zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 01.05.2016; Stand 11.30 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis

Gaswerkstr. - 01.05.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Brackenheim - geparkter Pkw Audi angefahren

Vergangenen Donnerstagnachmittag wurde im Zeitraum zwischen 15.30
und 16.15 Uhr ein in der Gaswerkstraße 3 auf dem Parkplatz vor einer
Tierarztpraxis ordnungsgemäß geparkter Pkw Audi, A5, mit
HN-Kennzeichen, von einem unbekannten Fahrzeuglenker vermutlich beim
Ausparken angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca.
3.500 EUR. Sachdienliche Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das
Polizeirevier Lauffen unter Tel. 07133-209-0 entgegen.

Bad Rappenau - geparkter Pkw Volvo beschädigt

Ein am Freitagabend in der Zeit zwischen 17.30 und 19.00 Uhr in
der Bahnhofstraße auf dem Bahnhofsparkplatz rückwärts in seiner
Parkbucht abgestellter Pkw Volvo, V70, mit ES-Kennzeichen, wurde von
einem unbekannten Fahrzeuglenker beim Ein- bzw. Ausparken beschädigt.
Der Sachschaden beträgt ca. 500 EUR. Sachdienliche Hinweise auf den
Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Eppingen unter Tel.
07262-6095-0 entgegen.

Brackenheim - Einbruchsversuch in Bankhaus

Unbekannte drangen am Samstagabend gegen 22.40 Uhr im Ortsteil
Dürrenzimmern in der Meimsheimer Straße 7 in das Gebäude der dortigen
Bankfiliale ein, um an den Tresor zu gelangen. Infolge einer
Alarmauslösung ließen die Täter im Weiteren von ihrem Vorhaben ab und
verließen den Tatort ohne Beute. Der durch den Einbruch entstandene
Sachschaden beträgt ca. 1.000 EUR. Zeugen zum Vorfall werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Lauffen, 07133-209-0, zu melden

Bad Rappenau - Pkw Smart angefahren

Ein am Freitag in der Zeit zwischen 11.00 und 11.25 Uhr auf dem
Parkplatz "Kronenstraße"/Rathaus (Kirchplatz 4) im Bereich der
Zufahrt zur Tiefgarage nach vorne eingeparkter Pkw Smart wurde
vermutlich von einem grau/silbernen Kleinwagen während eines
Rangiervorgangs beschädigt. Der Polizei in Eppingen liegen derzeit
Hinweise vor, wonach der Kleinwagen offenbar von einem älteren
Verkehrsteilnehmer gelenkt wurde, der von seinem -ebenfalls älteren-
Beifahrer im Zuge des Rangierens eingewiesen wurde. Der Sachschaden
beträgt ca. 800 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet das
Polizeirevier Eppingen unter 07262-6095-0

Main-Tauber-Kreis

Ahorn - Verkehrseinrichtungen überfahren / Zeugenaufruf

Im Laufe des Samstagnachmittag fuhr ein bislang unbekannter Lenker
eines silberfarbenen Pkw VW auf der K 2839, aus Richtung Angeltürn
kommend in Richtung Berolzheim. Zirka 500 Meter vor dem Ortsteil
Berzolzheim verlor er in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich
infolge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug
und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss überfuhr der VW
drei Leitpfosten und eine Kurvenleittafel, bevor er gegen eine
Verdohlung im Straßengraben schleuderte und dort liegenblieb. Der Pkw
wurde hierbei im Frontbereich und im Bereich des Unterbodens so stark
beschädigt, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Unfallort
abgeholt werden musste. Unter anderem war die Ölwanne des Fahrzeugs
aufgrissen. Der Sachschaden an den beschädigten Verkehrseinrichtungen
beträgt ca. 500 EUR. Personen, die Beobachtungen zu einem möglichen
Abschleppen oder Aufladen des silbernen VW machen konnten bzw.
Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich
beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341-81-0 zu melden.

Tauberbischofsheim - Pkw BMW angefahren

Ein am Freitagnachmittag in der Zeit zwischen 14.00 und 14.45 Uhr
auf dem Parkplatz des Baumarktes in der Duderstädter Allee 33
vorwärts eingeparkter Pkw BMW, Typ 1, mit TBB-Kennzeichen, wurde von
einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer beim Ausparken am Stoßfänger
hinten rechts beschädigt. Zirka 500 EUR Sachschaden sind dadurch
entstanden. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das
Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341-81-0 entgegen.

Igersheim - Pkw Honda beschädigt

Ein auf dem Parkareal des Lebensmitteldiscounters in der
Hermann-von-Mittnacht-Str. im Laufe des Samstags, in der Zeit
zwischen 07.45 und 17.00 Uhr ordnungsgemäß geparkter Pkw Honda Civic,
mit MGH-Kennzeichen, wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker
vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca.
1.500 EUR. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier
Bad Mergentheim unter 07931-5499-0 entgegen.

Lauda-Königshofen - Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt Hauswand

In der Zeit zwischen vergangenem Freitag, 19.00 Uhr, und Samstag,
11.30 Uhr, wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker in der
Leopoldstraße die Hauswand des Eckhauses Leopoldstraße/Hauptstraße 43
beschädigt. Bei dem Fahrzeug dürfte es sich nach bisherigen
Erkenntnissen der Polizei um einen Klein-Lkw oder um einen Kleinbus
gehandelt haben. Der Sachschaden an der Hauswand beträgt ca. 300 EUR.
Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter 09341-81-0 entgegen. Werbach - Glimmender
Aschekaste löst Feuerwehreinsatz aus Am Sonntagmorgen löste gegen
07.00 Uhr ein glimmender Aschekasten in der Hauptstraße in Werbach
einen Feuerwehreinsatz aus. Anwohner des Wohnhauses hatten über
Nacht einen Aschekasten in ihrer Scheune abgestellt. Nachdem die
Asche offenbar noch Glut hatte, entstand ein Schwelbrand, der
langsam auch auf Teile der Scheune übergriff. Aufgrund der
wahrgenommenen Rauchentwicklung bemerkten die Hausbewohner die Gefahr
und versuchten zunächst, den Gefahrenherd zu beseitigen. Nachdem dies
jedoch erfolglos war, alarmierten sie die Feuerwehr. Der 53jährige
Anwohner und seine 48 Jahre alte Ehefrau erlitten leichte
Rauchgasvergiftungen und wurden vorsorglich in ärztliche Obhut
gebracht. An der Scheune selbst entstand glücklicherweise nur
geringer Sachschaden, der auf ca. 500 EUR beziffert wird. Die
örtlichen Feuerwehren, die mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 25
Einsatzkräften vor Ort waren, hatten den Brand schnell unter
Kontrolle gebracht.

Tauberbischofsheim - Pkw Smart angefahren

Ein am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 20.00 und 24.00
Uhr auf dem Parkplatzgelände der Vitryallee unweit der Festhalle
geparkter Pkw Smart, mit TBB-Kennzeichen, wurde von einem unbekannten
Fahrzeuglenker beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 500 EUR
geschätzt. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter 09341-81-0 entgegen.

Neckar-Odenwaldkreis

Seckach - Haussprechanlage von Schule entwendet

In der Zeit zwischen vergangenem Freitag, 14.30 Uhr, und Samstag,
13.00 Uhr, wurde durch einen Unbekannten in der Schulgasse, am
Gebäude der örtlichen Grund- und Hauptschule die in der Hauswand
eingelassene Gegensprechanlage (Marke Elcom) samt dazu gehörender
Putzkasten gewaltsam herausgerissen und entwendet. Darüber hinaus
riss der Unbekannte eine außen am Gebäude angebrachte
Notausgangsleuchte ab und nahm diese mit. Der Diebstahlsschaden
beläuft sich auf ca. 700 EUR. Hinweise zur Tat nimmt das
Polizeirevier Buchen unter 06281-904-0 entgegen.

