PRESSEMITTEILUNG vom 15.09.2015 / Stand: 14.40 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Fischergasse - 15.09.2015Heilbronn: Unfall - Person leichtverletzt -
35.000 Euro Schaden Eine leichtverletzte Person sowie Sachschaden in
Höhe von etwa 35.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Montag in
Heilbronn. Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem VW Golf gegen 17.30 Uhr
die Straße Am Wasserturm und wollte an der Einmündung in die
Theodor-Heuss-Straße einbiegen. Er übersah vermutlich den 1er BMW
Cabrio einer 23-jährigen Frau, die in Richtung Nordheim unterwegs
war. Beim Zusammenstoß drehte sich das Auto der jungen Frau um 180
Grad und kam im Straßengraben zum Stehen. Durch hinzugekommene
Verkehrsteilnehmer wurde die 23-Jährige, die leichte Velretzungen
erlitten hatte, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte sowie der
Polizei betreut.
Heilbronn: Exhibitionist Mit einer Anzeige muss ein 22-Jähriger
rechnen, nachdem er sich und sein Geschlechtsteil am Sonntag mehrfach
gegenüber jungen Frauen gezeigt hatte. Eine 40-Jährige verständigte
gegen 13 Uhr die Polizei, da sie beobachtet hatte, wie der 22-Jährige
nackt im Neckar im Bereich der
Fischergasse gebadet hatte. Wie sich
bei den Ermittlungen herausstellte, zeigte der junge Mann zwischen 9
Uhr und 13 Uhr mehrfach Mädchen und jungen Frauen seinen Penis, als
diese an der Neckarpromenade vorbeigingen. Die Kripo hat die
Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sowie Frauen und Mädchen,
denen sich der 22-Jährige nackt präsentierte, sich unter Telefon
07131 104-4444 zu melden.
Brackenheim: Bei Sprung aus dem Auto leicht verletzt - Zeugen
gesucht Leichte Verletzungen erlitt eine 16-Jährige beim einem Sprung
aus dem fahrenden Auto in Brackenheim-Meimsheim. Wie im Nachhinein
bei der Polizei angezeigt wurde, traf sich die Jugendliche am
Freitag, gegen 23.15 Uhr, mit ihrem 23-jährigen Freund, um
vorausgegangene Streitigkeiten zu klären. Sie setzte sich zu ihm ins
Auto um zu reden. Der offenbar angetrunkene 23-Jährige soll nun gegen
den Willen des Mädchens mit dem Fiat Punto losgefahren sein. Die
Fahrt ging zunächst in ein Waldstück in der Nähe von Kleingartach,
zurück nach Brackenheim und von dort weiter nach Meimsheim, wo die
16-Jährige kurz nach Mitternacht im Bereich eines Kreisverkehrs aus
dem Auto sprang und sich dabei leicht verletzte. Der Wagen soll zu
dieser Zeit mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h gefahren sein.
Nach dem Sprung soll der 23-Jährige angehalten haben und ausgestiegen
sein, um das Mädchen wieder in das Auto zu drängen. Dies sei offenbar
von einem Zeugen verhindert worden. Nach einer kurzen Rangelei mit
dem Zeugen sowie der 16-Jährigen soll der 23-Jährige von ihr
abgelassen haben. Die Polizei hofft zur Aufklärung der Tat auf
Zeugenhinweise. Insbesondere der bislang Unbekannte, der dem Mädchen
in Meimsheim zuhilfe kam, sollte sich bei der Brackenheimer Polizei
unter Telefon 07135 6096 melden.
Zaberfeld: Gegen Hauswand geprallt Gegen die Fassade eines
Zaberfelder Wohnhauses prallte am Montagmorgen ein 21-Jähriger mit
seinem Auto und verletzte sich leicht. Gegen 7.45 Uhr fuhr der junge
Mann mit seinem Audi auf der Hauptstraße, geriet in der Ortsmitte
nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Haus. An diesem
wurde der Außenputz beschädigt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe
von zirka 5.000 Euro. Der Autofahrer wurde vorsorglich mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Zaberfeld-Ochsenburg: Versuchter Einbruch Bereits zum zweiten Mal
versuchte ein Unbekannter in ein Wohnhaus in Zaberfeld-Ochsenburg
einzubrechen. Der Einbrecher machte sich in der Nacht zum Samstag an
der Tür eines Hauses in der Karl-Heinrich-Straße zu schaffen. Die Tür
hielt Stand, wurde aber beschädigt. Bereits im April dieses Jahres
war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. Auch damals blieb es bei
einem Einbruchsversuch. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet
haben, sollten sich bei der Güglinger Polizei unter Telefon 07135
6507 melden.
Brackenheim: Mädchen gedroht Ein etwas ungewöhnlicher Fall
beschäftigt derzeit die Lauffener Polizei, der sich bereits am
Freitag in Brackenheim ereignet hatte, jedoch erst tags darauf
angezeigt wurde. Ein 13-jähriges Mädchen war gegen 16 Uhr zusammen
mit ihrer gleichaltrigen Freundin mit den Fahrrädern zwischen Hausen
und Dürrenzimmern unterwegs. Als sie eine Brücke des Hochwasserdamms
überfahren wollten, entdeckten sie einen etwa 60-jährigen Mann im
Gras sitzen. Dieser war wohl betrunken und drohte den Mädchen, dass
er sie abschießen würde, wenn sie über die Brücke fahren. Dabei soll
er mit einer schwarzen Pistole herumgefuchtelt haben. Die
eingeschüchterten Mädchen blieben daraufhin stehen, fragten aber
dennoch, ob sie über die Brücke fahren dürften, was von dem
Unbekannten schließlich erlaubt wurde. Der schlanke Mann mit grauen
Haaren soll ungepflegt ausgesehen und eine Kappe getragen haben.
Zeugen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, sollten
sich bei der Polizei Lauffen unter Telefon 07133 209-0 melden.
Bad Friedrichshall: Nachbarin bedroht - 53-Jähriger in Gewahrsam
genommen In der Zelle des Neckarsulmer Polizeireviers endete die
Nacht für einen 53-jährigen Bad Friedrichshaller. Eine 50-Jährige
verständigte kurz nach 01 Uhr die Polizei, da ihr Nachbar vor ihrer
Haustür herumschrie und randalierte. Zudem drohte er, dass er
Munition habe und sie abknallen wird. Beim Eintreffen dreier Streifen
des Neckarsulmer Polizeireviers sowie einer Streife der
Polizeihundeführerstaffel befand sich der Störenfried wieder in
seinem Haus. Auf Läuten öffnete der offenbar betrunkene 53-Jährige
lediglich ein Badezimmerfenster und beschimpfte die eingesetzten
Beamten. Zudem drohte er auch den Ordnungshütern, sie mit seiner
Maschinenpistole zu erschießen. Nach weiteren Versuchen, mit dem
53-Jährigen in Kontakt zu treten, öffnete er die Tür und konnte von
den Beamten überwältigt werden. Anschließend wurde die Wohnung des
Mannes nach möglichen Waffen sowie Munition durchsucht. Auffinden
konnten die Beamten keine. Der 53-Jährige musste die Ordnungshüter
begleiten und seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Weitere
Ermittlungen dauern an. Eine Anzeige folgt.
Neckarsulm: Brand in Mehrfamilienwohnhaus Aus bislang unbekannter
Ursache kam es am Montag in Neckarsulm zu einem Brand, bei dem eine
44-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Feuerwehr und Polizei wurden
gegen 21.30 Uhr verständigt, da Anwohner des Mehrfamilienhauses in
der Felix-Wankel-Straße bemerkten, dass es in einer Wohnung im ersten
Obergeschoss brennt. Die Feuerwehr kam mit insgesamt 30 Mann an den
Brandort und löschte das Feuer, das vermutlich im Wohnzimmer ausbrach
und auch angrenzende Räume in Mitleidenschaft zog. Personen befanden
sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung. Jedoch
konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr einen jungen Rottweiler aus
den verrauchten Räumen retten. Eine 44-jährige Anwohnerin wurde mit
Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Weitere Bewohner wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist
nicht bekannt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache sind
bislang nicht abgeschlossen.
Ilsfeld: Auffahrunfall - elfjähriges Mädchen leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt eine Elfjährige bei einem Auffahrunfall
am Montag in Ilsfeld. Eine 45-Jährige befuhr gegen 16.25 Uhr mit
ihrem Ford Galaxy die Hauptstraße und hielt ihren PKW zunächst hinter
zwei weiteren Fahrzeugen an einer roten Ampel an. Sie ging
fälschlicherweise davon aus, dass die Ampel auf Grün umgeschaltet
hatte und fuhr los. Sie fuhr auf das Heck des vor ihr stehenden Mini
Cooper und schob diesen auf einen Kia. Bei dem Unfall erlitt ein
elfjähriges Mädchen, das auf dem Rücksitz des Mini Coopers saß,
leichte Verletzungen. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von
etwa 6.000 Euro.
Obersulm: Einbrecher erbeutet Alkohol und Tabakwaren Auf Alkohol
und Tabakwaren im Wert von über 1.000 Euro hatten es bislang
unbekannte Täter am vergangenen Wochenende bei einem Einbruch in
einen Obersulmer Getränkemarkt abgesehen. Zwischen Samstag, 20 Uhr,
und Montag, 8 Uhr, gelangten die Unbekannten auf das Gelände des
Marktes in der Willsbacher Schafwiesenstraße, nachdem er über einen
Zaun geklettert war. Anschließend verschaffte er sich über ein
Fenster Zutritt zum Gebäude. Aus dem Verkaufsraum entwendete er etwa
20 Stangen Zigaretten verschiedener Marken sowie Tabak und acht
Flaschen Hochprozentiges. Anschließend flüchtete er unerkannt.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der
Obersulmer Polizei unter Telefon 07130 7077 melden.
Heilbronn: 24-Jähriger von Stadtbahn erfasst Zum Glück nur leichte
Verletzungen erlitt ein 24-Jähriger bei einem Zusammenstoß mit einer
Stadtbahn am Montag. Der Mann fuhr zunächst mit der S-Bahn von
Eppingen nach Heilbronn und stieg an der Haltestelle Harmonie aus.
Anschließend wollte er zu Fuß die Schienen überqueren. Er beachtete
dabei offenbar nicht, dass die Stadtbahn losfuhr. Da er Kopfhörer
trug und Musik hörte, konnte er auch nicht hören, dass ihm Gefahr
drohte. Er wurde von der Bahn erfasst und einige Meter mitgeschleift,
ehe die Fahrerin bemerkte was geschehen war und anhielt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Neckarsulm: Radfahrer nach Unfallflucht gesucht
Die Polizei sucht einen Radfahrer wegen einer Unfallflucht am
Dienstagmorgen. Der Unbekannte fuhr gegen 7.45 Uhr auf dem Radweg von
Obereisesheim i...
Weikersheim: Unfallflüchtiger gesucht Über 1.500
Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in Weikersheim
auf der Verlängerung der Alten Steige am Dienstag Abend. Eine
17-Jährige fuhr geg...
A 6/Weinsberg: Unfall mit 14 Beteiligten
Über 40.000 Euro Sachschaden entstanden am Montagabend bei einem
Unfall im Weinsberger Kreuz. Kurz nach 23 Uhr fuhr ein tschechischer
Sattelzug auf der A...