Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.04.2016
mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Breslauer Str. - 29.04.2016Main-Tauber-Kreis
Wertheim- Bestenheid: In Pfandrückgaberaum eingebrochen
Unbekannte brachen am Donnerstag, gegen 21.30 Uhr, in den
Pfandrückgaberaum eines Einkaufsmarktes in der
Breslauer Straße in
Bestenheid ein. Erbeuten konnten die Diebe nichts, haben aber beim
Einbruch einen Schaden von zirka 400 Euro verursacht. Zeugen, denen
Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei
Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 zu melden.
Wertheim: Baum gefällt
Einen Birnenbaum fällten Unbekannte zwischen Mittwoch, 18.00 Uhr,
und Donnerstag, 06:30 Uhr, auf dem Gelände des
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wertheim. Der zirka 30 Jahre alte
Baum befand sich auf der Nordseite der Schule. In den letzten Jahren
wurden bereits zwei Bäume gefällt. Ein "Schülerstreich" kann nicht
ausgeschlossen werden. Die Polizei Wertheim bittet unter der
Telefonnummer 09342 91890 um Hinweise.
Freudenberg: Arbeitsunfall
Nach einem Arbeitsunfall am Donnerstagmittag in der Freudenberger
Hauptstraße, musste ein 54-Jähriger mit mittelschweren Verletzungen
durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Ein
Staplerfahrer setzte zur Rückwärtsfahrt an und erfasste den
54-Jährigen mit dem Nutzfahrzeug, in Folge dessen er umgeworfen
wurde. Zum Unfallzeitpunkt befand sich der Geschädigte vermutlich im
toten Winkel.
Königheim: Spektakulärer Unfall
Viel Glück hatte ein 85-Jähriger am Donnerstag bei Königheim, da
er bei einem Unfall nur leicht verletzt wurde. Der Mann war mit
seinem Mitsubishi von Tauberbischofsheim nach Königheim unterwegs,
als er in einer langgezogenen Linkskurve auf das rechte Grasbankett
kam. Beim Gegensteuern kam der PKW ins Schleudern und nach rechts von
der Fahrbahn ab. Zirka zehn Meter vom rechten Fahrbahnrand entfernt,
kippt der Mitsubishi und bleibt auf der Fahrerseite liegen. Die Höhe
des Sachschadens steht noch nicht fest.
Boxberg: Niemand ist gefahren?!
Am Freitagmorgen meldete eine Zeugin der Polizei ein
unbeleuchtetes Fahrzeug im Bereich einer Boxberger Tankstelle.
Außerdem sollten sich noch zwei Männer am Auto befinden. Als die
Beamten vor Ort waren fanden sie tatsächlich die beschriebene
Situation vor. Dazu kam noch, dass der PKW einen Unfallschaden
aufwies und beide anwesenden Männer leicht verletzt waren. Vermutlich
war der Wagen aus Richtung der Autobahn gegen die Böschung gefahren
worden. Offensichtlich standen beide zudem unter Alkoholeinfluss.
Natürlich fragten die Polizeibeamten wer denn das Fahrzeug gefahren
sei, doch beide Männer gaben an nicht der Fahrer gewesen zu sein und
auch nicht zu wissen wer dieser gewesen war. Auch bei der Befragung
auf der Dienststelle blieben sie bei ihren Aussagen. Eine
Blutentnahme war obligatorisch. Außerdem wurde das beschädigte
Fahrzeug sichergestellt.
Grünsfeld: Wer hat eine Radkappe verloren?
Den Besitzer einer silberfarbenen Radkappe eines VWs sucht die
Polizei. Am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, verlor vermutlich ein VW auf
der Fahrt von Paimar in Richtung L 578, bevor er an deren Einmündung
entweder nach Tauberbischofsheim oder Großrinderfeld fuhr, eine
Radkappe. Diese rollte über die Fahrbahn und beschädigte die vordere
rechte Stoßstange eines entgegenkommenden BMW. Dabei entstand ein
Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Vermutlich da der Verursacher
den Vorfall gar nicht bemerkte, setzte dieser seinen Weg in Richtung
L 578 fort. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und der
Unfallverursacher, werden gebeten, sich bei der Polizei
Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.
Tauberbischofsheim-Hochhausen: Raubzug auf Anwesen
Unbekannte stahlen zwischen Dienstag, 16.00 Uhr, und Donnerstag,
15.00 Uhr, von einem Anwesen in der Straße Wickental in Hochhausen
Gegenstände im Wert von zirka 2.700 Euro. Die Diebe nahmen vom Hof
des Anwesens und aus dem dortigen Schuppen unter anderem zwei
Stromaggregate, eine Kabeltrommel und einen Einachsanhänger an sich.
Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, sollten sich bei der
Polizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 melden.
Tauberbischofsheim: Schaden verursacht
Vermutlich beim Aus- oder Einparken verursachte ein Unbekannter am
Dienstag, zwischen 09.10 Uhr und 09.20 Uhr, einen Schaden an einem am
Marktplatz geparkten Opel Meriva einer 58-Jährigen. Der Schaden im
Bereich der Kofferraumklappe wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise gehen an die Polizei Tauberbischofsheim unter der
Telefonnummer 09341 810.
Weikersheim-Laudenbach: Ungebremst auf Haus gefahren
In Laudenbach kam es am Donnerstag, gegen 11.10 Uhr, zu einem
Unfall in der Weikersheimer Straße. Ein 56-Jähriger war mit seinem VW
auf der Neubronner Straße unterwegs und wollte in die Einmündung zu
Weikersheimer Straße nach rechts biegen. Vermutlich aus
gesundheitlichen Gründen kam es dann zu einem Fahrfehler des Mannes,
sodass der VW beschleunigte und ungebremst auf das der Einmündung
gegenüberliegende Haus prallte. Von dort aus wurde das Fahrzeug nach
rechts geschleudert. Bei dem Aufprall wurde neben dem VW auch die
Gartenmauer des Hauses, die Hausfassade sowie der davor befindliche
Lichtmast beschädigt. Der 56-Jährige wurde glücklicherweise nur
leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 7.500 Euro.
Assamstadt: Mittelfinger gezeigt
Den Mittelfinger zeigte ein unbekannter Motorradfahrer am
Donnerstag, gegen 19.00 Uhr, einer Fußgängerin. Die Frau war mit
ihrem Hund im Bereich des Sportplatzes spazieren, als ein Mann mit
einem Motorrad, vermutlich eine weiß/blaue Crossmaschine, nah an ihr
vorbeifuhr, stehen blieb und ihr den Mittelfinger zeigte. Danach
setzte er zur Weiterfahrt an, blieb jedoch kurz darauf noch einmal
stehen um der Hundebesitzerin nochmals den Mittelfinger zu zeigen.
Aus welchem Grund der Mann die 48-Jährige derart beleidigte ist der
Polizei ein Rätsel. Amtliche Kennzeichen waren vermutlich nicht an
dem Motorrad angebracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sollten sich bei der Polizei Bad Mergentheim unter der
Telefonnummer 07931 54990 melden.
Lauda-Königshofen: 77-jährige Radfahrerin schwer verletzt -
Polizei sucht dringend Zeugen!
Die Polizei sucht Zeugen, die am 21. April einen Unfall in der
Tauberstraße in Lauda-Königshofen beobachtet haben. Der Unfallhergang
ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar. Die 77-Jährige soll
mit ihrem Fahrrad über den Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes und
von dort auf den Gehweg gefahren sein. Als dann ein LKW an ihr
vorbeifuhr sei sie gestürzt. Ob es zu einer Berührung zwischen dem
LKW und der 77-Jährigen gekommen ist, ist derzeit nicht bekannt. Bei
dem Sturz hat sich die Frau schwer verletzt, wurde aber erst später
ins Krankenhaus gebracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei
Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 6004132 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
15.11.2019 - Breslauer Str.
Wertheim: Heckscheibe eingeschlagen
Vor einem Discounter in Wertheim-Bestenheid kam es am Donnerstagnachmittag zu
einer erheblichen Sachbeschädigung. Unbekannte hatten in der Zeit zwischen 17
Uhr u...
30.08.2018 - Breslauer Str.
Bad Mergentheim: Führerschein weg
Einen roten Lieferwagen mit einem ausländischen Kennzeichen, der
schon mehrfach an den Randstein gefahren sei, meldeten
Verkehrsteilnehmer am Mittwochnachmittag...
29.07.2018 - Breslauer Str.
Bad Mergentheim: Wegen tiefstehender Sonne gegen
parkenden Pkw gestoßen
Nicht nur die tiefstehende Sonne dürfte Ursache für einen
Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Freitagmorgen in Bad
Me...
23.11.2017 - Breslauer Str.
Wertheim: Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen
Während des Einkaufs in Supermärkten Gelbbörsen und/oder
Handtaschen in den Einkaufswagen zu legen, bedeutet leichte Beute für
Diebe. Diese schmerz...