zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 11.06.2015 / Stand: 15:15 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Hanselmannstr. - 11.06.2015

Weinsberg: Bei Wildunfall schwer verletzt Zwei
Rehe, welche die Bundesautobahn A81 am Donnerstag, kurz vor 01.00 Uhr
nachts überquerten, wurden einer 40-jährigen PKW-Lenkerin zum
Verhängnis. Auf Höhe der Anschlussstelle Weinsberg/Ellhofen befuhr
die Frau den mittleren Fahrstreifen, als plötzlich zwei Rehe diese
überquerten. Bei dem Versuch den Tieren auszuweichen, geriet der
Renault ins Schleudern und prallte mehrfach in die Mittelleitplanke.
Letzendlich kam das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum
Stillstand. Die hinter ihr fahrenden Unfallzeugen konnten im letzten
Moment noch einen Zusammenstoß mit dem Renault verhindern und
leisteten der schwerverletzten Frau Erste Hilfe. Diese wurde umgehend
mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Unfallfahrzeug
entstand Totalschaden in Höhe von 4000 Euro. Des Weiteren wurde die
Mittelleitplanke stark beschädigt. Die A81 wurde auf diesem
Streckenabschnitt, in Fahrtrichtung Würzburg, für eine halbe Stunde
gesperrt. Die Feuerwehr und die Autobahnmeisterei waren mit mehreren
Kräften im Einsatz.

Heilbronn: Unfall mit hohem Sachschaden und einer leichtverletzten
Person Leichte Verletzungen erlitt eine 57-jährige Frau bei einem
Unfall am Donnerstagmorgen auf der A6 bei Heilbronn. Ein 36-Jähriger
befuhr gegen 03.45 Uhr, mit seinem LKW, die A6 in Richtung Mannheim.
Aus bislang ungeklärter Ursache, lösten sich zwei Räder der linken
Hinterachse seines Fahrzeugs. Ein 26-Jähriger konnte mit seinem Audi
nicht mehr ausweichen und überfuhr einen der beiden verloren Reifen.
Sein Fahrzeug geriet draufhin ins Schleudern und prallte in die
Betonleitwand. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und schlitterte
über beide Fahrspuren, ehe es auf dem rechten Standstreifen zum
Stillstand kam. Die 57-jährige Beifahrerin erlitt dabei leichte
Verletzungen. Sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Am Audi
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro. Am LKW entstanden
rund 3000 Euro Schaden. Der LKW konnte nachdem ein Reifenservice an
der Unfallstelle den LKW reparierte, seine Fahrt fortsetzen.

Heilbronn-Böckingen: Mehrere PKW-Aufbrüche in einer Nacht An
insgesamt drei Smart fortwo wurde in der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch, in der Hanselmannstraße und auf dem Parkplatz zwischen der
Güglinger Straße und Sinsheimer Straße, die Seitenscheibe
eingeschlagen. Die unbekannten Täter entwendetetn vorwiegend die
Navigationsgeräte aus den Fahrzeugen. Der Sachschaden wird auf zirka
1500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei dem
Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, unter der Telefonnummer
07131-204060, zu melden.

Leingarten-Großgartach: Unbekannter Täter ohne Erfolg Über ein
sehr kleines Badefenster verschaffte sich, zwischen Donnerstag, den
21.05.2015 und letzten Montag, der unbekannte Täter zutritt in ein
leerstehendes Haus im Massenbacher Weg in Leingarten-Großgartach. Er
durchwühlte sämtliche Schränke, entwendete jedoch nichts. Vermutlich
waren keine Gegenstände mehr im Haus, welche in sein Beuteschema
passten.

Brackenheim-Botenheim: Glimmender Tisch wurde gelöscht Die
Freiwillige Feuerwehr Botenheim hatte am Mittwoch, gegen 0.30 Uhr,
einen Einsatz mit zwei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften, da ein
Tisch des Sportvereins Botenheim gegenüber der Kleintierzüchteranlage
glimmte. Der Brand konnte ohne weitere Folgeschäden gelöscht werden.
Weshalb der Tisch in Brand geriet ist bislang unklar. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich beim
Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 - 2090 melden.

Neckarsulm: Nach Unfall davongefahren Nachdem ein 43-jähriger
Mann, am Mittwoch nach der Arbeit gegen 15.45 Uhr zurück an sein Auto
kam, bemerkte er, dass sein linker vorderen Radkasten beschädigt
worden war. Er hatte seinen schwarzen Audi A8 um 06.00 Uhr auf dem
Parkplatz des Audi-Werks am Tor 2 in Neckarsulm abgestellt. Bei den
gesuchten PKW könnte es sich um ein weiß lackiertes Fahrzeug handeln.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen werden gebeten,
sich bei dem Polizeirevier Neckarsulm, unter der Telefonnummer
07132-93710, zu melden.

Bad Friedrichshall: Unfallflucht mit stark beschädigtem PKW Zu
einer Verkehrsunfallflucht kam es am Donnerstagmorgen um 03.00 Uhr
auf der K2000 Richtung Bad Friedrichshall-Kochendorf. Der bislang
unbekannte Fahrer eines Audis befuhr die Strecke von Neckarsulm
kommend und kam an der Einmündung zur Bergrat-Bilfinger-Straße aus
noch unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr
eine Verkehrsinsel. Hier fuhr er zunächst frontal gegen ein
Verkehrszeichen und anschließend gegen eine Ampel, welche durch den
Aufprall komplett aus der Verankerung gerissen wurde. Es enstand
Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Der Audifahrer fuhr mit seinem
stark unfallbeschädigten PKW weiter, anstatt den Unfall der Polizei
zu melden. An der Unfallstelle fanden die zwischenzeitlich
verständigten Polizeibeamten mehrere Fahrzeugteile des mutmaßlichen
Unfallverursachers auf, darunter auch das vordere Kennzeichen. Bei
einer Überprüfung der Adresse des Fahrzeugshalters stellten die
Beamten fest, dass der Unfallbeschädigte Audi vor der Wohnanschrift
stand. Da auf läuten niemand öffnete, wurde die Tür fachgerecht
geöffnet und das Haus nach dem mutmaßlichen Fahrer durchsucht. Dieser
konnte jedoch nicht angetroffen werden. Das Fahrzeug wurde
sichergestellt. Da Öl aus dem unfallbeschädigten Fahrzeug lief,
musste die Feuerwehr die Ölspur abstreuen. Die Ermittlungen dauern
an.

Neckarsulm-Amorbach: PKW beschädigt - Zeugen gesucht Unbekannte
Täter beschädigten am Mittwoch um 22.50 Uhr in der Elbestraße in
Neckarsulm-Amorbach einen geparkten Citroen. Hierbei beschädigten
zwei Täter beide Außenspiegel. Anschließend flüchteten sie in
Richtung Park. Bei den Tätern soll es sich um männliche Personen im
Alter zwischen 16 - 20 Jahren handeln. Einer der Täter war mit einem
weißen Kapuzen-Shirt bekleidet und hatte helle Haare. Der andere
Täter trug ein schwarzes T-Shirt. Zeugen werden gebeten, sich bei dem
Polizeirevier Neckarsulm, unter der Telefonnummer 07132-93710, zu
melden.

Neckarsulm: Beim Einbruch gestört Bislang unbekannte Täter
gelangten vermutlich gegen Mitternacht, in der Nacht auf Donnerstag,
über ein zuvor aufgebrochenes Bürofenster an der Ostseite des
Spaßbades im Wilfenseeweg in Neckarsulm ins Gebäude. Anschließend
brachen sie eine weitere Tür auf, um in einen angrenzenden Raum zu
gelangen. Vermutlich beim Aufbrechen dieser Tür wurde ein
Mitarbeiter, welcher noch im Gebäude war, aufmerksam und verständigte
die Polizei. Die Täter flüchteten bis zum Eintreffen der Streifen und
konnten unerkannt entkommen. Die Polizei leitete eine Sofortfahndung
nach den flüchtenden Tätern ein und fahndete mit mehreren Streifen,
sowie einem Polizeihubschrauber nach den Einbrechern. Ersten
Erkenntnissen zufolge gelang es Tätern nicht, etwas zu entwenden. Die
Höhe des angerichteten Sachschadens ist nicht bekannt. Personen, die
etwas Verdächtiges beobachten haben, sollten sich bei der
Neckarsulmer Polizei unter der Telefonnummer 07132-93710 melden.

Möckmühl: Krad von Grundstück geklaut Ein verschlossenes,
abgemeldetes Krad der Marke Kreidler Supermoto 125 wurde am Dienstag
zwischen 00.30 und 01.30 Uhr aus dem Anwesen in der Jahnstraße in
Möckmühl entwendet. Die unbekannten Täter gelangten nach dem Öffnen
eines geschlossenen Hoftores auf das Grundstück und schoben
vermutlich das Krad weg. Laut eines Zeugen, machten sich Unbekannte
an dem Krad im Bereich der Volksbank in der Neuenstädter Straße zu
schaffen. Einer davon fuhr anschließend mit dem Fahrzeug in Richtung
Möckmühl weg. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier
Neckarsulm, unter der Telefonnummer 07132-93710, zu melden.

Obersulm: Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes Auf
dem Parkplatz eines Supermarkts in der Willsbacher Straße in
Obersulm-Affaltrach ereignete sich am Mittwoch zwischen 10.45 und
11.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Autofahrer
beschädigte mit seinem PKW einen geparkten Audi und setzte
anschließend seine Fahrt fort. Es entstand Sachschaden in Höhe von
1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier
Weinsberg, unter der Telefonnummer 07134-9920, zu melden.

Heilbronn: Ein Tag voller Höhen und Tiefen Der 09.06.2015 wird
einem jungen Pkw-Fahrer lange in Erinnerung bleiben. Es war 21.50 Uhr
als sich das Hoch schlagartig in ein Tief umwandelte. Es kam zu
diesem Zeitpunkt zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger stand mit
seinem Peugeot vom Wartberg kommend an der Einmündung auf die B39 in
Heilbronn. Ein gleichaltriger Opelfahrer fuhr ebenfalls an die
Einmündung heran und prallte vermutlich infolge nicht angepasster
Geschwindigkeit und mangelnder Fahrpraxis heftig auf den Peugeot auf.
Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Peugeot
war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt
wurde niemand. Der mutmaßliche Unfallverursacher hatte seinen
Führerschein erst Stunden zuvor ausgehändigt bekommen. Der Schaden
an den Fahrzeugen wird auf zirka 5000 Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hanselmannstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
16.07.2018 - Hanselmannstr.
Eberstadt: Mit den Leitplanken kollidiert Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit ist am Sonntagnachmittag ein 20-Jähriger mit seinem BMW ins Schleudern geraten und dann von der Fahrbahn ... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 09.01.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.01.2017 - Hanselmannstr.
Heilbronn-Böckingen: PKW aufgebrochen In der Nacht von Samstag auf Sonntag, brachen Unbekannte einen in der Böckinger Hanselmannstraße abgestellten PKW auf. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Wertge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen