zurück

Die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Heilbronn geben bekannt:

Brahmsstr. - 07.11.2014



Heilbronn-Biberach: Nach Übergriff auf 48-Jährigen fahndet Polizei
mit Phantombild nach den mutmaßlichen Tätern

Nach einem gewalttätigen Übergriff am 13. Oktober auf einen
48-Jährigen in Heilbronn-Biberach fahndet die Polizei nun mit Hilfe
eines Phantombilds nach den beiden Tätern. Am Morgen des Tattags ging
der 48-Jährige gegen 06:30 Uhr zu Fuß die Brahmsstraße entlang, als
ihn zwei bislang unbekannte Täter von hinten angriffen und mit
Eisenstangen traktierten. Durch die Schläge wurde der 48-Jährige
schwer verletzt, konnte jedoch bereits wenige Tage nach dem Vorfall
aus dem Krankenhaus entlassen werden. Aufgrund einer
Presseveröffentlichung gingen bei der Polizei zahlreiche Hinweise aus
der Bevölkerung ein. Eine heiße Spur war bislang noch nicht dabei.
Die Kriminalpolizei Heilbronn konnte inzwischen ein Phantombild von
einem der Täter erstellen. Dieser soll den 48-Jährigen auch bereits
eine Woche zuvor, am 09. Oktober, an der Bushaltestelle "Hahnenäcker"
angesprochen und am Tattag als Fahrer des Fluchtfahrzeugs, einem
silbernen Mercedes mit KA-Kennzeichen, fungiert haben. Bei dem
Gesuchten soll es sich um einen ungepflegt aussehenden Mann,
womöglich türkischer oder bulgarischer Herkunft, im Alter zwischen 30
und 36 Jahren handeln. Er dürfte zwischen 1,70 - 1,75 Meter groß
sein, hatte leichten Bartwuchs im Gesicht und dunkle, kurze Haare.
Weiterhin hat er eine stabile Statur und sprach türkisch mit
kurdischem Akzent. Zur Tatzeit war er dunkel gekleidet. Der zweite
Täter dürfte 20-25 Jahre alt, etwas kleiner als der erste Täter und
schlank sein. Auch er trug dunkle Kleidung und war mit einem
Kapuzenpullover bekleidet. Bei dem Fahrzeug, mit dem das Duo
geflüchtet ist, handelt es sich um einen silberfarben lackierten
Mercedes. Möglicherweise um ein Coupè Typ 208 oder C 215. An dem
Fahrzeug waren KA-Kennzeichen angebracht. (Siehe auch angefügte
Beispielbilder). Zeugen, die Hinweise auf die Täter sowie das
Fahrzeug geben können oder Personen, die in diesem Zusammenhang
eventuell verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich mit
der Polizei Heilbronn-Böckingen, unter Telefon 07131 20406-0 in
Verbindung setzen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefonnummern
07131/64-36116 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1013
(Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen