zurück

Pressebericht Polizeipräsidium Heilbronn vom Sonntag, 20.11.2016

Eppinger Str. - 21.11.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn Einbrecher in
Stadt- und Landkreis aktiv Insgesamt dreizehn Mal schlugen
Wohnungseinbrecher im Zeitraum von Freitagnacht bis Sonntagmorgen im
gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn zu. Zwei Taten konnte die
Polizei in Abstatt aufnehmen, zwei weitere Einbrüche fanden im
Bereich Leingarten-Großgartach in der Eppinger Straße statt. Im
Stadtgebiet Heilbronn waren die Langfinger 5 Mal aktiv. Betroffen
waren der Stadtkern mit 3 Einbrüchen und die Stadtteile Böckingen und
Kirchhausen mit je einem Wohnungseinbruch. In Löwenstein scheiterten
die Täter an einer Kellertüre, in Obersulm-Sülzbach schafften es die
Täter die Kellertüre zu öffnen, betraten das Objekt jedoch aus
unbekannten Gründen nicht. In der Weinbergstraße in Obersulm-Sülzbach
gelangten die Täter jedoch in ein Einfamilienhaus und konnten dort
Schmuck erbeuten. Ebenso versuchten sie in Weinsberg-Grantschen in
ein Wohnobjekt einzudringen. Auch hier scheiterten sie an der
Balkontüre und an den Bewohnern, die, als sie verdächtige Geräusche
hörten, die Außenbeleuchtung anschalteten. Die Täter ergriffen dann
wohl die Flucht. Der angerichtete Sachschaden geht bei vielen
Wohnungen und Häusern in die tausende, in einem Fall über 4000 Euro.
Bei einem Bruch in der Wilhelm-Busch-Straße in Heilbronn konnten die
Täter Schmuck in noch unbekannter Höhe erbeuten. In der Maulbronner
Straße in Heilbronn-Böckingen brachen sie in einem Mehrfamilienhaus
gleich zwei Wohnungen auf und durchsuchten alle Räumlichkeiten und
Behältnisse. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben
sollten, werden gebeten mit ihrem jeweiligen Polizeirevier oder
Polizeiposten Kontakt aufzunehmen.

Main-Tauber-Kreis: Wertheim-Dörlesberg: Einbrecher erbeuten
hochwertige Forst- und Gartengeräte In der Nacht von Freitag auf
Samstag drangen Einbrecher in das Gebäude des Raiffeisenmarktes im
Breiten Weg ein. Zunächst wuchteten sie ein Fenster zu einem
Sanitärraum auf. Zuerst dürfte wohl nur ein Täter dort eingestiegen
sein, der von Innen ein weiteres Fenster öffnete um weitere Täter
einzulassen. Nach der gesicherten Spurenlage ist wohl von mindestens
3 Tätern auszugehen. Im Gebäude werden sämtliche Türen geöffnet, die
Täter durchsuchten Büros und Verkaufsräume. Nach vorläufigem Stand
der Ermittlungen erbeuteten die Täter 4 Kettensägen, zwei Laubgebläse
und eine Heckenschere sowie diverse Handgeräte wie Spaltäxte. Es
dürfte sich alles um Geräte der Marke Stihl handeln. Den Werte der
Geräte schätzt die Polizei auf ca. 5000 Euro, der angerichtete
Sachschaden auf ca. 1000 Euro. Aufgrund frischer Spuren wird davon
ausgegangen, dass ein Fahrzeug der Täter ca. 200 Meter vom Tatort
entfernt in einem Stichweg abgestellt war. Sachdienliche Hinweise zu
diesem Fall erbittet die Polizei in Wertheim unter Telefon
09342/91890.

