PRESSEMITTEILUNG vom 21.04.2015 
Stadt- und Landkreis Heilbronn
       
Birkenhof - 21.04.2015Heilbronn-Böckingen: Kaffee und Kupfer gestohlen
   Zwei Dosen Kaffee, eine alte Stereoanlage und mehrere kupferne 
Reste einer Wasserinstallation waren die Beute von Unbekannten, die 
in der Nacht zum vergangenen Montag in der Kleingartenanlage der 
Böckinger Viehweide ihr Unwesen trieben. Die Langfinger stiegen über 
die Umzäunungen in die Gartengrundstücke. An einem Gartenhaus brachen
sie zwei Türen auf. Außerdem durchsuchten sie zwei unverschlossene 
Geräteschuppen. An einem anderen Gartenhäuschen wuchteten die Diebe 
ebenfalls die Türe auf. Hinweise auf die Unbekannten hat die Polizei 
keine.
   Neckarsulm: Hoher Schaden durch Sachbeschädigung
   Sechs in einer Neckarsulmer Fußgängerunterführung in der 
Gottlieb-Daimler-Straße hängende Spiegel beschädigte ein Unbekannter 
am Abend des 3. April. Vermutlich in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr 
warfen mehrere Täter Steine gegen die Spiegel, deren Front dadurch 
zersplitterte. Der entstandene Sachschaden wird auf über 3.000 Euro 
geschätzt. Da die Polizei bislang keine Hinweise erlangen konnte, 
hofft sie auf Zeugen, die in der tatrelevanten Zeit entsprechende 
Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden erbeten an das 
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
   Heilbronn: Mülltonne angezündet
   Gerade noch einmal gut gegangen ist eine Brandstiftung am 
Montagmorgen in Heilbronn. Gegen 8 Uhr bemerkte der Bewohner eines 
Hauses in der Kernerstraße, dass eine im Hinterhof stehende 
Papiermülltonne in Flammen stand. Der Brand konnte vom alarmierten 
Hausmeister gelöscht werden, trotzdem wurden drei Fenster und die 
Hausfassade durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. 
Die Feuerwehr musste nicht mehr anrücken. Hinweise auf die 
Brandstifter hat die Polizei keine.
   Lauffen: Widerstand und Beleidigungen
   Sehr aggressiv verhielt sich in der Nacht zum Dienstag ein 
Besucher des Lauffener Weingärtnergenossenschaftfestes. Kurz nach 
Mitternacht warf er sogar eine leere Flasche gegen ein 
Gebäudefenster. Als die alarmierte Polizei eintraf, verweigerte der 
Mann die Angabe seiner Personalien. Da er keine Ruhe gab, musste er 
von den Beamten auf den Boden gelegt und fixiert werden. Dabei 
beleidigte er die Polizeisten übel. Er musste dann seine rund zwei 
Promille, die er laut dem Atemalkoholtest intus hatte, in einer 
Gewahrsamszelle ausschlafen.
   Weinsberg: Acht LKW aufgebrochen
   Gleich acht LKW brachen Unbekannte am Abend des vergangenen 
Samstags auf dem Gelände einer Beton-Firma im Weinsberger 
Industriegebiet Am Autobahnkreuz auf. Aus diesen stahlen sie 
Tankkarten. Nur wenige Stunden später wurde mit einigen dieser 
Tankkarten in Italien getankt. Die Polizei warnt deshalb davor, die 
PIN-Nummern bei solchen Tankkarten in den Fahrzeugen liegen zu 
lassen. Ohne PIN-Nummern können Diebe nicht tanken. Zeugen, die am 
Samstagabend, in der Zeit zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Bereich des
Gewerbegebiets verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, 
werden gebeten, dies dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920,
mitzuteilen.
   Heilbronn-Böckingen: In Wohnhaus eingebrochen
   Eine Terrassentüre brachen Unbekannte am Montagabend, in der Zeit 
zwischen 17 und 22:30 Uhr an einem Wohnhaus im Böckinger 
Birkenhof 
auf. Im Gebäude durchsuchten sie alle Schränke und Behältnisse. Im 
nicht bewohnten Dachgeschoss öffneten sie einen dort stehenden 
Gefrierschrank und ließen diesen offen stehen. Auch im Keller 
durchwühlten sie alles. Ihre Beute beschränkte sich allerdings auf 
ein paar Silbermünzen. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Heilbronn: Fußgänger übersehen Leichte 
Verletzungen erlitt ein 35-jähriger Fußgänger am Dienstag, gegen 
05:30 Uhr,  in Heilbronn. Eine derzeit unbekannte Autofahrerin 
näherte sich langsam dem Zebra...