zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.01.2015 / Stand: 16:30 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Dorfplatz - 05.01.2015

Heilbronn / Bad Rappenau: Brände - Feuerwehr und
Polizei im Einsatz

Innerhalb weniger Minuten gingen am Montag bei der Heilbronner
Polizei gleich zwei Brandmeldungen aus dem Stadt- und Landkreis ein.
Kurz vor 15 Uhr wurde mitgeteilt, dass es im Zimmer eines
Mehrfamilienhauses am Dorfplatz in Heilbronn-Böckingen brennen würde.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei konnte
recht zeitnah Entwarnung gegeben werden. Offenbar hatte es nur eine
kleinere Verpuffung an einem Gasofen im Zimmer einer Bewohnerin
gegeben. Nachdem das Zimmer gelüftet war, konnte die Bewohnerin
wieder zurück in ihre vier Wände. Sachschaden entstand nicht. Völlig
anders stellte sich jedoch die Situation bei einem Brand in Bad
Rappenau heraus, der ebenfalls kurz vor 15 Uhr gemeldet wurde. Es
wurde gemeldet, dass dicke schwarze Rauchwolken aus einem
Geschäftshaus in der Riemenstraße ziehen würden. Beim Eintreffen der
Feuerwehr sowie den Polizeibeamten bestätigte sich die erste Meldung.
Der Gebäudekomplex in dem sich drei Einzelgeschäfte befinden, war
bereits geräumt worden. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein
Bräunungsgerät in einem Sonnenstudio, vermutlich wegen eines
technischen Defekts, Feuer gefangen hatte. Eine Kundin die sich zum
Zeitpunkt des Brandausbruchs in dem Sonnenstudio aufgehalten hatte,
sowie zwei Beschäftigte konnten sich rechtzeitig in Sicherheit
bringen. Verletzt wurde niemand. Derzeit ist die Feuerwehr mit etwa
70 Mann zur Brandbekämpfung im Einsatz. Der Brand ist gelöscht. Im
Gebäude schwelt es jedoch weiterhin. Ferner steigt auch noch Rauch
aus dem Gebäude. Der Brandort ist weiträumig abgesperrt. In Bad
Rappenau kommt es daher zu Verkehrsbehinderungen. Nach ersten
Einschätzungen wird der Einsatz von Feuerwehr und Polizei noch
mindestens drei Stunden andauern. Der Sachschaden kann bislang nicht
genau beziffert werden. Er wird sich jedoch mindestens im
sechsstelligen Bereich bewegen. Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde
durch zahlreiche Schaulustige zusätzlich erschwert. Diese standen
teilweise mit ihren Kindern mitten in den Rauchwolken, sodass die
Beamten eine Gesundheitsgefahr nicht ausschließen konnten und die
Passanten wegschicken mussten. Sofern sich heute weitere, wichtige
Details ergeben, wird nachberichtet. (Pressearbeit durch den PvD)

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1013 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Dorfplatz

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
30.08.2019 - Dorfplatz
Hohenlohekreis Bretzfeld-Waldbach: Junger Radler bei Sturz verletzt Ein 12-Jähriger ist am Donnerstagabend bei einem Fahrradunfall verletzt worden. Der Junge war kurz vor 19 Uhr auf der Esch... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.07.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
25.07.2019 - Dorfplatz
Limbach: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt Mit schwersten, lebensgefährlichen Verletzungen, musste am Mittwochabend ein Motorradfahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklini... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.01.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
02.01.2019 - Dorfplatz
Bad Mergentheim: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Ein Unbekannter beschädigte mit seinem Pkw in dem Zeitraum von Montag, 15.30 Uhr, bis Dienstag, 12 Uhr, in der Lothar-Daiker-Straße in Bad... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen