PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.07.2017 für Heilbronn
Gotenstr. - 14.07.2017Gemmingen: Cannabis in Pkw gefunden
Im Verlauf einer Verkehrskontrolle in der
Gotenstraße in Gemmingen
von Donnerstag- auf Freitagnacht gegen 2.40 Uhr verstärkte sich bei
Polizeibeamten gegenüber den Pkw-Insassen der Verdacht auf den Konsum
und Besitz von Drogen. Ein Urintest bestätigte einen positiven
THC-Wert bei dem 21-jährigen Fahrer. Bei einer Durchsuchung des
Fahrzeugs fanden die Polizeibeamten eine kleinere Menge Cannabis des
23-jährigen Beifahrers. Beide Männer müssen nun mit einer Anzeige
wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
Eppingen/Elsenz: Nach Diebstahl Geld an Schüler verschenkt
An einer Schule in Elsenz begingen zwei Schüler am Dienstag gegen
14.00 Uhr zunächst Diebstahl und verschenkten danach das entwendete
Bargeld an ihre Mitschüler. Die beiden 10- und 8-jährigen Jungen
gaben im Unterricht vor, die Toilette aufsuchen zu müssen, und
machten sich stattdessen in einem anderem Klassenzimmer an einer dort
deponierten Handtasche einer 50-jährigen Frau zu schaffen. Nachdem
sie eine größere Summe Bargeld aus ihrer Geldbörse entwendeten,
verschenkten sie die Scheine später an Mitschüler an der
Bushaltestelle. Auf den Diebstahl und die beteiligten Schüler machten
mehrere Eltern den Rektor der Schule aufmerksam, da ihre Kinder das
Bargeld mit nach Hause brachten. Daraufhin gestanden die beiden
Schüler ihre Tat ein.
Eppingen: Erheblicher Sachschaden bei Auffahren auf parkenden Pkw
Beim Befahren der Bismarckstraße in Eppingen in Richtung Westen
streifte der PKW eines 26-Jährigen am Mittwoch gegen 16.00 Uhr einen
ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw, wobei
erheblicher Sachschaden entstand. Der Fahrer übersah das stehende
Fahrzeug und streifte es mit seinem Mercedes im hinteren, linken
Heckbereich. Insgesamt beträgt der Sachschaden 14.000 Euro.
Heilbronn/Böckingen: Zeugen nach Unfall gesucht
Ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen trug sich am
Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr an der Kreuzung Ludwigsburger
Straße/Großgartacher Straße in Böckingen zu. Dort war es zum
Zusammenstoß zwischen einem Ford und einem Volkswagen gekommen,
wodurch Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro entstand. Die
Ford-Fahrerin wollte die Kreuzung von der Ludwigsburger Straße
kommend in Richtung Grünewaldstraße überqueren, während die
VW-Fahrerin gleichzeitig aus der Großgartacher Straße kommend in die
Ludwigsburger Straße abbog. Da unklar ist, ob eine der Beteiligten
das Rotlicht der Ampel missachtet haben könnte, sucht das
Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, Zeugen des
Unfalls.
Güglingen: Einbruchsversuch in Gartenhaus, Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. Juli versuchten Unbekannte
in eine Hütte auf einem Gartengrundstück im Gewann "Ob dem
Hummelberg" einzudringen. Dazu wurde eine Scheibe zerstört, bevor der
oder die Täter an einer Eisenstrebe, die zusätzlich an dem Fenster
angebracht war, scheiterten. Vermutlich deshalb wurde dort nichts
entwendet. Sachschaden entstand dennoch und der Polizeiposten
Güglingen sucht nun Zeugen der Tat, die sich unter der Telefonnummer
07135 6507 melden sollen.
Heilbronn: Einbruch in Gartenhaus, Zeugen gesucht
In ein Gartenhaus im Karl-Reibel-Ring in Heilbronn brachen
Unbekannte zwischen Samstag, 1. Juli, und Samstag, 8. Juli, ein und
entwendeten Gartengeräte mit einem Wert in Höhe von 400 Euro. Die
unbekannten Personen waren vermutlich durch das Aufhebeln eines
Fensters in das Gartenhaus gelangt. Zeugen der Tat werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500, zu melden.
Heilbronn: Qualmenden Kochtopf vom Balkon geworfen
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in
der Allee in Heilbronn, nachdem ein 28-jähriger Mann einen qualmenden
Kochtopf vom Balkon geworfen hatte. Beim Kochen begann es aus dem
Topf zu qualmen, woraufhin der Mann Panik bekam. Aus dem ersten Stock
warf er den Kochtopf in den Hinterhof. Beim Eintreffen der Feuerwehr
musste diese nicht mehr löschen, da sich der Qualm bereits aufgelöst
hatte.
Heilbronn: Unliebsamer Restaurantgast in Gewahrsam genommen
In einem Schnellrestaurant in der Fleiner Straße in Heilbronn
nahmen Polizeibeamte am Donnerstag gegen 20.30 Uhr einen stark
alkoholisierten und aggressiven Mann in Gewahrsam. Eine Mitarbeiterin
rief die Polizei, da der 68-Jährige das Lokal nicht verlassen wollte.
Der unliebsame Gast saß orientierungslos an einem Tisch, konnte sich
nicht ausweisen und verhielt sich ausfallend, woraufhin die
Polizeibeamten ihn zum Streifenwagen brachten. Er durfte seinen
Rausch in einer Zelle ausschlafen.
Heilbronn: Kombi auf Bahnhofsparkplatz angefahren, Zeugen gesucht
Auf dem Bahnhofsparkplatz in der Frankfurter Straße in Heilbronn
beschädigte ein Unbekannter am Donnerstag im Zeitraum von 18.00 bis
19.00 Uhr den Kombi eines 24-jährigen Mannes. Dessen Pkw stand auf
dem Schotterparkplatz rückwärts in einer Parklücke. Als der Besitzer
gegen 19.00 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, fand er Beschädigungen an
der vorderen rechten Fahrzeugecke vor, die offenbar beim Ein- oder
Ausparken eines anderen Fahrezeugs entstanden. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
1042500, zu melden.
Heilbronn: Zeugen einer Unfallflucht gesucht
Zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam es am Donnerstag gegen 15.00
Uhr auf der Karl-Wüst-Straße in Heilbronn. Beim Wechsel vom rechten
auf den linken Fahrstreifen übersah ein 81-jähriger Pkw-Fahrer einen
Lkw, was zu einem Unfall führte. Daraufhin entfernte sich der
beteiligte Lkw-Fahrer vom Unfallort, ohne sich auszuweisen oder sich
um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Möglicherweise hatte er
den Unfall gar nicht bemerkt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500, zu melden.
Heilbronn: Auffahrunfall zwischen drei Pkw
Zu einem Auffahrunfall zwischen drei Pkw kam es am Donnerstag
gegen 12.45 Uhr auf der Südstraße in Heilbronn, wobei ein
Gesamtschaden von 20.000 Euro entstand. Während ein Fahrzeugfahrer
auf der Südstraße in Fahrtrichtung Wilhelmstraße nach rechts auf das
Grundstück eines Autohauses abbiegen wollte, bremste er bis zum
Stillstand ab, da er ein aus dem Grundstück fahrendes Fahrzeug
herausfahren lassen musste. Daraufhin bremsten zwei Pkw hinter ihm
ab. Der hintere Fahrer fuhr vermutlich infolge nicht angepasster
Geschwindigkeit auf den vorderen PKW auf und schob diesen auf den
vordersten PKW. Dabei wurden die beiden Fahrer der hinteren Pkw
leicht verletzt.
Heilbronn: Zeugen eines Auffahrunfalls gesucht
Zu einem Auffahrunfall zwischen einem Opel Corsa und einem Nissan
kam es am Freitag, 7. Juli, an der Ampelanlage Am
Wollhaus/Wollhausstraße auf Höhe einer Bank in Fahrtrichtung Allee.
Beide Pkw befuhren die rechte Geradeausfahrspur. Zur Klärung des
genauen Unfallhergangs bittet die Polizei Zeugen des Unfalls, sich
beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500, zu melden.
Weinsberg, Gellmersbach: Steinplatte auf Personengruppe geworfen
Im Rahmen von Streitigkeiten mit Anwohnern in der Nachbarschaft
der Weinsberger Straße in Gellmersbach warf ein polizeibekannter
60-Jähriger am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr eine Steinplatte in
Richtung mehrerer Personen. Der Mann hatte zunächst einzelne Personen
nahe des Pfarramts beleidigt und beschuldigt, lautstark
herumgeschrien und einen 42-jährigen Mann in die Rippen geschlagen.
Nach mehreren Aufforderungen entfernte er sich von den Nachbarn, kam
aber bereits wenige Minuten später mit einer 30 mal 30 Zentimeter
großen Steinplatte zurück. Diese warf er in Richtung einer
Personengruppe im Hintereingang des Pfarrhauses, wobei die Platte
einen Meter vor den Personen zersplitterte und glücklicherweise
niemanden traf. Gegen den 60-Jährigen wird wegen versuchter
gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Erlenbach: Lkw prallt auf A6 an Betonschutzwand
Vermutlich aus Unachtsamkeit kam der 25-jährige Fahrer eines Lkw
mit Anhänger am Donnerstag gegen 10.15 Uhr auf dem Autobahnkreuz
Weinsberg auf der A6 in Richtung Mannheim von der Fahrbahn ab, wobei
das Fahrzeug gegen die Betonschutzwand stieß und der Kraftstofftank
aufriss. An der Autobahnausfahrt Heilbronn/Neckarsulm prallte der Lkw
mit der rechten Fahrzeugseite gegen die dortige Schutzwand und
beschädigte eine Warnbake. Nachdem der rechte Kraftstofftank des Lkw
aufriss, trat Diesel aus und der Lkw kam zum Stehen, wobei weiterhin
Kraftstoff auslief und in das nahegelegene Erdreich floss. Vor Ort
waren Vertreter der Unteren Wasserbehörde und die Feuerwehr Weinsberg
mit neun Mann und drei Fahrzeugen. Das verunreinigte Erdreich wurde
abgetragen und entsorgt.
Neuenstadt am Kocher: Pkw-Unfall auf der A81 infolge von
Aquaplaning
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf
regennasser Fahrbahn verlor ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw am
Mittwoch gegen 16.45 Uhr auf der A81 nahe der Autobahnausfahrt
Neuenstadt (Kocher) die Kontrolle über seinen Kombi und kam von der
Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr auf dem rechten Fahrstreifen und
schleuderte nach Aquaplaning gegen die Schutzplanke, wobei ein
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro entstand. Der Mann wurde leicht
verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell