PRESSEMITTEILUNG vom 02.11.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Frankfurter Str. - 02.11.2016Eppingen: Einbruchs-Marathon in den Banken von
Eppingen
Zwei Bank-Filialen wählten sich in der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch zwischen 2 Uhr und 3.30 Uhr bislang unbekannte Täter als
Ziel aus. Zunächst wurde in eine Filiale in Eppingen-Adelshofen
eingebrochen. Die Einbrecher drangen über die verschlossene Tür in
die angrenzenden Kassen- und Büroräume und entwendeten dort eine
kleine Summe Bargeld sowie mehrere Überweisungsträger. Nachdem bei
der Polizei der Einbruchsalarm eingegangen war, löste diese eine
Fahndung aus und stellte in deren Rahmen einen weiteren Einbruch in
einer Filiale in Eppingen-Richen fest. An diesem Gebäude stemmten die
Unbekannten ein Toilettenfenster auf und durchsuchten die
Filialräume. Anschließend versuchten sie den Geldautomaten
aufzubrechen. Aus bislang unbekanntem Grund beendeten die Täter ihr
Vorhaben und flüchteten ohne Beute. Der bei dem Einbruch entstandene
Sachschaden beläuft sich auf circa 40.000 Euro.
Heilbronn: Ernte gestohlen
Nichts zu lachen hat derzeit ein Winzer, dem zwischen Samstag und
Dienstag auf dem Heilbronner Gewann Ried an der Zufahrt zum
Wolfszipfel circa 300 kg Trauben der Sorte "Cabernet Cubin" gestohlen
wurden. Der Schaden beläuft sich auf circa 900 Euro. Verdächtige
Wahrnehmungen, die von Zeugen gemacht, aber eventuell zunächst nicht
mit einer strafbaren Handlung in Verbindung gebracht wurden, sollten
dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-0, gemeldet werden.
Heilbronn: Diebe in Gaststätte
In den frühen Morgenstunden des Dienstags, zwischen 3 Uhr und 9.30
Uhr, drangen Unbekannte auf bislang nicht bekannte Weise in eine
Gaststätte in der
Frankfurter Straße. Die Wirtin hatte die
Eingangstür am frühen Morgen verschlossen. Als sie am Morgen das
Bistro wieder eröffnen wollte, stieß sie auf eine unverschlossene
Tür. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeit und erbeuteteten den
Inhalt zweier Geldbeutel.
Heilbronn: Ausgebremst
Auf ein hohes Bußgeld und mehrere Monate Fahrverbot muss sich die
Fahrerin eines Pkw einstellen, die am Dienstag Morgen von einer
Streife des Heilbronner Polizeireviers kontrolliert wurde. Zuvor fiel
die 26-Jährige aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in der Hafenstraße
in Heilbronn auf. Als die Beamten des Polizeireviers Heilbronn das
Auto anhielten, konnte aus dem Fahrzeuginneren ein starker
Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Zunächst stritt die Fahrerin alles
ab, gab jedoch kurze Zeit später zu, am Abend zuvor ein "bisschen"
Alkohol zu sich genommen zu haben. Der anschließend durchgeführte
Alkoholtest ergab einen "bisschen" höheren Wert von 1,74 Promille.
Bei einer Durchsuchung des Autos konnte im Handschuhfach des Peugeots
Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen die Frau läuft
nun ein Strafverfahren.
Heilbronn: Zeugen gesucht
Ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstand bei einem Unfall am
Montag Mittag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr an der Turmstraße in
Heilbronn auf der linken Parkplatzreihe. Die Besitzerin des Seat Leon
parkte dort circa eine Stunde und konnte anschließend beim Eintreffen
einen Unfallschaden am linken Heck feststellen. Mögliche Zeugen
sollten sich beim Polizeirevier in Heilbronn, Telefonnummer 07131
104-0, melden.
Weinsberg: Nochmal mit dem Schrecken davon gekommen
Zu einem eher untypischen Vorfall kam es am vergangenen Dienstag
gegen 15.30 Uhr auf der Haller Straße in Weinsberg. Ein Autofahrer
erschien auf dem Polizeirevier in Weinsberg nachdem er beim Halt an
einer Ampel von einem Unbekannten mit den Worten "Das ist ein
Überfall komm raus" bedroht wurde. Geistesgegenwärtig gab der
Überfallene Gas und entkam so den Forderungen des Mannes.
Anschließend wurde eine zivile Streife entsand, die am Tatort
ebenfalls verkehrsbedingt an einer Ampel halten musste. Sie sahen den
Tatverdächtigen und stiegen aus. Gleichzeitig ging der Unbekannte
ging auf ein an der Ampel haltendes Auto zu, riss dessen Tür auf und
schrie den Fahrer mit den Worten "Polizei, komm raus" an. Daraufhin
erfolgte der Zugriff, wodurch der Täter überwältigt werden konnte.
Der zuvor bedrohte Autofahrer verließ, augenscheinlich erschrocken,
den Tatort. Dieser wird deshalb dringend gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbindung zu
setzen.
Weinsberg: Reise endet auf der A81
Ein auf der A81, von Würzburg in Richtung Stuttgart, fahrender
Ford Transit mit zehn Personen wurde am Montag Morgen gegen 05 Uhr
von einer Streife der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg
kontrolliert. Dabei fiel den Beamten auf, dass der
Versicherungsschutz des Transits bereits mehrere Wochen zuvor
erloschen war und der Fahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis hatte.
Die Insassen mussten sich eine alternative Fortbewegungsmöglichkeit
suchen, die Weiterfahrt mit dem Auto untersagte die Polizei. Gegen
den 28 Jahre alten Fahrer und den Besitzer des Transporters werden
enstprechende Anzeigen vorgelegt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
13.10.2016 - Frankfurter Str.
Mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollzogen - Rauschgift
sichergestellt - Ermittlungen gegen zehn Tatverdächtige STADT UND
LKR. WÜRZBURG UND IGERSHEIM, MAIN-TAUBER-KREIS. Im Rahmen einer
größeren...
26.06.2015 - Frankfurter Str.
Neckar-Odenwald-Kreis
Für PP Unterfranken veröffentlichen wir folgende Pressemeldung:
P r e s s e b e r i c h t vom 26.06.2015
Alkohol am Steuer - Unfall, Geisterfahrt und Gefährdung ander...