zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 27.06.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Gottlieb-Daimler-Str. - 27.06.2016

Obersulm: Motorradfahrer schwer verletzt Mit
schweren Verletzungen musste am Sonntagvormittag nach einem Unfall in
der Nähe des Breitenauer Sees ein Motorradfahrer ins Krankenhaus
gefahren werden. Ein 42-Jähriger fuhr mit seinem Peugeot von
Eichelberg in Richtung Eschenau und wollte nach links in Richtung
Breitenauer See abbiegen. Dabei übersah er offensichtlich den dort
ankommenden Kradfahrer. Beim Zusammenprall der Fahrzeuge zog sich der
Biker schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht Unfallzeugen,
darunter zwei Reiter, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe
befanden. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei unter der Telefonnummer
07134 5130 entgegen.

Neckarsulm: Radfahrerin schwer verletzt

Schwerste Verletzungen erlitt eine 55-Jährige bei einem Sturz von
ihrem Fahrrad am Sonntagnachmittag. Die Frau fuhr mit ihrem Fahrrad
von Neckarsulm in Richtung Bad Friedrichshall-Kochendorf. Nach einem
Gefälle stürzte sie aus unbekannten Gründen und fiel so unglücklich,
dass sie aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen mit dem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste.

Eppingen: Erschrocken und im Graben gelandet

Von Mühlbach in Richtung Ochsenburg war am Sonntagnachmittag,
gegen 16.20 Uhr, ein 60-Jähriger mit seiner Honda unterwegs. In Höhe
der Zufahrt zum Mühlbacher Sportplatz wurde er von einem sehr
schnellen und überlauten Motorrad überholt. Der Mann erschrak, kam
mit seinem Krad nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den
Graben. Er wurde leicht, seine 49 Jahre alte Sozia schwer verletzt.
Beide wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer
des lauten Motorrades trug einen rot-weiß-dunklen Helm und eine
dunkle Lederkombi. Hinweise auf ihn gehen an die Polizei Eppingen,
Telefon 07262 60950.

Güglingen: Vier Verletzte bei Unfall

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam ein Rad des Nissans
einer 24-Jährigen am Samstagmorgen bei Güglingen an den Bordstein.
Als die junge Frau gegenlenkte, geriet der Wagen ins Schleudern,
überschlug sich mehrfach und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die
vier Fahrzeuginsassen erlitten leichte Verletzungen und wurden vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.

Widdern: Auto, Anhänger und Pferdemist in der Jagst

Mit Pferdemist beluden am Sonntagabend ein Mann und eine Frau in
Widdern einen Anhänger, der an einem Renault angehängt war. Plötzlich
machte sich das Auto mit dem Anhänger selbstständig, rollte
hangabwärts und blieb erst im Flussbett der Jagst stehen. Das Gespann
wurde von Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehren aus Widdern und
Möckmühl geborgen. Eine Gewässerverunreinigung gab es zum Glück
nicht.

Neckarsulm: Drei Verletzte bei Unfall

Zwei leicht und einen mittelschwer Verletzten musste der
Rettungsdienst am Sonntagmittag nach einem Unfall in Neckarsulm
behandeln. Kurz nach 12 Uhr befuhr eine 29-Jährige mit ihrem Audi V 8
mit vermutlich zu hoher Geschwindigkeit die Gottlieb-Daimler-Straße
und wollte einen ebenfalls dort fahrenden VW Passat eines 45-Jährigen
rechts überholen. Nachdem sich die beiden Autos gestreift hatten,
wurde der Passat gegen den Bordstein geschleudert, stellte sich auf
und rutschte auf den stehenden Kia einer wartenden 64-Jährigen.
Außerdem wurden noch ein stehender Audi Q 7 und ein Ampelmast
beschädigt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf fast 20.000 Euro
geschätzt.

Heilbronn: Unfallflucht misslungen

Kein Gück bei einer Unfallflucht, aber über vier Promille hatte
ein 50-Jähriger am Sonntagabend in Heilbronn. Der Mann fuhr mit
seinem VW in der Leiblstraße vermutlich aufgrund der alkoholischen
Beeinflussung gegen einen geparkten PKW. Anschließend fuhr er in eine
Tiefgarage und stellte sein Auto ab. Dank Zeugenaussagen konnte er
aber gleich darauf ermittelt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen
Wert von immerhin 4,1 Promille.

Neckarsulm: Einbruch und Randale

Unter dem Einfluss von Rauschgift stehend sollte man nicht
einbrechen. Diese Erfahrung machte ein 34-Jähriger am
Sonntagvormittag in Neckarsulm. Er versuchte an einem Wohnhaus in der
Salinenstraße einzubrechen, indem er eine Terrassentüre eintrat.
Vermutlich wollte er durch die entstandene Öffnung greifen um einen
Laptop zu greifen. Dabei zog er sich aber eine stark blutende
Verletzung zu, woraufhin er ohne Beute auf seinem Fahrrad in Richtung
Bahnhof flüchtete. Da er von Zeugen beobachtet worden war, die dann
auch die Polizei alarmierten, konnte er kurze Zeit später vor dem
Bahnhofsgebäude angetroffen werden. Ein Passant half ihm gerade,
seine Verletzung an der Hand zu verbinden. Der wohnsitzlose
Portugiese stand offensichtlich stark unter dem Einfluss von
Rauschgift und wollte auf gar keinen Fall mit der Polizei mitgehen.
Er beleidigte die Beamten übel und wehrte sich heftig. Selbst im
Fahrzeug musste er festgehalten werden, da er mit dem Kopf das
Fenster zertrümmern wollte. Ein Beamter erlitt bei der Festnahme
leichte Verletzungen.

Heilbronn-Böckingen: Aufdringliche Stromanbieter

Neuverträge für einen Stromanbieter wollten zwei Männer am
vergangenen Freitag in Heilbronn-Böckingen an den Mann oder die Frau
bringen. Die beiden mit Jeans und kurzärmeligen weißen Hemden
bekleideten Italiener gingen dabei sehr resolut vor, manche Zeugen
sprachen sogar von aggressivem Verhalten. Sie seien einfach auf die
Grundstücke gegangen und haben Gebäude betreten ohne vorher zu
klingeln. Im evangelischen Pfarrhaus wurden sie im Erdgeschoss
angetroffen. Die ermittelnden Beamten des Polizeipostens
Heilbronn-Böckingen bitten weitere Geschädigte, die Anzeige gegen das
Duo erstatten möchten, sich unter der Telefonnummer 07131 31388 zu
melden.

Pfaffenhofen: Betrunken am Steuer, Beleidigung und
Hausfriedensbruch

Zu einer Gaststätte in Pfaffenhofen wurde am Sonntagabend die
Polizei gerufen. Dort waren zwei Männer, die offensichtlich dem
Alkohol zu sehr zugesprochen hatten. Nachdem der Wirt sie des Hauses
verwiesen hatte, trat der eine mehrfach gegen die Lokaltüre. Diesem
Mann mussten die eintreffenden Beamten Handschließen anlegen, weil er
sich der Personalienaufnahme entziehen wollte. Der 33-Jährige war von
Zeugen gesehen worden, wie er am Steuer eines PKW saß. Da ein
Atemalcotest einen Wert von rund zweieinhalb Promille erbrachte,
musste er mit zur Blutentnahme. Anschließend durfte der weiterhin
aggressiv auftretende Mann seinen Rausch in einer Zelle ausschlafen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Gottlieb-Daimler-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.05.2021 mit Berichten aus Stadt- und Landkreis Heilbronn
14.05.2021 - Gottlieb-Daimler-Str.
Heilbronn: Parkplätze im Industriegebiet Heilbronn als Anziehungspunkt Eine Vielzahl an Personen und Fahrzeugen mussten Heilbronner Polizeibeamte am Donnerstagabend auf Parkplätzen im Heilbronner In... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.04.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
27.04.2020 - Gottlieb-Daimler-Str.
Heilbronn: Fahrzeug mit 17 erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen Bei gezielten Kontrollen von Fahrzeugen, die augenscheinlich der Poser-Szene zuzuordnen waren, konnte die Polizei zunächst am Fr... weiterlesen
Verkehrsunfall in Leonberg, Böblingen, Ehningen, auf der BAB 81 auf Gem. Ditzingen und auf der BAB 8 auf Gem. Leonberg
12.08.2017 - Gottlieb-Daimler-Str.
Leonberg: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Am Freitag, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf der B 295 zwischen Leonberg und Warmbronn ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 40-jähriger Fah... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 13.03.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
13.03.2017 - Gottlieb-Daimler-Str.
Heilbronn: Türsteherkontrolle In Heilbronn überprüften am Samstag, 18. Februar, die Polizei, das Hauptzollamt sowie das Ordnungsamt in einer gemeinsamen Aktion 16 Diskotheken und Szenenlokale im ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen