zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 19.08.2015 / Stand: 11.40 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn / Main-Tauber-Kreis

Carl-Zeiss-Str. - 19.08.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Zigaretten und Bargeld aus Automaten gestohlen Mit
brachialer Gewalt machten sich bislang unbekannte Diebe in der Nacht
zum Mittwoch an einem Zigarettenautomaten in Heilbronn-Biberach zu
schaffen. Offenbar zwischen Mitternacht und 4.30 Uhr brachen die
Täter den in der Carl-Zeiss-Straße angebrachten Automaten auf und
entwendeten Zigaretten und Bargeld. Der Sach- und Diebstahlsschaden
wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen
gemacht haben, die für die Aufklärung des Falls dienlich sein
könnten, sollten sich unter Telefon 07131 20406-0 bei der Böckinger
Polizei melden.

Heilbronn: 1.500 Euro Schaden angerichtet Einen Sachschaden in
Höhe von zirka 1.500 Euro richtete ein unbekannter Autofahrer mit
seinem PKW am Montag auf dem Parkplatz eines Heilbronner
Gartencenters an und fuhr anschließend weg, ohne den Unfall gemeldet
zu haben. Zwischen 8 Uhr und 14.30 Uhr war ein VW Cabriolet in einer
Parklücke abgestellt. Als die Besitzerin zu ihrem Fahrzeug kam,
bemerkte sie, dass die hintere Stoßstange beschädigt worden war.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei
Heilbronn-Böckingen unter Telefon 07131 20406-0 melden.

Flein: Nach Kollision mit Moped gestürzt Leichte Verletzungen
erlitt ein 49-jähriger Rollerfahrer bei einem Unfall am Dienstag in
Flein. Mit ihrem Mitsubishi Colt fuhr eine 49-Jährige gegen 7.25 Uhr
in den Kreisverkehr an der Talheimer / Horkheimer Straße ein. Dabei
übersah sie vermutlich den Piaggio-Roller eines gleichaltrigen
Mannes. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge stürzte der 49-Jährige
und verletzte sich leicht. Mit einem Rettungswagen wurde er
vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim: Randaliert und gestohlen Bislang unbekannte
Jugendliche trieben am Dienstag in einem Bad Mergentheimer
Einkaufszentrum ihr Unwesen. Eine Zeugin verständigte gegen 16 Uhr
die Polizei, da sich vier Jugendliche an einem im ersten Obergeschoss
stehenden Spielzeugautomaten zu schaffen machten und eine
Plexiglasscheibe eintraten, um an den Inhalt zu gelangen. Die Täter
entwendeten mehrere Plastikkugeln, in denen sich Spielzeuge befanden.
Weiterhin wurde festgestellt, dass offenbar dieselben Jugendlichen
auch ein elektrisch betriebenes Spielgerät durch die Gegend schoben
und dabei gegen eine Hauswand stießen, die dadurch beschädigt wurde.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert
werden. Bei den Tätern soll es sich um vier männliche Jugendliche im
Alter von 15 bis 16 Jahren handeln. Einer ist etwas korpulenter und
hat braune kurze Haare. Er war unter anderem mit einer braunen Hose
und einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet, auf dem auf der
Vorderseite das Wort DOPE in weißen Lettern zu lesen war. Der zweite
Jugendliche hat blonde Haare und eine schmale Statur. Er dürfte etwa
1,70 Meter groß sein und trug eine blaue Röhrenjeans. Vom dritten
Täter ist bekannt, dass er ebenfalls blond ist und mit einer
orangefarbenen Röhrenjeans bekleidet war. Weiteres ist nicht bekannt.
Zeugen, die Hinweise geben können, die zur Aufklärung der Tat dienen,
sollten sich bei der Polizei Bad Mergentheim unter Telefon 07931
5499-0 melden.

Ahorn: Mit Bagger kollidiert Leichte Verletzungen erlitt ein
49-jähriger Autofahrer beim Zusammenstoß mit einem Bagger. Gegen
14.30 Uhr war ein 35-Jähriger mit Bagger- sowie Abladearbeiten an der
Landesstraße 579 zwischen Buch und Gerichtstetten beschäftigt. Der
mit seinem Peugeot in Richtung Buch fahrende PKW-Lenker erkannte dies
und scherte mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn aus, um an der
Arbeitsmaschine vorbeizufahren. Im selben Moment setzte der
35-Jährige mit seinem Arbeitsgerät zurück und prallte dabei mit dem
vorbeifahrenden Auto zusammen. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000
Euro geschätzt.

Lauda-Königshofen: Audi machte sich selbständig Sachschaden in
Höhe von rund 40.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstag in
Lauda-Königshofen. Kurz vor 19 Uhr stellte ein 57-Jähriger seinen
Audi A6 am Fahrbahnrand der Eichwaldstraße ab und stieg aus.
Vermutlich weil der Fahrer vergessen hatte, das Auto zu sichern
setzte sich der PKW daraufhin in Bewegung und rollte rückwärts die
Straße hinab. Das herrenlose Fahrzeug überquerte die Oberlaudaer
Straße und prallte mit dem Heck gegen eine Gebäudewand. Das in
Holzständerbauweise errichtete Bauwerk wurde dabei so stark
beschädigt, dass es drohte einzustürzen. Mithilfe von Bausprießen
konnte es jedoch abgestützt werden. Der Schaden am Fahrzeug wird auf
etwa 10.000 Euro geschätzt.

Tauberbischofsheim: 46-jährige Bikerin schwer verletzt Mit
schweren Verletzungen musste eine 46-jährige Motorradfahrerin nach
einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach bisherigen
Erkenntnissen fuhr die Frau mit ihrer Yamaha auf der Landesstraße 578
von Großrinderfeld in Richtung Tauberbischofsheim. Unmittelbar nach
der letzten Kurve vor dem Ortseingang geriet sie mit ihrem Motorrad
zu weit nach rechts und kam auf den Grünstreifen. Sie verlor die
Kontrolle über die Maschine, schlitterte noch einige Meter über das
Bankett und stürzte. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde die
46-Jährige mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An der
Yamaha entstand Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Carl-Zeiss-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.06.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
30.06.2020 - Carl-Zeiss-Str.
Neuenstadt: PKW überschlägt sich - zwei Verletzte Schwer verletzt wurde ein 22-Jähriger, als er sich am Montagabend mit seinem Opel auf der A81 in Fahrtrichtung Würzburg überschlug. Aus bislang unbek... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.10.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.10.2018 - Carl-Zeiss-Str.
Widdern: Leichenwagenfahrer festgenommen Den Fahrer eines Leichenwagens kontrollierten Polizeibeamte am Freitag der vergangenen Woche auf der A 81-Raststätte Jagsttal bei Widdern. Der 26-Jährige... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen