PRESSEMITTEILUNG vom 10.02.2015 / Stand: 16:20 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Edisonstr. - 10.02.2015Heilbronn: Steinewerfer beschädigt Fenster
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Freitag
bis Sonntag vermutlich mittels einer Steinschleuder mehrere
Glasfenster einer Firma, in der
Edisonstraße. Außerdem wurde noch ein
Chip-Lesegerät im Eingangsbereich der Firma beschädigt. Der
Verursacher konnte unerkannt entkommen. Die Höhe des Sachschadens
wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
HN-Neckargartach: Verkehrsunfall mit drei Beteiligten Am
Montagnachmittag kam es in der Böckinger Straße in
Heilbronn-Neckargartach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren
Beteiligten. Der Unfallverursacher fuhr hierbei vom rechten
Fahrbahnrand an, wobei er wahrscheinlich nicht auf den nachfolgenden
Verkehr achtete. Die dahinter befindliche Autofahrerin musste sodann
stark abbremsen und beschädigte beim Ausweichmanöver sowohl einen
geparkten Pkw als auch das vorausfahrende Fahrzeug des 59-Jährigen.
Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 12.000 Euro.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Gemmingen: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung mit Verletzten
gesucht Den Verursacher sowie Zeugen eines Verkehrsunfalls mit einer
einhergehenden Straßenverkehrsgefährdung sucht derzeit die Eppinger
Polizei. Am Montagmorgen, gegen 05:45 Uhr ereignete sich auf der B
293, zwischen Gemmingen und Schwaigern ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein VW Golf VII-Fahrer überholte zunächst einen Pkw und im Folgenden
einen Lkw-Sattelzug, wobei ihm dies aufgrund des Gegenverkehrs nicht
mehr gelang. Um den Golf-Lenker wieder hinter dem Lkw einscheren
lassen zu können, musste der Fahrer des entgegenkommenden Autos eine
Vollbremsung einleiten und nach rechts ausweichen. Das Fahrzeug
dahinter konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden, sodass es zu
einem Verkehrsunfall kam. Hierbei wurden beide Fahrer verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich in etwa auf 16.100 Euro. Ohne sein Fahrzeug
anzuhalten fuhr der unfallverursachende Golf-Fahrer weiter. Zeugen
des Vorfalls sowie Personen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich mit dem Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer
07262 60950 in Verbindung setzen.
Nordheim: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen gesucht Am
Montagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich auf der L 1105 kurz
vor dem Ortseingang Nordheim eine Straßenverkehrsgefährdung. Nach
bisherigen Erkenntnissen überholte der 32-jährige BMW-Lenker im
Bereich einer Kuppe ein Fahrzeug, obwohl Gegenverkehr kam. Sowohl das
entgegenkommende Fahrzeug als auch das überholte Fahrzeug mussten
stark abbremsen um einen Unfall zu vermeiden. Innerorts fand derselbe
Vorfall mit einem anderen Pkw erneut statt. Das Polizeirevier Lauffen
sucht nun die Fahrzeuglenker, welche von dem 32-jährigen BMW-Fahrer
gefährdet und zum Abbremsen genötigt wurden. Personen die den Vorfall
beobachtet haben, sollten sich ebenfalls mit dem Polizeirevier
Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 in Verbindung setzen.
Pfaffenhofen: Reifen- und Felgendiebstahl Bislang unbekannte Täter
drangen im Zeitraum von Freitag 18:00 bis Samstag 08:20 Uhr in eine
Scheune in Pfaffenhofen, in der Brackenheimer Straße, ein. Hierbei
entwendeten die Diebe vier neuwertige Sommerreifen, welche einen Wert
von ungefähr 500 Euro haben. Weiterhin ließen die Täter die
dazugehörigen Aluminiumfelgen mitgehen. Diese haben einen Wert von
weiteren 600 Euro. Hinweise gehen an den Polizeiposten Güglingen
unter der Telefonnummer 07135 6507.
Brackenheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht Zu einer
Verkehrsunfallflucht kam es am Montagvormittag in Brackenheim auf
Höhe des Theodor-Heuss-Museums. Dort blieb ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken an einem anderen
Fahrzeug hängen und beschädigte dadurch dessen Außenspiegel. Es
entstand Schaden in Höhe von 150 Euro. Der Verursacher entfernte sich
im Anschluss unerlaubt und unerkannt von der Unfallstelle. Zeugen des
Vorfalls sollten sich bei der Lauffener Polizei unter der
Telefonnummer 07133 2090 melden.
Lauffen am Neckar: Diebstahl von Reifen Ein bislang unbekannter
Täter drang im Laufe des Sonntagvormittags in eine Garage, in der
Lauffener Klosterstraße ein und entwendete dort zwei Reifensätze mit
den dazugehörigen Aluminiumfelgen. Der Gesamtwert des Diebesguts
konnte bislang noch nicht beziffert werden. Zeugen oder Personen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Lauffen am Neckar in Verbindung zu setzen (Telefon
07133 2090).
Bad Wimpfen: Rauchentwicklung in Wohnhaus Einen größeren
Feuerwehr- und Polizeieinsatz löste ein 90-jähriger Mann am
Montagabend in Bad Wimpfen aus. Indem der Wohnungsinhaber einen Ofen
mit Holz befüllte und hatte vermutlich zuvor vergessen die
Aschekästen zu leeren. Worauf es zu einer starken Rauchentwicklung
kam. Feuer brach nicht aus. Die Feuerwehr befreite das Gebäude
letztlich mittels Ventilatoren vom Rauch. Verletzt wurde niemand. Es
entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 300 Euro.
Neckarsulm: Sachbeschädigung durch Steinewerfer Am Neckarsulmer
Bahnhof kam es am Montagabend durch mehrere Personen zu einer
Beschädigung an einer Anzeigetafel an einem dortigen Gleis. Hierbei
warfen die alkoholisierten Tatverdächtigen Steine dagegen, welche sie
zuvor aus dem Gleisbett genommen hatten. Es entstand Sachschaden an
der Tafel. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die mutmaßlichen Täter
von der Polizei ermittelt werden und müssen nun mit einer Anzeige
rechnen.
Bad Friedrichshall: Geldbeuteldiebstahl Ein bislang unbekannter
Täter schlug am Montagabend, im Zeitraum von 18:30 bis 19:15 Uhr, in
der Bad Friedrichshaller Mühlstraße die Seitenscheibe eines Fahrzeugs
ein und entwendete einen Geldbeutel, der auf der Rückbank lag. Das
Fahrzeug war in einem Hinterhof und war verschlossen. Zeugen des
Vorfalls oder Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben
können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm,
Telefonnummer 07132 93710, in Verbindung zu setzen.
Gundelsheim: Verkehrsunfall mit Verletzen Zu einem schweren
Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen, gegen 06:20 Uhr, bei
Gundelsheim. Die 37-jährige Unfallverursacherin übersah vermutlich
den auf der Bundesstraße fahrenden Pkw-Lenker beim Einfahren auf die
B 27. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei beide
Autofahrer verletzt wurden und ins Klinikum eingeliefert werden
mussten. Die Fahrzeuge waren durch die Kollision nicht mehr
fahrbereit. Es entstand Sachschaden von insgesamt 4500 Euro.
Neckarsulm: Bedrohung mit Messer In einer Bar in der Hohenloher
Straße in Neckarsulm kam es in der Nacht zum Sonntag zu einer
Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. In dessen Verlauf fuchtelte
der Täter plötzlich mit einem Küchenmesser vor dem Gesicht des
22-Jährigen und beschimpfte ihn aufs Übelste. Der Tatverdächtige
konnte letztlich durch einen hinzueilenden Zeugen entwaffnet und mit
einfacher körperlicher Gewalt aus der Bar herausgebracht werden. Der
37-jährige Angreifer hatte zur Tat einen Alkoholpegel von über 3
Promille und wurde letztlich durch die Polizei in Gewahrsam genommen.
Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.
Neckarsulm: Belästigung Nach einem Übergriff auf eine 23-jährige
Frau hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein bislang
unbekannter Täter griff am Montagmittag, gegen 11 Uhr, in der
Neckarsulmer Scharpffstraße einer Postzustellerin von hinten an das
Gesäß. Offenbar versuchte er ihre Hose herunterzuziehen, was jedoch
nicht gelang. Bei dem Täter soll es sich um einen südosteuropäischen
Mann handeln, welcher zwischen 20 bis 30 Jahre alt ist, zirca 175 bis
180 cm groß ist und eine "normale" Figur hat. Wer Hinweise auf den
Täter geben kann, sollte sich an das zuständige Polizeirevier
Neckarsulm, Telefon 07132 93710, wenden.
Bad Friedrichshall: Autofahrer fährt Fahrradfahrer an und flüchtet
Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, kam es bereits am
Montagabend, dem 02.02.15, am Bad Friedrichshaller Rathausplatz zu
einer Unfallflucht mit einem verletzten Radfahrer. Dieser fuhr gegen
20:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Fahrtrichtung Jagstfeld, als ihn
plötzlich ein Auto beim Vorbeifahren streifte. Der 43-Jährige fiel zu
Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Ohne sein Fahrzeug
anzuhalten fuhr der Unfallverursacher weiter. Zeugen des Vorfalls
sowie Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich
mit der Polizei Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 in
Verbindung setzen.
Ellhofen: Einbruch in Kinder- und Rathaus In der Zeit von Sonntag
18:30 bis Montag 07:20 Uhr brachen unbekannte Täter gleich zwei Mal
in Ellhofener Objekte ein. Zunächst hebelten die Einbrecher in der
Raiffeisenstraße ein Oberlicht auf und gelangten so in das
Kinderhaus. Dort wurden mehrere Schränke aufgebrochen. Das Diebesgut
beläuft sich auf 50 Euro. Der verursachte Sachschaden wird auf 500
Euro geschätzt. Auf dem Kirchplatz, im dortigen Rathaus, wuchteten
Unbekannte ein Fenster an der Gebäuderückseite auf und gelangten so
in ein Büro im Erdgeschoss. Dort wurde ein fest eingebauter Tresor
aus einem Schrank entwendet, dieser wurde vermutlich mittels eines
Einkaufswagens aus dem Rathaus, hinter die Gemeindehalle,
transportiert. Über das Diebesgut liegen bislang keine Erkenntnisse
vor. Im Obergeschoss misslang das Aufbrechen der Zwischentüren. Der
entstandene Sachschaden wurde bislang noch nicht beziffert. Ob ein
Tatzusammenhang zwischen beiden Einbrüchen steht, kann bislang weder
ein- noch ausgeräumt werden. Sachdienliche Hinweise oder Zeugen des
Geschehens sollten sich mit dem Polizeirevier Weinsberg unter der
Telefonnummer 07134 9920 in Verbindung setzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.01.2021 - Edisonstr.
Bad Rappenau: Blinde Passagiere an Bord eines LKW entdeckt
Zum zweiten Mal an einem Wochenende wurden am Sonntagmittag sechs illegal eingereiste Personen an Bord eines LKW gefunden. Der Laster stand ...
21.01.2021 - Edisonstr.
Heilbronn / Bad Friedrichshall: Zwei Fahrradfahrer bei Unfällen teils schwer verletzt
Ein Mann und eine Frau wurden am Mittwoch bei Fahrradunfällen in Heilbronn und Bad Friedrichshall teils schwer ve...
29.04.2020 - Edisonstr.
Heilbronn: Räuberischer Diebstahl in Sportgeschäft
Mehrere Paar Schuhe und eine Sonnenbrille wollte ein 27-Jähriger am Dienstagnachmittag aus einem Sportgeschäft in Heilbronn mitnehmen, ohne dafür zu...