Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Beiträgen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn und dem Main-Tauber-Kreis
Ferdinand-Braun-Str. - 29.07.2017Stadt - und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Unklarer Unfallhergang Am Freitag, gegen 08.05 Uhr kam
es bei der Zufahrt zum R&V Gebäude in der
Ferdinand-Braun-Straße zu
einem Verkehrsunfall zwischen einem grauen Tesla und einem silbernen
Audi Q5. Der Audi kam aus Richtung der Max-Planck-Straße und wollte
nach links in die Einfahrt einfahren. Der Tesla fuhr auf der
Ferdinand-Braun-Straße in Richtung Max-Planck-Straße. Da die
Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen,
hofft die Polizei auf die Aussagen von Fußgängern, die den Unfall
beobachtet haben. Hinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn,
07131/104-2500 erbeten.
Heilbronn: Einbruch in Gartenhütten Der Polizei Heilbronn wurde
ein Einbruch in ein Gartenhäuschen zwischen Mittwochabend und
Freitagnachmittag in der Hans-Schweiner-Straße gemeldet. Aus dem
aufgebrochenen Häuschen waren ein neuwertiger Benzinrasenmäher, ein
neues Stromaggregat und andere elektrisch betriebene Gartengeräte
entwendet worden. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus,
dass auch noch in sechs anderen umliegenden Gartengrundstücken
Einbrüche verübt oder es zumindest versucht wurde. Was dort entwendet
wurde, muss noch ermittelt werden.
Heilbronn: Mann mit Stein auf den Kopf geschlagen Noch unbekannt
sind die Hintergründe einer gefährlichen Körperverletzung am Freitag,
gegen 17.45 Uhr in der Gildenstraße. Nach Aussage des
schwerverletzten 21-jährigen Geschädigten, wurde er unvermittelt von
drei Männern angegriffen und mit Schlägen und Tritten gegen den Kopf
traktiert. Einer der Personen soll sogar mit einem Stein auf seinen
Kopf geschlagen haben. Der 21-Jährige wurde mit schweren Verletzungen
ins Krankenhaus eingeliefert.
Eppingen: Hexendenkmal beschädigt Samstagnacht zwischen 00.00 Uhr
und 02.30 Uhr wurde festgestellt, dass beim, vor der Spar-kasse
Eppingen aufgestellten, Hexendenkmal mit brachialer Gewalt ein
Wasserhahn heraus-gerissen worden war. Dadurch lief das Wasser nun
dauerhaft auf die Straße. Erst durch einen hinzugezogenen Notdienst
des Zweckwasserverbands konnte das Wasser abgestellt werden.
Neckar-Odenwald-Kreis keine presserelevanten Vorkommnisse
Hohenlohekreis keine presserelevanten Vorkommnisse
Main-Tauber-Kreis
Ahorn: Lkw Anhänger umgekippt Am Freitag gegen 09.00 Uhr fuhr ein
Lkw mit Anhänger auf der L 579 von der Anschlussstelle Ahorn kommend
in Richtung Buch. In einer scharfen Linkskurve kommt dem Lkw-Gespann
ein silbernes Fahrzeug entgegen. Der bislang unbekannte Pkw fährt
über die mittige Fahrstreifenbegrenzung, so dass der Lkw-Fahrer nach
rechts ausweichen muss. Hierbei gerät der Anhänger in den
Grünstreifen und kippt nach rechts auf eine Wiese. Hierbei entsteht
Sachschaden über 10.000 Euro. Das entgegenkommende Auto fährt ohne
anzuhalten weiter. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, 09341/810 in Verbindung zu setzen.
Lauda-Königshofen: Einbruchsversuch in Sportheim Zwischen
Mittwochnacht und Freitag früh versuchten unbekannte Täter in die
Vereinsräume des FV Oberlauda einzudringen. Sie versuchten am
Vereinsheim die Türe zur Schiedsrichter-kabine aufzubrechen, was
jedoch misslang. Es entstand Sachschaden von ca. 100 Wer
Ver-dächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich mit dem Polizeiposten
Lauda-Königshofen, 09343/62130 in Verbindung zu setzen.
Tauberbischofsheim: Betrunken gegen Mauer des Polizeireviers
gefahren Am Freitag, gegen 20.30 Uhr, fuhr ein 63-Jähriger mit seinem
E-Bike auf der Dittigheimer Stra-ße. Auf Höhe der Zehntgasse kommt er
nach rechts von der Fahrbahn ab und fährt gegen eine zum
Polizeirevier gehörende Steinmauer. Beim anschließenden Sturz zieht
er sich eine stark blutende Kopfplatzwunde zu. Der Grund für den
Schlenker nach rechts war nach dem Atemalkoholtest klar: dieser ergab
rund 2,3 Promille. So wurden im Krankenhaus nicht nur die
Verletzungen behandelt, sondern auch eine Blutprobe erhoben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
05.03.2019 - Ferdinand-Braun-Str.
Bad Friedrichshall: Nach Unfall geflüchtet
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls, der sich am Abend
des vergangenen Samstags in Bad Friedrichshall ereignete. Der
Besitzer eines schwarze...
07.12.2015 - Ferdinand-Braun-Str.
Heilbronn: Tödlicher Unfall mit Radlader
Tödliche Verletzungen erlitt am Montagnachmittag, gegen 13.10 Uhr,
ein 44-Jähriger bei einem Unfall auf einer Baustelle in der
Heilbronner Ferdinand-Braun...
12.11.2015 - Ferdinand-Braun-Str.
Neckarsulm: Einbruch in Spielcasino
Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand bei einem
Einbruch in ein Spielcasino Im Klauenfuß in Neckarsulm in der Nacht
zum Mittwoch. Die vermutlich m...