zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 28.12.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Franz-Reichle-Str. - 28.12.2015

Heilbronn-Böckingen: Person bei Schlägerei
leicht verletzt

Ein 22-Jähriger erlitt am frühen Montagmorgen in
Heilbronn-Böckingen leichte Verletzungen bei einer Auseinandersetzung
mit einem 24-Jährigen. Die Männer waren beide Gäste einer Diskothek
als sie aneinander gerieten. Dabei soll der 24-Jährige seinem
jüngeren Kontrahenten mit einem Trinkglas gegen den Kopf geschlagen
haben. Er musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Beide standen
bei der Auseinandersetzung offensichtlich deutlich unter
Alkoholeinfluss. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher
Körperverletzung.

Heilbronn: Zigarettenautomaten aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag gleich zwei
Zigarettenautomaten im Stadtgebiet Heilbronn auf. In der
Neckargartacher Franz-Reichle-Straße erbeuteten sie dabei gegen 21.40
Uhr Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe und konnten
unerkannt flüchten. Weniger Glück hatten drei Diebe gegen 01.00 Uhr
in der Linkstraße an der Einmündung zur Feyerabendstraße in
Heilbronn. Hier machten sie sich an einem Zigarettenautomaten zu
schaffen und konnten sich nur kurzzeitig über ihre Beute freuen. Ein
Anwohner hatte die Aufbruch"-arbeiten" bemerkt, woraufhin die Täter
zu Fuß flüchteten und ihre Werkzeuge, sowie die gestohlene Ware im
Bereich August-Läpple-Straße/ Hans-Rießer-Straße in einem Gebüsch
zurückließen. Ob die beiden Aufbrüche im Zusammenhang stehen ist noch
unklar. Zeugen sollten sich bei der Polizei Heilbronn unter 07131
1042500 oder beim Polizeirevier Böckingen unter 07131 204060 melden.

Landkreis Heilbronn: Wohnungseinbrüche

Über das Wochenende hatten es Einbrecher erneut auf mehrere Häuser
im Landkreis Heilbronn abgesehen. Über eine Terrassentüre gelangten
sie zwischen Samstagmittag und Sonntagabend in ein Haus in der
Oststraße im Schwaigerner Ortsteil Stetten. Dort durchsuchten sie die
Räumlichkeiten und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld.
Den Dieben gelang es unerkannt zu flüchten. Schmuckstücke nahmen
Langfinger in Lauffen mit, als sie sich am Samstag zwischen 16.10 Uhr
und 18.00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Haus in der "Nahe
Weinbergstraße" verschafften und es durchsuchten. Armbanduhren
entwendeten Einbrecher am Sonntag zwischen 16.00 Uhr und 19.45 Uhr in
Untereisesheim, als sie in eine in einem Mehrfamilienhaus gelegene
Erdgeschosswohnung in der Lerchenstraße einstiegen und anschließend
entkommen konnten. Über die Terrassentüre eines Einfamilienhauses
drang ein Unbekannter am Sonntag, zwischen 16.45 Uhr und 19.50 Uhr,
in Talheim in das Gebäude ein. Dort durchsuchte er die Räume in der
Prinz-Eugen-Straße nach Schmuck und Bargeld. Offenbar bemerkte der
Einbrecher eine zurückkehrende Bewohnerin und flüchtete unerkannt mit
seiner Beute.

Obersulm: Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut und geflüchtet

Ein 39-Jähriger soll am Sonntagabend in Obersulm mit seinem Nissan
Quashqai an einem geparkten Fiat Panda hängen geblieben und
anschließend weitergefahren sein ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Durch den Hinweis eines Zeugen, dem zuvor schon die
schlangenlinienförmige Fahrweise des Nissanfahrers aufgefallen war,
konnte der mutmaßliche Fahrer ermittelt werden. Polizeibeamte trafen
den 39-Jährigen schließlich zu Hause an. Offensichtlich stand er
hierbei deutlich unter Alkoholeinfluss. Er musste Blutproben abgeben.
Die Höhe des enstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Die
Ermittlungen dauern an.

Abstatt/ Autobahn 81: Betrunkenen aus dem Verkehr gezogen

Eine Streife der Verkehrspolizei war am Sonntag, gegen 11.40 Uhr,
auf der Autobahn 81 bei Abstatt dabei, den Verkehr herunterzubremsen,
um einen größeren Gegenstand von der Fahrbahn entfernen zu können.
Dabei fiel ein 50-Jähriger mit seinem VW Golf auf, weil er den
Streifenwagen, der mit Blaulicht, Warnblinklicht und einer
entsprechenden Displayaufschrift unterwegs war, mit hoher
Geschwindigkeit überholte. Nur durch ein Ausweichmanöver mit dem
Polizeiauto konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Nachdem die
Polizeibeamten den Gegenstand von der Fahrbahn geräumt hatten,
unterzogen sie den 50-Jährigen einer Verkehrskontrolle, wobei dieser
durch Alkoholgeruch auffiel. Ein Test ergab etwa 1,8 Promille. Der
Fahrer musste eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Franz-Reichle-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.12.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
19.12.2018 - Franz-Reichle-Str.
Heilbronn: Autofahrer verletzt - hoher Sachschaden Ein Verletzter und über 30.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls am Dienstagmorgen in Heilbronn. Eine 58-Jährige bog mit ihrem BM... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.10.2018 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
10.10.2018 - Franz-Reichle-Str.
Heilbronn/B39: Drei Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Pkw und Linienbus Kurz vor 16 Uhr kam es heute (10.10.2018) auf der B 39 zwischen HN-Kirchhausen und HN-Frankenbach zu einem Verkehrsunfal... weiterlesen
Pressebericht vom 05.03.2017
05.03.2017 - Franz-Reichle-Str.
PRESSEMITTEILUNG vom Sonntag, 05.03.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn-Neckargartach: Radfahrer gestürzt Bereits am Freitag, 24.02.2017, gegen 16.30 Uhr, wurde in der Franz-Reichle-St... weiterlesen
PRessemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 01.03.2017, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
01.03.2017 - Franz-Reichle-Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Gefahrgutunfall löst Großeinsatz aus Mit einem Aufgebot von 14 Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Heilbronn am Dienstagabend zum G... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen