Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Danziger Str. - 02.05.2016Hohenlohekreis
Pfedelbach-Heuholz: Randale auf dem Weinfest - drei Polizisten
verletzt
Zuviel und doch nicht genug hatten offenbar zwei Besucher des
Heuholzer Weinfestes in der Nacht zum Sonntag. Als gegen 2.45 Uhr die
Veranstaltung dem Ende zuging fielen die offensichtlich betrunkenen
Männer dem Sicherheitspersonal auf, weil sie sich auf dem Gelände
aggressiv verhielten. Um eine Eskalation zu vermeiden, wurden die
streitenden Personengruppen getrennt. Unter den restlichen Gästen
taten sich zwei junge Männer als besonders angriffslustig hervor,
weshalb eine Polizeistreife die Securitiy-Leute unterstützen musste.
Die Aufforderung der Polizei, das Festgelände zu verlassen,
verweigerte ein 20-Jähriger vehement. Im weiteren Verlauf wehrte sich
der Mann dann so heftig, dass er dabei drei Ordnungshüter verletzte.
Sein Freund unterstützte den Störenfried und musste ebenso wie
dieser, aufgrund seiner Aggressivität mit Handschließen gebändigt und
in Gewahrsam genommen werden. Nun wurde der 21-Jährige auch noch
beleidigend. Weder im Dienstfahrzeug noch später in der
Gewahrsamszelle des Öhringer Polizeireviers konnte er sich beruhigen
und randalierte und spuckte weiterhin herum. Auf die beiden erheblich
betrunkenen Männer kommen nun entsprechende Anzeigen zu.
Öhringen: Zerstörungwut - Zehn Autos beschädigt!
Ihre Zerstörungswut ließen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, im
Öhringer Industriegebiet, zwischen
Danziger Straße und Zeilbaumweg,
an insgesamt zehn Fahrzeugen aus. Im Zeilbaumweg traten sie an einem
E-Klasse-Mercedes, einem Opel Astra sowie einem VW-Bus jeweils die
Außenspiegel ab. Auf dem Gelände einer Autofirma in der Danziger
Straße demolierten die Täter die Spiegel von sechs Ford und einem
Nissan. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 3.500 Euro belaufen.
Die Polizei Öhringen sucht unter der Telefonnummer 07941 9300 Zeugen,
die in der Nacht verdächtige Personen im Bereich der beiden Tatorte
bemerkt haben.
Dörzbach: Biker zu schnell
Bei einer Motorradkontrolle der Verkehrsüberwachung Künzelsau auf
der Bundesstraße 19 zwischen Hohebach und Dörzbach wurden am Freitag,
zwischen 15 und 18 Uhr, insgesamt acht Biker wegen zu hoher
Geschwindigkeiten oder technischer Mängel an ihren Maschinen
beanstandet. Der Negativrekord lag bei gemessenen 148 km/h, was dem
Raser nicht nur ein Bußgeld sondern auch ein vierwöchiges Fahrverbot
einbrachte. Bei einem mit 136 km/h gemessenen Honda-Fahrer war
außerdem die Betriebserlaubnis für sein Krad erloschen. Um den
Geräuschpegel des Feuerstuhls zu erhöhen, hatte er nämlich die
Auspuffanlage manipuliert. Darüber hinaus bestand bei dem 22-jährigen
der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand,
was die obligatorische Blutentnahme nach sich zog. Die Fahrt war für
ihn an der Kontrollstelle beendet. In seiner Wohnung, die auf
Anordnung des zuständigen Richters durchsucht wurde, fanden die
Ermittler eine geringe Menge Marihuana. Somit hat sich der junge Mann
auch noch eine entsprechende Anzeige wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz eingehandelt.
Öhringen: Fahrradcomputer gestohlen
Auf den Boardcomputer eines E-Bikes hatte es ein Dieb am Samstag
in Öhringen abgesehen. Von einem mit einem Sicherheitsschloss
versehenen Elektro-Fahrrad, das sein Besitzer am Eingang der
Stadtverwaltung am Marktplatz abgestellt hatte, montierte der
Unbekannte das mehrere hundert Euro teure Gerät ab und nahm es mit.
Wer im Zeitraum zwischen 10 und 17 Uhr etwas Verdächtiges bemerkt hat
und sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, sollte sich
bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.
Öhringen: Eindringlinge im Bäckerei-Café
Unliebsame Eindringlinge suchten am frühen Freitag ein
Bäckerei-Café am Marktplatz in Öhringen heim. In der Zeit zwischen 3
und 5.30 Uhr gelangten sie über die Terrassentür in die Innenräume
des Cafés, durchsuchten mehrere Räume und Schränke und erbeuteten
schließlich Bargeld. Sachdienliche Hinweise zu der Straftat sollten
der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, gemeldet werden.
Öhringen: Dieb stiehlt Pedelec
Am Freitagvormittag hat ein Unbekannter in der Unteren Torstraße
in Öhringen ein Elektrofahrrad gestohlen. Das Rad war dort in der
Zeit zwischen 0 und 10.30 Uhr abgestellt und mit einem Faltschloss
gesichert. Das etwa 25 Kilogramm schwere, grau lackierte Pedelec,
Marke Bulls, Typ Green Mover, hat einen Wert von etwa 1.800 Euro.
Hinweise zum Diebstahl bzw. dem Verbleib des E-Rads nimmt die
Öhringer Polizei unter der Telefonnummer 07941 9300 entgegen.
Kupferzell: Schlechter Mai-Streich
Nicht sehr witzig fand der Besitzer eines Wohnhauses in Kupferzell
einen 1.Mai-Streich. In der Zeit zwischen Samstag, 17 bis 21.45 Uhr,
beschmierten Unbekannte die Fassade seines Hauses in der Oberen
Vorstadt mit Rasierschaum und einem Farbstift. Vermutlich können die
Verunreinigungen nicht komplett beseitigt werden und müssen neu
überstrichen werden. Letztlicht bedeutet dies für den Eigentümer ein
entstandener Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei Künzelsau nimmt
unter der Telefonnummer 07940 9400 Hinweise zu den Verursachern
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.12.2018 - Danziger Str.
Gundelsheim: Garage und Wohnhaus in Flammen
Ein Brand in der Danziger Straße in Gundelsheim wurde am
Donnerstagnachmittag gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte
standen eine Garage und das ...
23.01.2018 - Danziger Str.
Gundelsheim: Erheblicher Schaden nach
Regenrohrdiebstahl
Nachdem Unbekannte an einer Sporthalle an der Danziger Straße in
Gundelsheim mehrere Regenrohre mit einem Wert im höheren
vierstelligen ...
20.01.2017 - Danziger Str.
Hohenlohekreis
Bretzfeld-Schwabbach: Unter Drogen und ohne Führerschein
Einer Polizeistreife fiel in der Nacht zum Freitag ein Autofahrer
in Bretzfeld-Schwabbach auf. Als die Beamten den 30-...