Mosbach: Unfall beim Überholen Am Samstag, gegen 22.10 Uhr,
ereignete sich auf der B 27, zwischen der dortigen Araltankstelle und
der Abfahrt zur Pfalzgraf-Otto-Straße eine Verkehrsunfall.
Offensichtlich fuhren ein schwarzer BMW und ein roter Audi mit
Heilbronner Zulassung vom Tankstellengelände her kommend auf die B27
ein. Unmittelbar nach dem Einfahren überholte der rote Audi-Lenker
sofort den vor ihm fahrenden schwarzen BMW obwohl zeitgleich auf dem
linken Fahrstreifen ein Pkw-Lenker mit seinem Peugeot fuhr. Dieser
musste nach links ausweichen und prallte in die Leitplanke, wodurch
der Peugeot stark beschädigt wurde. Das Fahrzeug war nicht mehr
fahrbereit und blieb liegen. Trümmerteile flogen auf die
Gegenfahrbahn und beschädigten ein weiteres Fahrzeug. Der Lenker des
roten Audi setzte zunächst seine Fahrt fort, erschein jedoch gegen
01.30 Uhr auf dem Polizeirevier Mosbach, als er von einem Bekannten
erfahren hatte, dass ein roter Audi gesucht wird. Er schilderte seine
Sicht der Dinge dort und gab an keinen Unfall bemerkt zu haben.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Unfall machen können,
werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach unter Telefon
06261/8090 zu melden.

Neckar-Odenwald-Kreis

Hardheim: Senior fährt Schlangenlinien Am vergangenen Samstag,
gegen 11.00 Uhr befuhr ein 78-jähriger Lenker eines Pkw Peugeot die
Landstraße 521, aus Riedern kommend in Richtung Hardheim. Der Mann
war bereits wegen seiner Fahrt in Schlangenlinien aufgefallen und
überfuhr wahr-scheinlich kurz vor dem Ortsende Hardheim 3
Leitpfosten, als er nach links von der Fahrbahn abkam. Er setzte dann
seine Fahrt fort und konnte in Hardheim von einer Polizeistreife
angehalten werden. Beim Gespräch mit den Beamten machte der ältere
Herr einen sehr verwirrten Eindruck und konnte sich kaum orientieren.
Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, sollen
sich beim Polizeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 melden.

Hohenlohekreis Bretzfeld-Adolzfurt: Unbekannte entwenden Mofa In
der Zeit vom vergangenen Donnerstag auf Samstagmorgen 10.00 Uhr
entwendeten unbe-kannte Täter ein Mofa der Marke Puch im Wert von 350
Euro. Das Mofa war in einem überdachten Unterstand abgestellt und
zusätzlich durch ein verschlos-senes Tor mit Stacheldraht gesichert.
Die Täter durchtrennten den Stacheldraht und gelangten durch
Übersteigen des Tores in das Grundstück. Das Mofa muss dann über das
Tor getragen worden sein, weshalb von mehreren Tätern auszugehen ist.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Öhringen unter Telefon
07841/9300 entgegen.

Michael Phillipp

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333
gerne zur Verfü-gung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eppinger Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.05.2021 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
20.05.2021 - Eppinger Str.
Leingarten-Schluchtern: Zeuginnen nach Körperverletzung gesucht Ende April ging in Leingarten-Schluchtern ein 25-Jähriger auf einen Fußgänger los. Der 64-Jährige lief am Freitag, den 30. April, gege... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.03.2021 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
18.03.2021 - Eppinger Str.
Leingarten: Feuerwehreinsatz am Leinbach Am Mittwoch, gegen 18 Uhr, kam es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Eppinger Straße in Leingarten. Anwohner stellten zuvor im Leinbach eine wei... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.04.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
13.04.2018 - Eppinger Str.
Heilbronn-Böckingen: Mintgrünes Auto mit Unfallschaden gesucht Nach einem Unfall in der Nacht zum Mittwoch in Heilbronn-Böckingen sucht die Polizei ein mintgrünes Auto, das vermutlich rechts vorn... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 21.03.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
21.03.2017 - Eppinger Str.
Böckingen: Unfallflucht beim Parken Im Tatzeitraum vom 18.03.2017, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr bis zum 19.03.2017, 16.00 Uhr beschädigte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW Pol... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen