Stadt- und Lankreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber - Kreis
Haberkornstr. - 21.02.2015PRESSEMITTEILUNG VOM 21.02.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Pizzafahrzeug geklaut Nicht schlecht gestaunt hatte der
39-jährige Pizzabote, als nach dem Ausliefern einer Pizza in
Sontheim, in der
Haberkornstraße, sein Fahrzeug plötzlich weg war. Er
war nur wenige Minuten im Haus. Sträflicherweise lies er den
Zündschlüssel für den kurzen Moment stecken. Sein silberner Renault
Twingo war danach verschwunden.
Offenau: Schranke am Bahnübergang bei Unfall beschädigt In der
Nacht von Donnerstag auf Freitag, kurz nach Mitternacht, befuhr ein
bislang unbekann-ter Autofahrer die Duttenberger Straße in Richtung
Duttenberg. Am Ortsausgang befährt er den Bahnübergang trotz
geschlossener Halbschranken. Dabei bleibt er an der Schrankenanlage
hängen und beschädigt diese nicht unerheblich. Der Schaden beläuft
sich auf etwa 10.000,-- EUR. Ohne sich um den angerichteten Schaden
zu kümmern, flüchtete der Schadenverursacher von der Unfallstelle.
Evtl. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der
Tel.Nr. 07132/93710 ent-gegen.
Möckmühl: Betrunken gegen Mauer gefahren und geflüchtet In der
Nacht von Freitag auf Samstag prallte ein 20-jähriger Autofahrer in
der Jagsthäuser Straße gegen eine Gebäudemauer. Der alkoholisierte
junge Mann parkte sein Fahrzeug anschließend in der Nähe der
Unfallstelle und ging mit seinem Beifahrer zu Fuß weiter in Richtung
Möckmühl. Eine Streife des Polizeireviers Neckarsulm konnte ihn
schließlich ausfindig machen. Eine Blutprobe wurde von dem
betrunkenen Autofahrer entnommen und sein Führerschein
sichergestellt.
Neckarsulm: Betrunken über Verkehrsinsel geschanzt Freitagnacht
fuhr der 47-jährige Fahrer eines PKW Renault, beim Abbiegen von der
Neckartal-straße in die Brückenstraße, über die dortige
Verkehrsinsel. Der stark alkoholisierte Fahrer verlor offensichtlich
die Kontrolle über sein Fahrzeug. Da er sich bei dem Fahrmanöver die
Ölwanne aufgerissen hatte, war seine Flucht von der Unfallstelle
bereits nach etwa 50 m beendet. Eine alarmierte Streife des
Polizeireviers Neckarsulm konnte den Mann noch an der Unfallstelle
festnehmen. Dem aus Lettland stammenden Fahrer wurde eine Blutprobe
entnommen. Sein lettischer Führerschein wurde beschlagnahmt. Der an
der Verkehrsinsel angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 1.500,--
EUR.
Eppingen: Vandalen in Schule Im Zeitraum Donnerstag auf Freitag,
brachen unbekannte Täter in die Schule in Gemmingen, Massenbacher Weg
ein. In der Küche der Schule wurde wahllos der Inhalt des
Kühlschranks herausgenommen , auf den Boden geworfen und bis auf die
Flure verteilt. Einige Glasbehält-nisse wurden auch ins Freie
geworfen. Auf eine Tafel in einem Klassenzimmer wurden abfällige
Bemerkungen über Lehrer geschrieben. Zeugenhinweise bitte an das
Polizeirevier Eppingen unter Tel.Nr. 07262/60950
Nordheim: Motorrad angefahren und von der Unfallstelle geflüchtet
Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, wurde ein
Motorrad der Marke Honda 1100 von unbekanntem Fahrzeuglenker
beschädigt. Der Verursacher streifte das Motorrad zunächst leicht.
Dadurch fiel es um. Der Schaden am Motorrad beläuft sich auf etwa
1.000,-- EUR. Das Motorrad war in der Kelterstraße geparkt. Hinweise
an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133/2090.
Massenbachhausen: Firmeneinbruch Im Laufe der Woche brachen
unbekannte Täter in die Werkhalle einer Firma in der Daimler-straße
ein. Über ein aufgewuchtetes Fenster des Büroraumes gelangten die
Täter ins Innere. Sie erbeuteten einen Fernseher sowie mehrere
Elektrowerkzeuge der Marke Hilti. Der Wert des Diebesgutes beläuft
sich auf mehrere tausend Euro. Der Tatzeitraum lässt sich nicht genau
eingrenzen, da die Firma über die Faschingsferien nicht arbeitete.
Hinweise an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133/2090
Neckar-Odenwald-Kreis -Keine presserelevanten Vorkommnisse
gemeldet-
Hohenlohekreis Öhringen: LKW auf der BAB A 6 umgekippt
Samstagnacht, gegen 03.20 Uhr, verlor ein 44-jähriger polnischer LKW
Fahrer auf Höhe der Anschlussstelle Öhringen die Kontrolle über sein
Fahrzeug. Er war in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs als er zunächst
in die Mittelleitplanke krachte, im Anschluss umkippte und danach
quer auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen kam. Der Fahrer gab
gegenüber der Polizei an, dass er einer auf der Fahrbahn liegenden
Warnbake ausweichen musste. Der LKW hatte Fenster geladen, die zum
Teil herunterfielen. Bis die Fenster umgeladen und der LKW geborgen
war, blieb der linke Fahrstreifen bis gegen 06.30 Uhr gesperrt. Die
Autobahnmeisterei war zur Absicherung der Unfallstelle ebenfalls vor
Ort. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Einbruch in Schule Vermutlich
im Laufe des Freitags, brachen Unbekannte in die Gesamtschule in der
Philipp-Adam-Ulrich-Straße ein. Ein bereits am Vortag beschädigtes
Kellerfenster, welches proviso-risch gesichert war, wurde nach innen
eingetreten. Die Täter gelangten so in den Heizungskeller. Dort
warfen sie den Feuerlöscher auf den Boden und öffneten ein Ventil der
Heizungsanlage, so dass etwas Wasser austreten konnte.
Glücklicherweise wurde der Einbruch noch frühzeitig entdeckt, so dass
kein größerer Schaden entstanden ist. Weiter ins Schulgebäude
vordringen konnten die Täter nicht, da die Türe von den Kellerräumen
zum Treppenhaus verschlossen war. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Tel.Nr. 09341/810
Bad Mergentheim: LKW-Fahrerin Weiterfahrt untersagt Freitagmittag
kontrollierten Beamte des Polizeireviers Bad Mergentheim den LKW
einer 41-Jährigen aus Dörzbach. Bei der Kontrolle stellten die
Beamten fest, dass die Ladung nicht richtig gesichert war. Teile der
Ladung , die aus Schrottterilen, Alteisen und alten Elektrogerä-ten
bestand, waren bereits verrutscht und drohten von der Ladefläche zu
fallen. Der LKW war zudem überladen. Erst nachdem der LKW gewogen
war, Teile der Ladung abgeladen und der Rest ordentlich verstaut war,
durfte die Fahrerin weiter. Sie wurde zur Anzeige gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.03.2016 - Haberkornstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Wohnungsbrand Anwohner der Haberkornstraße meldeten am Karfreitag
gegen 09.44 Uhr der Integrierten Lei-stelle eine Rauchentwicklung im
Gebäude Nr. 1. Kurze...