zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.09.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Eisenbahnstr. - 19.09.2018

A 6/Weinsberg: Zwei Verletzte

Zwei Verletzte waren die Folge eines Auffahrunfalls auf der A 6 am
Dienstagabend. Ein 32-Jähriger fuhr mit seinem Peugeot zwischen der
Anschlussstelle Bretzfeld und dem Kreuz Weinsberg in Richtung Mannheim, als der
Verkehr stockte. Das bemerkte der Peugeot-Fahrer offenbar zu spät. Sein Auto
prallte nahezu ungebremst auf den vorausfahrenden VW Golf einer 58-Jährigen, der
durch die Wucht des Aufpralls gegen die Mittelleitplanke geschleudert wurde.
Beide Fahrer erlitten Verletzungen. Da der Peugeot-Lenker eine "Fahne" hatte,
wurde von ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde
beschlagnahmt.

Heilbronn: Gut gemeint, schlecht gelaufen

Zu einem seltsamen Unfall kam es am Dienstagnachmittag in Heilbronn. Eine
80-Jährige stieg in ihr Auto ein, um weg zu fahren. Bevor ihr Ehemann auf der
Beifahrerseite einsteigen konnte, fiel ihr ein, dass sie etwas vergessen hatte
und ging noch einmal ins Haus. Unmittelbar darauf fing der Opel auf der
abschüssigen Fahrbahn an zu rollen. Unklar ist bislang, ob der Ehemann das Auto
anhalten wollte oder ob er schon eingestiegen war und aufgrund des Rollens
aussteigen wollte. Am Ende musste der 83-Jährige mit schweren Verletzungen vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der PKW prallte gegen einen Zaun
und kam so zum Stillstand.

A 81/Untergruppenbach: Klarer Fall von "Geisterfahrt"

Kurz nach 8 Uhr fuhr am Dienstagmorgen eine 35-Jährige mit ihrem Auto an der
Anschlussstelle Untergruppenbach auf die A 81 in Richtung Würzburg ein. In Höhe
des Parkplatzes Grafenwald bemerkte sie, dass sie eigentlich in die andere
Richtung fahren wollte. Deshalb wendete sie und fuhr auf dem Standstreifen
wieder zurück in Richtung Ausfahrt. Ein zufällig dort fahrender Polizeibeamter
des Polizeireviers Heilbronn sah dies und stoppte die Frau, als sie auf dem
Beschleunigungsstreifen die Autobahn verlassen wollte. Ihr Führerschein wurde
sofort beschlagnahmt.

A 6/Neckarsulm: Das hätte böse ausgehen können

Mit zum Glück nur leichten Verletzungen mussten nach einem Unfall auf der A 6
bei Neckarsulm die beiden Insassen eines PKW ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein 35-Jähriger fuhr mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen von
Mannheim in Richtung Weinsberger Kreuz. An der Anschlussstelle Neckarsulm fuhr
ein 60-Jähriger mit seinem Audi auf die Autobahn ein. Der Sattelzugfahrer
wechselte mit seinem Gefährt auf den rechten Fahrstreifen und übersah dabei
offensichtlich den PKW. Durch den Aufprall gegen die Fahrerseite wurde das Auto
von der Fahrbahn geschleudert und blieb in einer Böschung stehen.

Eppingen: Unfallverursacher gesucht

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls in Eppingen am
Dienstagnachmittag. Der Unbekannte fuhr in der Zeit zwischen 15.20 Uhr und 16.10
Uhr beim Ein- oder Ausparken gegen die linke Seite eines auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Eppinger Eisenbahnstraße geparkten VW Transporters.
Eventuell könnte der Schaden aber auch durch einen Einkaufswagen entstanden
sein. Trotz eines Schadens von knapp 1.000 Euro hinterließ der Verursacher keine
Personalien.

Bad Rappenau: Gitterboxen gestohlen

30 Gitterboxen stahlen Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, 14.30 Uhr und
Sonntagnachmittag in Bad Rappenau. Die Boxen standen auf einem Firmengelände in
der Straße Am Schafbaum. Eine der Boxen wiegt rund 70 Kilogramm. Die Täter
hatten wohl einen Stapler mitgebracht, dessen Reifenspuren auf den
Knochensteinen erkennbar waren. Wer die Ladetätigkeit beobachtet hat und
sicherlich nicht mit einer Straftat in Verbindung brachte, wird gebeten, sich
unter der Telefonnummer 07264 95900 mit dem Polizeiposten Bad Rappenau in
Verbindung zu setzen.

Möckmühl/Widdern: Verkehrskontrolle

Eine Verkehrskontrolle, die unter anderem den Schwerpunkt Schulwegüberwachung
hatte, führte das Polizeirevier Neckarsulm in Möckmühl und Widdern durch. Die
Beamten kontrollierten am Dienstagnachmittag zu Schulschluss in Möckmühl und
später zum Kindergartenende in Widdern. Dabei wurden erschreckend viele
Autoinsassen ohne angelegten Sicherheitsgurt festgestellt. 24 Fälle werden zur
Anzeige gebracht. Hinzu kamen zwei ungesichert in den PKW gesessene Kinder.
Außerdem benutzten drei Fahrer ihr Handy während der Fahrt, einer hatte keine
Fahrerlaubnis, ein Auto wurde ohne Versicherungsschutz gefahren und ein
PKW-Lenker stand unter dem Einfluss von Drogen.

Beilstein: Die Freundin angefahren

Zwei Freundinnen wollten am Dienstagvormittag eine dritte Bekannte in Beilstein
abholen. Da sie nicht genau wussten, wo diese wohnt, stieg die Beifahrerin aus
und schaute auf den Klingelschildern nach. Während sie dann suchte, fuhr die
Freundin hinterher und übersah die andere Frau dabei offenbar. Das Auto fuhr
dieser über den Fuß. Die 78-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins
Krankenhaus gebracht werden.

A 81/Untergruppenbach: Großer Schaden - kleine Beute

Aufgrund der vorgeschriebenen Pause hielt am Dienstagabend ein LKW-Fahrer um 20
Uhr auf dem Parkplatz Grafenwald bei Untergruppenbach und legte sich in der
Kabine seiner Zugmaschine zum Schlafen. Als er kurz nach 3 Uhr zur Kontrolle um
seinen Sattelzug herumging, stellte er fest, dass jemand zwei Schlitze in die
Plane seines Aufliegers geschnitten hatte . Gestohlen haben die Täter drei
Flaschen Wein. Bei der Anzeigenaufnahme fanden die Polizeibeamten vier weitere
LKW mit aufgeschlitzten Planen. Aus diesen Fahrzeugen wurde offenbar nichts
gestohlen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eisenbahnstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.06.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
14.06.2021 - Eisenbahnstr.
Buchen: Unter Drogeneinfluss am Steuer Vermutlich unter Drogeneinfluss stehend war ein 20-Jähriger am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, mit seinem VW in Buchen unterwegs. Der junge Mann wurde in der Ei... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.07.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.07.2019 - Eisenbahnstr.
Heilbronn: Pärchen überfällt Mann Die Heilbronner Kripo sucht ein recht dreistes und brutales Pärchen, das am Samstag der vergangenen Woche in Heilbronn einen Mann überfallen hat. Der 53-Jährige ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.12.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
03.12.2018 - Eisenbahnstr.
Buchen: Streifschaden an geparktem Auto - Zeugen gesucht Die Halterin eines Daimler-Benz hatte ihr Fahrzeug zwischen Samstag 10:00 Uhr und Sonntag 10:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Bistros in de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen