PRESSEMITTEILUNG vom 10.12.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Gänsäckerstr. - 10.12.2015Heilbronn-Sontheim, Eppingen: Wohnungseinbrüche
Mehrere Wohnungseinbrüche zwischen 10:15 und 21:35 Uhr wurden der
Polizei am Mittwoch gemeldet. In Heilbronn-Sontheim verschafften sich
Unbekannte in der Gansäckerstraße über die Rückseite des Gebäudes
Zutritt zu einem Wohnhaus. Hierzu wurde die Balkontüre aufgebrochen.
Im Haus wurden mehrere Kommoden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde
konnte bislang nicht geklärt werden. Ebenso gelangten in der
Gustav-Freytag-Straße in Bad Rappenau Unbekannte durch Aufhebeln der
Fenster in ein Wohngebäude und durchsuchten annähernd sämtliche
Schränke. Die Diebe entwendeten Bargeld aus den Wohnräumen. In beiden
Fällen entkamen die Einbrecher unerkannt. Zeugenhinweise werden an
die Kriminalpolizei Heilbronn 07131 104-4444 erbeten.
Neckarwestheim, Nordheim: Terrassentüre aufgebrochen
Am Mittwochabend zwischen 17 und 23:15 Uhr brach ein Unbekannter
die Terrassentüre zu einem Wohnhaus im Traispelweg in Neckarwestheim
auf und durchsuchte sämtliche Räume nach Diebesgut. Nach bisherigen
Erkenntnissen wurde aus der Einfamilienwohnung nichts entwendet. Der
Schaden an der aufgebrochenen Terrassentüre beträgt etwa 500 Euro.
Ein bislang Unbekannter verschaffte sich außerdem zwischen 8:20 und
18:30 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienwohnhaus in der Nordheimer
Seyboldstraße. Der Dieb durchtrennte die Kabel eines Außenstrahlers
mit Bewegungssensor und gelang durch Aufhebeln der Terrassentüre in
die Wohnräume. Hier entwendete er Schmuck sowie weiteres Diebesgut
und entkam unerkannt. Sachdienliche Hinweise erbittet das
Polizeirevier Lauffen unter 07133 2090
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
13.10.2015 - Gänsäckerstr.
Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet
Auf mehreren Hundert Euro Schaden bleibt eine 36-Jährige sitzen,
wenn die Polizei den Verursacher eines Unfalls in Heilbronn nicht
ermitteln kann. Die Frau stel...