zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Meldungen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Friedrich-Dürr-Str. - 06.04.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Netbook in Brand geraten - vier Personen leichtverletzt
Vier Personen erlitten leichte Verletzungen, nachdem ein Netbook am
frühen Donnerstag in Brand geraten war. Im Bett eines Heilbronner
Krankenhauses schaute ein Patient am späten Abend noch einen Film via
Netbook an und schlief dabei ein. Vermutlich weil die
Lüftungsschlitze des Geräts verdeckt waren, lief dieses heiß und fing
Feuer. Wegen der starken Rauchentwicklung musste das Zimmer geräumt
und die Patienten anderweitig untergebracht werden. Bei vier Personen
bestand Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung.

Gemmingen: Gesuchter Verkehrssünder ins Netz gegangen Eine
Geldstrafe in Höhe von 660 Euro plus einem Bußgeld wegen zu schnellem
Fahren brachte einem Verkehrssünder der frühe Donnerstag ein. Mit
seinem PKW befuhr der 30-Jährige gegen 2.15 Uhr die B293 von
Heilbronn in Richtung Eppingen. Auf Höhe der Einmündung nach
Gemmingen-Stebbach wurde er von Polizeibeamten angehalten, da er
deutlich zu schnell in der 70er Zone unterwegs war. Bei der damit
einhergehenden Überprüfung des Fahrers wurde bekannt, dass gegen
diesen ein Haftbefehl besteht. Durch eine noch ausstehende
Geldzahlung in Höhe von 660 Euro, konnte der Mann seine Haft
abwenden. Eine Anzeige wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung von
über 21 km/h folgt.

Heilbronn: Rollerdiebstahl scheiterte Weil er beobachtete, wie
sich Unbekannte in Heilbronn an einem abgestellten Roller zu schaffen
machten, verständigte ein Anwohner am frühen Donnerstag die Polizei.
Von seiner Wohnung in der Friedrich-Dürr-Straße beobachtete der Zeuge
gegen 2.25 Uhr, wie zwei Personen versuchten, den Roller zu stehlen.
Beim Eintreffen einer Streife fanden die Beamten das Fahrzeug auf der
Straße liegend auf. Offenbar scheiterte der Diebstahl aufgrund eines
eingerasteten Lenkradschlosses. Beschädigt wurde der Roller
bisherigen Erkenntnissen zufolge nicht. Zeugen, die im genannten
Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der
Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.

Heilbronn: Drei Verletzte nach Kollision mit Stadtbus Bei einem
Unfall mit einem Stadtbus am Mittwochvormittag erlitten drei
Fahrgäste leichte Verletzungen. Mit einem Mercedes Sprinter befuhr
ein 53-Jähriger die Allee in Richtung Weinsberger Straße. Auf Höhe
Gebäude Nr. 40 wollte er nach rechts auf einen Parkplatz einfahren.
Dabei übersah er offensichtlich einen Stadtbus, der auf der Busspur
in dieselbe Richtung unterwegs war. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge
erlitten drei Insassen im Bus leichte Verletzungen und wurden vor Ort
vom Rettungsdienst behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden
in Höhe von rund 10.000 Euro.

Heilbronn: Wohnungseinbruch Auf Schmuck hatte es ein Unbekannter
bei einem Einbruch am Mittwoch in Heilbronn abgesehen. Zwischen 11.40
und 13.20 Uhr verschaffte sich der Täter auf unbekannte Weise Zutritt
zum Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und machte sich dort an
einer Wohnungstür im dritten Stock zu schaffen. Nachdem er diese
aufgebrochen hatte, stöberte er im Inneren der Wohnung nach möglicher
Diebesbeute. Dabei fiel ihm eine Schmuckkassette in die Hände. Ob
weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist nicht bekannt. Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.

Heilbronn: Reifendiebe unterwegs Reifen im Wert von mindestens
1.000 Euro entwendeten unbekannte Täter bei einem Aufbruch eines
Containers in Heilbronn. Zwischen Freitag, 31. März und Montag, 3.
April brachen Unbekannte den Behälter in der Austraße auf und stahlen
hieraus mehrere Autoreifensätze. Da sich der Container im Bereich des
Parkplatzes eines Supermarkts in der Rötelstraße befindet, hofft die
Polizei Heilbronn auf Zeugenhinweise. Diese werden erbeten unter
Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Verursacher hinterließ 5.000 Euro Schaden Den
Verursacher sowie Zeugen eines Unfalls sucht die Heilbronner Polizei.
Zwischen Dienstag, 19.45 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, war ein VW Passat
CC in der Karl-Marx-Straße, an der Kreuzung zur Steinäckerstraße,
entgegen der Fahrtrichtung abgestellt. Ein Unbekannter beschädigte
vermutlich beim nach Links abbiegen mit seinem Fahrzeug den geparkten
VW am Kotflügel und richtete Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro
an. Anstatt den Unfall bei der Polizei zu melden, fuhr der
Verursacher weg. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500,
melden.

Heilbronn: Polizeieinsatz im Sonnenstudio Zu einem Polizeieinsatz
kam es am Mittwochmorgen in einem Heilbronner Sonnenstudio. Ein
35-Jähriger betrat gegen 8.15 Uhr das Geschäft, legte ein seltsames
Verhalten an den Tag und forderte eine Angestellte auf ihr einen
kostenlosen Kaffee zu bringen. Der ungebetene Gast verhielt sich
weiterhin seltsam und drohte damit, Polizisten umzubringen, sofern
diese verständigt werden würden. Die Frau ging unter einem Vorwand
nach draußen und setzte einen Notruf ab. Wenig später nahmen
Polizisten den Mann fest. Da unklar war, ob der 35-Jährige bewaffnet
war, trugen die Beamten hierfür entsprechende Schutzausrüstung. Bei
der Festnahme leistete der Störenfried keinen Widerstand. Eine Waffe
fanden die Ordnungshüter nicht. Der 35-Jährige wurde in eine
psychiatrische Klinik eingewiesen.

Brackenheim: Unfallflucht vereitelt - 20-Jähriger nun ohne
Führerschein Seinen Führerschein und eine Blutprobe musste ein
Autofahrer nach einem Unfall und dem anschließenden Versuch zu
fliehen bei der Polizei abgeben. Mit einem Toyota Yaris befuhr der
20-Jährige gegen 18 Uhr die Marsaner Straße in Brackenheim. Er geriet
am Ortsausgang nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet ins
Schleudern. Hierbei entstand Sachschaden. Ein Zeuge hinderte den
jungen Autofahrer daran wegzufahren. Eine Streife, die zufällig in
der Nähe war, wurde vom Zeugen auf den Vorfall aufmerksam gemacht.
Bei der Unfallaufnahme stieg den Polizisten Alkoholgeruch in die
Nase. Der Autofahrer musste hierauf in den Alkomat pusten. Dieser
zeigte einen Wert von über zwei Promille an, worauf der 20-Jährige
die Polizisten begleiten musste. Eine Anzeige folgt.

Neckarsulm: Mädchen angesprochen Nach einem bislang unbekannten
Mann sucht die Polizei nach einem Vorfall am Mittwoch in einem
Neckarsulmer Kino in der Heiner-Fleischmann-Straße. Zusammen mit
einem gleichaltrigen Freund schaute sich ein zehnjähriges Mädchen um
17.15 Uhr einen Kinderfilm an. Ein bislang unbekannter Mann setzte
sich neben das Kind und versuchte es in ein Gespräch zu verwickeln.
Hierbei berührte er es mehrfach an der Schulter. Da dem Mädchen das
Verhalten des Mannes seltsam vorkam, erzählte es seiner Mutter direkt
nach der Vorstellung, was geschehen war. Diese konnte den Unbekannten
daher wenig später bei der Polizei beschreiben. Es handelt sich um
einen etwa 40 bis 45 Jahre alten, zirka 1,75 Meter großen Mann. Er
trug Motorradbekleidung, vermutlich eine Lederkombi mit roten
Streifen. Ferner trug er eine Brille mit silbernem Rahmen und hatte
einen Motorradhelm dabei. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem
Unbekannten geben können, sollten sich bei der Polizei Neckarsulm,
Telefon 07132 9371-0, melden.

Oedheim: 13.000 Euro Blechschaden Blechschaden in Höhe von etwa
13.000 Euro entstand bei einem Unfall am Mittwoch. Mit einem VW
Passat bog ein 28-Jähriger von Oedheim kommend auf die L1088 ein.
Hierbei übersah er wohl den aus Richtung Neuenstadt heranfahrenden
Opel Cascada einer 60-Jährigen. Bei der Kollision bleiben beide
Autofahrer unverletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Neckarsulm: Nach Unfall weggefahren Vermutlich mit einem
Einkaufswagen beschädigte ein bislang Unbekannter einen Audi und ging
weg, ohne den Vorfall zu melden. Zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr parkte
der Audi Q5 in der Nähe eines Baumarkts in der Neckarsulmer
Robert-Bosch-Straße. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter mit einem
Einkaufswagen dagegen und richtete Schaden in Höhe von etwa 2.500
Euro an. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Polizei Neckarsulm,
Telefon 07132 9371-0, melden.

Abstatt: Am Steuer eingeschlafen - 17.000 Euro Schaden
Offensichtlich zu müde setzte sich ein Autofahrer am
Mittwochnachmittag in Abstatt ans Steuer und richtete Sachschaden in
Höhe von etwa 17.000 Euro an. Gegen 14.40 Uhr fuhr ein 59-Jähriger
mit einem VW Passat über einen Parkplatz in der
Wilhelm-Maybach-Straße. Hierbei überfiel ihn wohl ein sogenannter
Sekundenschlaf. Der PKW streifte einen Audi und prallte gegen einen
Mercedes, der wiederum auf zwei weitere abgestellte Fahrzeuge
geschoben wurde. Verletzt wurde der 59-Jährige bei dem Unfall nicht.

Obersulm: Familienstreit endet blutig Wegen wechselseitig
begangener gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Weinsberger
Polizei gegen zwei Männer. Gegen 20.55 Uhr geriet ein junger Mann mit
seinem 60-jährigen Vater in Obersulm in Streit. Dieser eskalierte
worauf der Sohn mit einer Fahrradpumpe auf seinen Vater einschlug und
ihn verletzte. Der 60-Jährige quittierte den Angriff mit einem
Messerstich in den Oberschenkel seines Sohnes. Beide mussten ärztlich
behandelt werden.

Beilstein: Mit Traktor überschlagen - 51-Jähriger leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein Traktorfahrer bei einem Unfall am
Dienstag bei Beilstein. Kurz vor 17 Uhr befuhr der 51-Jährige mit
seinem Schlepper den Reifstangenweg in Richtung der Ölstraße. Aus
unbekannter Ursache geriet er mit seinem Fahrzeug nach links von der
Fahrbahn ab. Bei dem Versuch Gegenzulenken verlor er die Kontrolle
über den Traktor, der sich in einem Straßengraben überschlug. Der
51-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Freiwillige Feuerwehr Beilstein musste mit acht Mann ausrücken,
um ausgelaufene Betriebsstoffe des Fahrzeugs zu binden. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

BAB 81/Hardthausen: Totalschaden und eine Person leichtverletzt
Vergleichsweise glimpflich lief ein Unfall am Mittwochmorgen auf der
Autobahn bei Hardthausen ab. Mit einem Mercedes fuhr ein 61-Jähriger
zwischen zwei Lastern auf der BAB 81 von Würzburg kommend in Richtung
Stuttgart. Auf Höhe der Kochertalbrücke fuhr er auf die linke Spur,
um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei beachtete er
offenbar nicht, dass ein VW-Fahrer mit etwa 200 km/h herangefahren
kam. Dieser konnte einen Unfall aufgrund des plötzlichen
Fahrstreifenwechsels nicht mehr verhindern und prallte ins Heck des
Mercedes. Dieser schleuderte durch die Wucht des Aufpralls gegen die
Leitplanke sowie einen Sattelzug. Der VW prallte gegen einen Laster
und verkeilte sich, ehe die Fahrzeuge nach rund 200 Meter zum Stehen
kamen. Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Weitere
Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in
unbekannter Höhe.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrich-Dürr-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.03.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
10.03.2021 - Friedrich-Dürr-Str.
Heilbronn: Unbekannter mit VW Bus nach Unfall weitergefahren Nachdem ein unbekannter Autofahrer am Dienstagmorgen in Heilbronn in einen Unfall mit zwei weiteren Pkw verwickelt war, setzte er seine F... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen