-Jähriger an
den Tag. Wie der Polizei berichtet wurde, parkte der Mann am
Abstatter Häckselplatz rückwärts aus und stieß dabei mit seinem Wagen
gegen den VW Passat eines 65-Jährigen. An dem Auto entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Nach dem Unfall kam es zu
einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Der
74-Jährige stieg dann plötzlich ein und fuhr weg. Da sich sein
Unfallgegner das Kennzeichen des Mercedes notierte, konnte die
Polizei rasch herausfinden, um wen es sich handelte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
28.03.2021 - Beethovenstr.
Main-Tauber-Kreis
Lauda-Königshofen, Unterbalbach: Mehrere Kraftfahrzeuge beschädigt
In der Nacht zum Samstag beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Kraftfahrzeuge, welche in der Beethovens...
14.09.2020 - Beethovenstr.
Osterburken: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Schäden in Höhe von knapp 10.000 Euro entstanden am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Osterburken. Eine 81-Jährige fuhr gegen 20 Uhr mit ihrem...
27.08.2018 - Beethovenstr.
Adelsheim: Pkw zerkratzt - Hinweise erbeten
Hinweise zu einer Sachbeschädigung in der Nacht von Freitag auf
Samstag erhofft sich das Polizeirevier Buchen. Im oben genannten
Zeitraum wurde ein in...