Billigheim - Fahrzeuge in Brand geraten

In der Nacht zum Sonntag gerieten in der Schützenstraße im
Ortsteil Allfeld auf dem Gelände einer Firma für Fördertechnik
insgesamt zwei Betriebsfahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache in
Brand. Es handelt sich hierbei um einen Pkw Opel Vivaro und einen
VW-Transporter. Der Brand wurde gegen 03.45 Uhr festgestellt, worauf
sofort die FeuerwehTelefon: 07131 104-9ren aus Billigheim und Allfeld
alarmiert wurden. Diese befanden sich mit insgesamt 5
Einsatzfahrzeugen vor Ort. Infolge der Hitzeentwicklung wurde die
Außenfassade einer Montagehalle in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand
konnte jedoch rasch gelöscht werden. Der Sachschaden wird insgesamt
auf ca. 100.000 EUR geschätzt. Hinweisgeber, die Beobachtungen zum
Vorfall machen konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Mosbach, 06261-809-0, in Verbindung zu sezten.

Buchen - Vandalismus an restauriertem Brunnen

Unbekannte beschädigten im Laufe des gestrigen Samstags im
Zeitraum zwischen 13.00 und 18.30 Uhr im Ortsteil Hainstadt den
restaurierten "Häuserbrunnen" entlang des Feldwegs, welcher parallel
zur örtlichen Bahnstrecke führt. Dort wurden der gusseiserne
Pumpenschwengel mutwillig abgebrochen sowie das Hinweisschild
"Häuserbrunnen" abgerissen. Das Schild konnte ca. 300 Meter vom
Brunnen entfernt aufgefunden werden. Der Gesamtschaden beläuft sich
auf ca. 500 EUR. Das Polizeirevier Buchen bittet Personen, die
verdächtige Beobachtungen zum Vorfall gemacht haben, sich unter Tel.
06281-904-0 zu melden.

Buchen - Pkw BMW in Flammen / Zeugenaufruf

In der Nacht zum Sonntag musste gegen 02.00 Uhr die Feuerwehr
Buchen mit insgesamt 15 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen
ausrücken, um einen brennenden Pkw BMW, Typ 1, mit MOS-Kennzeichen,
in der Nähe der örtlichen Diskothek zu löschen. Der BMW war auf Höhe
des Fußwegs "Am Hohen Markstein" vom Besitzer abgestellt worden. Am
Pkw entstand Totalschaden; der Motorraum brannte völlig aus. Infolge
der Hitzewirkung wurde ein Pkw Opel Corsa als zweites Fahrzeug in
Mitleidenschaft gezogen, welches neben dem BMW geparkt war. Der
Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Ursache des
Brandausbruchs ist bislang nicht bekannt. Nach gegenwärtiger
Einschätzung des Hergangs durch die Polizei Buchen wird davon
ausgegangen, dass ein Unbekannter am Pkw BMW Feuer gelegt hat. Das
Polizeirevier Buchen bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen
zum Vorfall gemacht haben, sich unter Tel. 06281-904-0 zu melden.

Hohenlohekreis

Krautheim - Ford B-Max angefahren und beschädigt

Am Samstagmittag wurde in der Zeit zwischen 12.00 und 13.00 Uhr
ein in der Lindenstraße, auf Höhe des Anwesens Nr. 10 geparkter
dunkelbrauner Pkw Ford B-Max (mit KÜN-Kennzeichen) von einem bislang
unbekannten Fahrzeuglenker angefahren. Der Unfallverursacher fuhr auf
der Lindenstraße in Richtung Weinbergstraße und kam auf Höhe des
geparkten Ford nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde dieser an
der hinteren linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft
sich auf ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt
fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche
Hinweise zum Hergang nimmt das Polizeirevier Künzelsau unter
07940-940-0 entgegen.

Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Gaswerkstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 22.09.2017 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.09.2017 - Gaswerkstr.
Heilbronn: Ermittlungen nach Auffinden eines elfjährigen Mädchens dauern an Nachdem am Mittwochabend ein elfjähriges Mädchen mit gefesselten Händen in einem Weinberg im Bereich des Wartbergs in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen