Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.11.2017 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Blumenstr. - 06.11.2017Mosbach: Kleinwagen beschädigt
Ein grüner Ford Fiesta wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag
in der
Blumenstraße in Neckarelz beschädigt. Die Fahrzeugbesitzerin
hatte ihren Wagen am 04.11., gegen 18 Uhr, am Fahrbahnrand abgestellt
und nach ihrer Rückkehr am nächsten Morgen festgestellt, dass die
Motorhaube zerkratzt war. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon
auszugehen, dass der Schaden, welcher mehrere hundert Euro beträgt,
nicht durch einen Unfall entstanden ist. Das Polizeirevier Mosbach
versucht nun den Schadensverursacher zu ermitteln und bittet deshalb
unter Telefon 06261 8090 um Hinweise.
Mosbach: Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Erheblicher Sachschaden entstand an einem Ford bei einem Unfall am
Sonntagmittag auf der L 527 zwischen Sulzbach und Mosbach. Der
19-jährige Fahrer war aus unbekannter Ursache zunächst links in den
Grünstreifen gekommen, dann ins Schleudern geraten und nach rechts
von der Fahrbahn abgekommen. Dort überschlug sich das Fahrzeug, wobei
der Fahrer glücklicherweise unverletzt blieb. Das Fahrzeug war nach
dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst
aus dem Feld geborgen werden.
Osterburken: Mit über 2,5 Promille unterwegs
Erheblich alkoholisiert war ein Autofahrer, der am Sonntag, gegen
21 Uhr, Beamten des Polizeireviers Buchen aufgefallen ist. Der
41-Jährige fuhr in Schlangenlinien mit seinem Chrysler Voyager
zunächst die Untere Austraße in Adelsheim und später auf der B 292 in
Richtung Osterburken. Dort konnte er angehalten und seine
Fahrtüchtigkeit überprüft werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert
von über 2,5 Promille und zeigte, dass der Mann alles andere als
fahrtüchtig war. Die Fahrt war für ihn deshalb beendet und er musste
die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten. Den Führerschein
behielten die Beamten gleich bei sich. Der Mann hat nun mit einem
Fahrverbot und einer Strafanzeige zu rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
14.11.2018 - Blumenstr.
Künzelsau-Garnberg: 77-Jähriger vermisst
Aktuell sucht die Polizei eine vermisste Person in Künzelsau. Der
seit Dienstag, dem 13.11.2018, vermisste 77-Jährige verließ am Abend
gegen 20 Uhr seine...
30.03.2018 - Blumenstr.
Am Freitag, dem 30.03.2018, gegen 14.30 Uhr,
wurde in der Blumenstraße eine schwer verletzte männliche Person von
Passanten aufgefunden. Die Person ist zwischenzeitlich verstorben.
Die Polizei ist ...
05.04.2016 - Blumenstr.
Aglasterhausen: Polizeiposten verstärkt - Fünf
Beamte im Dienst
Im März dieses Jahres war es endlich soweit - mit der Versetzung
von Polizeioberkommissar Anton Kern konnte die Mannschaft des
Po...