zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Gerberstr. - 05.01.2018

Heilbronn: Raub missglückt

Keinen Erfolg hatte ein Unbekannter bei einem Versuch, in
Heilbronn eine Frau zu berauben. Die 60-Jährige war am Donnerstag,
gegen 19 Uhr zu Fuß in der Schäfergasse unterwegs, als plötzlich ein
Mann von hinten an sie heran trat und versuchte, ihr die Handtasche
zu entreißen. Die Frau hielt die Tasche fest, woraufhin der Täter ihr
drohte, "sie abzustechen". Ein Nachbar, der die Tat vom Balkon aus
beobachtete, rief die Polizei und kam der Überfallenen zu Hilfe. Der
Unbekannte rannte in Richtung Gerberstraße weg. Eine von der Polizei
eingeleitete Fahndung mit neun Streifen brachte keinen Erfolg. Der
Täter ist 35 bis 45 Jahre alt. Er sprach mit osteuropäischem Akzent
und roch stark nach Alkohol. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jacke
mit Kapuze. Wer am Donnerstagabend, kurz nach 19 Uhr im Bereich der
Schäfergasse oder der Gerberstraße einen Verdächtigen beobachtete,
wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131
104-4444, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Blauer VW Golf 4 gesucht

Die Polizei sucht nach einer Unfallflucht am Donnerstag in
Heilbronn einen blauen VW Golf 4 und dessen Fahrer. Der Unbekannte
fuhr gegen 16.30 Uhr beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Hotels
auf einer Neckar-Insel an der Willy-Mayer-Brücke mit dem Golf
rückwärts gegen einen geparkten BMW. Anschließend fuhr er weg, ohne
sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei schätzt die
Schadenshöhe am BMW auf etwa 2.000 Euro. Der Unfall wurde von einem
Zeugen beobachtet. Dieser konnte sagen, dass es sich bei dem Fahrer
um einen älteren Mann gehandelt hat. Auf dem Beifahrersitz saß eine
ältere Frau. Hinweise auf den Unfallverursacher werden erbeten an das
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Von Einkaufswagen gerammt

Eine Unfallflucht der selteneren Art bearbeitet derzeit die
Heilbronner Polizei. Am vergangenen Mittwoch fuhr ein Kunde eines
Großmarktes in der Austraße mit einem Einkaufswagen gegen einen
geparkten Toyota Verso. Anschließend ließ er den Wagen neben dem Auto
stehen und ging weg, ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern. Am
PKW entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die
Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher
geben können. Diese möchten sich melden beim Heilbronner Revier unter
der Telefonnummer 07131 104-2500.

Leingarten: Kind im Auto eingeschlossen

Ihr Enkel sei im Auto eingeschlossen, meldete eine Leingartenerin
am Donnerstagnachmittag der Polizei. Vor Ort stellten die Beamten
fest, dass die 50-Jährige den PKW während des Entladens versehentlich
verschlossen hatte, die Schlüssel allerdings im Auto lagen. Das
eineinhalb Jahre alte Enkelkind saß im Kindersitz des Fahrzeugs und
weinte. Mit dem Einverständnis der Großmutter schlug ein Beamter die
Scheibe der Fahrertüre ein und so konnte das Kleinkind aus dem Wagen
befreit werden.

Bad Wimpfen: Noch einmal gut gegangen

Den Alarm eines Rauchmelders und auch Rauchgeruch bemerkte ein Bad
Wimpfener am Donnerstagabend im Haus seines Nachbarn und verhinderte
durch das Alarmieren der Feuerwehr Schlimmeres. Die Einsatzkräfte
stellten vor Ort fest, dass der Nachbar wohl eine Pizza im Backofen
hatte, dann aber einschlief. Der Inhalt des Ofens begann zu kokeln.
Der dabei entstandene Rauch löste kurz nach 22 Uhr den Rauchmelder
aus. Sachschaden entstand nur an der Pizza.

Offenau: Dreiste Unfallflucht

Recht dreist verhielt sich ein Unfallverursacher am
Donnerstagabend. Der Unbekannte fuhr mit seinem PKW innerhalb einer
Fahrzeugkolonne auf der B 27 von Bad Friedrichshall in Richtung
Offenau. Aus ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug plötzlich auf die
linke Seite und streifte dort den VW Passat eines entgegen kommenden
48-Jährigen. An diesem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von über
2.000 Euro. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Unfall,
sondern fuhr einfach weiter. Über dessen PKW gibt es derzeit keine
Erkenntnisse, weshalb die Polizei Zeugen sucht. Hinweise gehen an das
Revier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gerberstr.

PP Heilbronn, Stand 09.00 Uhr
13.10.2018 - Gerberstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Geparkten Pkw beschädigt Am Freitag 12.10.2018, in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 12.30 Uhr, wurde in der Heil-bronner Gerberstraße ein Audi A 4 durch ein... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.02.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
07.02.2018 - Gerberstr.
Hohenlohekreis: Mehrere Arbeitsunfälle Gleich zu mehreren Arbeitsunfällen kam es am gestrigen Dienstag im Hohenlohekreis. Bei einer Firma in Künzelsau stolperte ein Arbeiter und geriet hierbei mit d... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.05.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
10.05.2017 - Gerberstr.
Hohenlohekreis Kupferzell: Gegen Hauswand gefahren Rund 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 06.45 Uhr und 15 Uhr, in Kupferzell als er mit seinem PKW gege... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen