zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 25.02.2015 / Stand: 15:15 Uhr / Neckar-Odenwald-Kreis

Eberstädter Str. - 25.02.2015

Seckach: Über 5.000 Euro Schaden bei Unfall
Einen Schaden in Höhe von über 5.500 Euro entstand bei einem Unfall
am Dienstag in Seckach. In der Eberstadter Straße stieß ein
24-Jähriger mit seinem Daimler-Benz gegen 15:20 Uhr beim Rangieren
gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden am PKW des 24-Jährigen
ist beträchtlich und wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Rosenberg: Heizöl abgezapft Etwa 800 Liter Heizöl zapfte ein
bislang unbekannter Dieb aus einem Erdtank in Rosenberg-Bronnacker.
Vermutlich zwischen Sonntag, 01. Februar und Dienstag, 24. Februar
machte sich der Unbekannte an dem Tanklager "Am Hägacker" zu schaffen
und zapfte das Öl ab. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet
haben, sollten sich bei der Adelsheimer Polizei unter Telefon 06291
648770 melden.

Höpfingen: Von Fahrbahn geraten Etwa 3.000 Euro Schaden entstand
bei einem Unfall am Dienstagmorgen auf einem Gemeindeverbindungsweg
bei Höpfingen. Ein 48-Jähriger fuhr gegen 07:10 Uhr mit seinem BMW
von Glashofen in Richtung Höpfingen. Auf der eisglatten Fahrbahn
verlor er kurz vor der Brücke über den Lochbach die Kontrolle über
sein Fahrzeug, das daraufhin gegen das Brückengeländer prallte. Der
PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Obrigheim: Auffahrunfall - 6.000 Euro Schaden Rund 6.000 Euro
Schaden entstanden bei einem Auffahrunfall am Dienstag, gegen 09:40
Uhr bei Obrigheim. Vermutlich weil ein 59-jähriger Autofahrer einen
Moment unachtsam war, bemerkte er zu spät, dass ein 61-Jähriger
seinen Porsche an der Einmündung zur Bundesstraße 292, aus Richtung
Hochhausen kommend, anhalten musste und fuhr mit seinem Mercedes
Sprinter ins Heck des PKW. Verletzt wurde niemand.

Limbach: Unter Drogen gefahren Im Verdacht, sich unter
Drogeneinwirkung ans Steuer seines Opels gesetzt und durch Limbach
gefahren zu sein, steht derzeit ein 22-jähriger Mann. Der PKW fiel
einer Streife am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, in der Trienzer
auf, weshalb er wenig später in der Ringstraße angehalten und
kontrolliert wurde. Bei der Kontrolle des Fahrers bemerkten die
Polizisten Anzeichen auf Drogenkonsum. Ein daraufhin durchführter
Test bestätigte einen ersten Verdacht. Der 22-Jährige musste daher
eine Blutprobe abgeben. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt für die
nächsten 24-Stunden untersagt. Er muss nun mit einer Anzeige und
möglicherweise führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Eberstädter Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.05.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
25.05.2021 - Eberstädter Str.
Osterburken: Jugendlicher flüchtet vor Polizei Ein 17-Jähriger flüchtete am frühen Montagmorgen mit seinem Roller vor der Polizei. Die Besatzung eines Streifenwagens entdeckte den jungen Mann und se... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.09.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
14.09.2018 - Eberstädter Str.
Buchen: Junge Frau belästigt Ein nach Alkohol riechender, 50 - 60 Jahre alter Mann, 170 - 175 Zentimeter groß, von normaler Statur und leichtem Bauchansatz, soll am Donnerstagabend im Bereich de... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.04.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
17.04.2018 - Eberstädter Str.
Ravenstein: Zwei Verletzte und Sachschaden nach Auffahrunfall auf Autobahn Vermutlich weil er das Bremsmanöver einer vorausfahrenden Skoda-Lenkerin zu spät erkannte, fuhr ein 30-jähriger VW-Fahr... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.04.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
05.04.2018 - Eberstädter Str.
Buchen: Feuerwehreinsatz in Asylunterkunft Am Mittwochmorgen kam es in Buchen in der Eberstadter Straße zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür dürften zwei eingeschaltete Herdplatten eines E-Her... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen