PRESSEMITTEILUNG vom 30.03.2015 / Stand: 14:40 Uhr / Stadt-und Landkreis Heilbronn
Entenstr. - 30.03.2015Heilbronn: Unfallverursacher macht sich auf und
davon Einen Schaden in Höhe von zirka 2.000 Euro hinterließ ein
bislang unbekannter Autofahrer am Sonntag an einem geparkten Peugeot
in Heilbronn. Zwischen 16:30 Uhr und 21:30 Uhr war der Peugeot
parallel zur
Entenstraße in Neckargartach abgestellt. Vermutlich beim
Wenden oder Rückwärtsfahren stieß der Verursacher mit seinem Fahrzeug
gegen den vorderen Kotflügel des Peugeot 206 und machte sich danach
aus dem Staub, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche
Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, sollten sich bei der
Böckinger Polizei unter Telefon 07131 20406-0 melden.
Heilbronn: Zeitungsaustägerin begrapscht Vermutlich, um sie zu
begrapschen lauerte ein derzeit noch unbekannter Mann am Sonntag in
Heilbronn einer 38-Jährige auf. Die Frau war gegen 07:45 Uhr zu Fuß
in der Max-von-Laue-Straße, in der Nähe der Beziersstraße unterwegs,
als der Unbekannte von hinten an die Zeitungsausträgerin heranschlich
und versuchte, nach ihr zu greifen. Da die Frau aber laut schrie,
flüchtete der Täter in Richtung Jörg-Rathgeb-Platz. Eine Zeugin, die
auch die Polizei verständigte, konnte zuvor beobachten, wie der
Unbekannte die 38-Jährige verfolgt hatte und sich hinter einem
geparkten Fahrzeug versteckte, ehe er angriff. Der Mann dürfte zirka
25 bis 30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein. Er hat
mittellange, dunkelblonde Haare und trug zur Tatzeit eine helle Jeans
und eine graue Jacke. Personen, die weitere sachdienliche Hinweise
geben können, sollten sich mit der Heilbronner Kripo, unter Telefon
07131 104-3333 melden.
Heilbronn: Schlägerei auf der Allee Eine Schlägerei auf der
Heilbronner Allee wurde der Polizei am Sonntagmorgen gemeldet. Als
die Streifen wenig später eintrafen, stellten die Beamten drei leicht
verletzte Männer im Alter von 22 und 28 Jahren fest. Bislang konnte
lediglich in Erfahrung gebracht werden, dass es im Bereich des
Shoppinghauses zu einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe von sechs
bis acht Albanern gekommen sein soll. Im Anschluss flüchteten die
Täter zu Fuß in Richtung Gartenstraße. Möglicherweise fuhren einige
mit einem weißen 1er BMW davon. Eine Fahndung nach den Männern blieb
ohne Erfolg. Einer der Unbekannten soll etwa 28 Jahre alt, etwa 1,85
Meter groß und muskulös sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf
die derzeit noch unbekannten Täter geben können werden gebeten, sich
unter Telefon 07131 104-2500 bei der Heilbronner Polizei zu melden.
Leingarten / Lauffen: Unfallfluchten durch Zeugen aufgeklärt Einem
aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass ein Leingartener nicht
auf seinem Schaden sitzen bleibt, den ein Autofahrer am Sonntagabend
verursacht hat. Ein 77-Jähriger befuhr gegen 19 Uhr die Sonnengasse
und bemerkte, dass er sich in der Sackgasse verfahren hat. Er fuhr
daraufhin rückwärts mit seinem VW Golf aus der Gasse, drückte dabei
einen Metallpfosten um und stieß gegen die Fassade eines Wohnhauses.
Anstatt den Schaden in noch unbekannter Höhe zu melden fuhr der
zunächst Unbekannte davon. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen
des Fahrzeugs und informierte den Bewohner des Hauses, der daraufhin
die Polizei verständigte. Der mutmaßliche Unfallverursacher war dann
rasch ermittelt. Er gab an, nichts von dem Unfall bemerkt zu haben.
Eine Anzeige folgt.
Auch in Lauffen suchte ein Autofahrer das Weite, nachdem er mit
seinem PKW gegen ein Gebäude gefahren ist. Gegen Mitternacht
beobachteten mehrere Zeugen, wie der zunächst unbekannte Lenker
eines Audis beim Einbiegen von der Lange Straße in die Stuttgarter
Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, gegen ein Wohnhaus in
der Stuttgarter Straße prallte und so einen Schaden von rund 2.000
Euro verursachte. Der Fahrer setzte daraufhin mit seinem stark
unfallbeschädigten PKW zurück und fuhr weiter, ohne dies bei der
Polizei zu melden. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen des
Autos und alarmierten die Ordnungshüter. Nach bisherigen
Erkenntnissen war ein 34-jähriger Mann mit dem Audi unterwegs. Die
Ermittlungen dauern an.
Brackenheim: Mit Promille von der Fahrbahn geraten Der Geruch von
Alkohol stieg zwei Beamten des Lauffener Polizeireviers am
Sonntagabend in die Nase, als sie gerade dabei waren, einen Unfall in
Brackenheim aufzunehmen. Mit seinem PKW hatte ein 53-Jähriger die
Landesstraße 1107 befahren und kam am Kreisverkehr auf der Rosenhöhe
vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung von der Fahrbahn ab.
Da der Fahrer nach Alkohol roch musste er ins Testgerät pusten.
Dieses zeigte einen Wert von 1,4 Promille an, weshalb der 53-Jährige
eine Blutprobe abgeben musste.
Brackenheim: Schaufensterscheiben beschädigt Schaden in noch
unbekannter Höhe richteten bislang unbekannte Täter in der Nacht auf
Sonntag an einem Geschäft in Brackenheim-Hausen an. Mit einem
Werkzeug schlugen die Unbekannten gegen die Schaufensterscheiben
einer Bäckerei sowie einem weiteren Ladengeschäft in der
Raiffeisenstraße und beschädigten sie. Die Tür der Bäckerei
zersplitterte dabei komplett. Eine Zeugin wurde zur Nachtzeit durch
Lärm geweckt und konnte auch noch drei Personen im Alter zwischen 16
und 20 Jahren beobachten. Ob diese etwas mit den Beschädigungen zu
tun haben, ist unklar. Möglicherweise stehen zwei weitere
Sachbeschädigungen an einer Bushaltestelle sowie an einer zweiten
Bäckerei in Zusammenhang. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sollten sich bei der Lauffener Polizei unter Telefon 07133
209-0 melden.
Hardthausen: Betrunken Unfall verursacht Eine Blutprobe und seinen
Führerschein musste ein 25-Jähriger am frühen Montag abgeben, nachdem
er in Hardthausen betrunken einen Unfall verursacht hatte. Kurz vor
03 Uhr hatte der 25-Jährige mit seinem Peugeot die Öhringer Straße in
Richtung Ortsmitte befahren. An der Einmündung zur Lampoldshauser
Straße überfuhr er mit seinem PKW eine Verkehrsinsel, riss dabei zwei
Verkehrszeichen komplett aus ihrer Verankerung und beschädigte ein
weiteres Schild. Im Anschluss fuhr der Mann weiter und stellte den
Peugeot etwa einen Kilometer weiter auf einem Gemeindeverbindungsweg
zwischen Kochersteinsfeld und Gochsen ab. Zu Fuß begab sich der
25-Jährige zu seiner nahegelegenen Arbeitsstelle, wo er einige Zeit
später von einer Streife des Neckarsulmer Polizeireviers angetroffen
wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Er
muss sich nun entsprechend verantworten. Die Höhe des Sachschadens
ist derzeit noch nicht bekannt.
Neckarsulm: Einbruch in Wohnhaus Ein Wohnhaus in der Neckarsulmer
Ganzhornstraße war am Sonntag das Ziel eines Einbrechers. Zwischen 17
Uhr und 21:30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte Zutritt in die
Wohnung im Erdgeschoss und durchstöberte dort die Räumlichkeiten
sowie Schränke und Schubladen nach möglichem Diebesgut. Er fand eine
Digitalkamera und etwas Bargeld und entwendete es. Die Polizei hofft
auf Zeugenhinweise unter Telefon 07132 9371-0.
Neckarsulm: Fahnenmast landet auf Autodach Sachschaden in noch
unbekannter Höhe entstand, nachdem ein Fahnenmast auf dem Dach eines
geparkten Autos landete. Am Sonntag, zwischen 14:30 Uhr und 17 Uhr
parkte ein BMW in der Neckarsulmer Heiner-Fleischmann-Straße.
Wahrscheinlich wegen der Sturmböen wurde der Fahnenmast einer Firma
aus seiner Verankerung gerissen und stürzte auf das Dach des BMWs.
Weinsberg: Audi S4 beschädigt Einen Schaden von etwa 2.000 Euro
hinterließ ein Autofahrer an einem geparkten Audi S4 in Weinsberg.
Der PKW stand am Samstag, zwischen 06 Uhr und 18 Uhr am rechten
Fahrbahnrand in der Weißenhofstraße und wurde dort vermutlich von
einem vorbeifahrenden Fahrzeug gestreift. Anstatt den Unfall zu
melden, fuhr der Verursacher einfach weiter. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich mit der Weinsberger Polizei unter Telefon 07134
992-0 in Verbindung zu setzen.
Lehrensteinsfeld: Unfall beim Wenden Glücklicherweise nur
Blechschaden entstand bei einem Unfall am Sonntag in
Lehrensteinsfeld. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Opel Zafira die
Landesstraße 1102 von Ellhofen kommend. An der Einmündung zur
Lehrener Straße bog der 20-Jährige zunächst nach rechts ein, um sein
Fahrzeug in großem Bogen zu wenden. Dabei übersah er vermutlich den
BMW X5 einer 31-Jährigen, die die Strecke aus derselben Richtung
befahren hatte. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa
6.500 Euro.
BAB / Erlenbach: Betrunken auf Autobahnparkplatz Im Verdacht,
unter Alkoholeinwirkung mit seinem PKW über die Autobahn gefahren zu
sein, steht derzeit ein 26-Jähriger. Weil ein junger Mann schwankend
von einer Toilette eines Autobahnparkplatzes kam, sich ans Steuer
seines Mitsubishis setzte und davon fuhr, verständigten Zeugen am
Sonntagmorgen, gegen 08:45 Uhr, die Polizei. Der Mitsubishi Lancer
konnte wenig später von einer Streife an der Wohnanschrift des
Fahrzeughalters festgestellt werden. Wie sich bei den Ermittlungen
herausstellte, war der 26-Jährige mit dem PKW unterwegs gewesen. Da
die Beamten Alkoholgeruch feststellten, sollte der Mann festgenommen
werden. Er widersetzte sich zunächst, konnte jedoch mithilfe von
Familienangehörigen beruhigt werden. Die Abgabe einer Blutprobe war
obligatorisch. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die
Polizeibeamten Unfallbeschädigungen fest. Womöglich hatte der
betrunkene Mann auf seinem Nachhauseweg die Leitplanke der Autobahn
oder weitere Gegenstände gestreift. Zeugenhinweise hierzu werden
unter Telefon 07134 513-0 erbeten.
Schwaigern: 24-Jährige bei Unfall schwerverletzt Mit schweren
Verletzungen musste eine 24-jährige Autofahrerin nach einem Unfall am
Sonntagmorgen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Kurz nach 05 Uhr
befuhr die junge Frau mit ihrem Seat Ibiza die Massenbachhausener
Straße in Richtung Schwaigern. Kurz vor dem Ortsausgang Massenbach
verlor sie vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung die
Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Dort überfuhr der PKW über zwei Metallpfosten und prallte im
Anschluss gegen einen größeren Muschelkalkblock. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde der Seat zurück auf die Fahrbahn geschleudert und
blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die 24-Jährige musste mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine
Blutprobe sowie ihren Führerschein musste die Frau abgeben. Es
entstand Sachschaden von rund 6.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
30.08.2019 - Entenstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Untergruppenbach:
Fischsterben im Guppenbach Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei
am Donnerstag um 17.58 Uhr mit, dass mehrere tote Fische im
Gruppenbach auf Höhe...