zurück

Bensheim: Polizei führt Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität durch

Bergstr. - 16.08.2019

Am Donnerstag (15.8.) führten Beamte der
Polizeidirektion Bergstraße mit Unterstützung von Beamten der
Bereitschaftspolizei zwischen 16 Uhr und 23 Uhr Schwerpunktkontrollen
in Bensheim durch. Das Ziel solcher Kontrollen ist, öffentliche
Plätze sicherer und für Straftäter unattraktiver zu machen.

Weil ein 23-Jähriger, der keine aktuelle Anschrift in Deutschland
hat, eine Geldstrafe in Höhe von 450 Euro nicht zahlen konnte, wurde
er von der Staatsanwaltschaft Heilbronn zur Festnahme gesucht. Der
Mann wurde mit sechs weiteren Personen im Bereich Beauner Platz
kontrolliert. Während der gesuchte Mann in die nächste
Justizvollzugsanstalt gefahren wurde, erhielten die übrigen einen
Platzverweis für den Beauner Platz und Bahnhof. Zudem stellten die
Beamten ein hochwertiges Smartphone sicher, dessen Herkunft noch
geklärt werden muss.

Auf dem Pendlerparkplatz in der Dammstraße hatte ein 17-Jähriger
aus Lampertheim neben 600 Euro Bargeld auch mehrere Gramm Cannabis
sowie Haschisch in den Taschen. Zur Anzeigenaufnahme musste er die
Beamten mit auf die Polizeistation begleiten.

Wegen des Verdachts ein gestohlenes Mountainbike zu besitzen, wird
jetzt gegen einen 27-Jährigen ermittelt. Er konnte bei der Kontrolle
auf dem Parkplatz eines Discounters in der Schwanheimer Straße keine
Angaben zu der Herkunft des Rades geben. Weil sein 36 Jahre alter
Bekannter eine kleine Menge Amphetamin dabeihatte, hat er wegen des
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eine Anzeige bekommen.




Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bergstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 25.04.2021
25.04.2021 - Bergstr.
Landkreis Heilbronn Ellhofen: Heckenbrand rechtzeitig gelöscht Am Samstagmittag gerieten zwei Hecken in der Bergstraße in Ellhofen in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung bemerkten Nachbar... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.09.2020
01.09.2020 - Bergstr.
Gundelsheim-Tiefenbach: Brand in Gasthaus war Brandstiftung Die Ursache für den Ausbruch des Brandes im Anbau eines ehemaligen Gasthauses in der Bergstraße in Gundelsheim-Tiefenbach war Brandstiftung... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.10.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
04.10.2019 - Bergstr.
Diedesheim: Vorfahrtsverletzung Die Vorfahrt nicht beachtet hatte Donnerstagnachmittag eine 20-jährige Suzuki-Fahrerin in Diedesheim. Die Frau fuhr gegen 17 Uhr mit ihrem Auto die Bergstraße in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen