zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 16.03.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn Neckar-Odenwald-Kreis

Heckenstr. - 16.03.2016

Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet

Ohne seine Personalien zu hinterlassen flüchtete ein Unbekannter
am Montag nach einem Unfall in Heilbronn-Böckingen. Eine 62-Jährige
parkte ihren Peugeot von 6.45 Uhr bis 14.30 Uhr in der Heckenstraße
vor dem Gebäude 107. In dieser Zeit fuhr der Unfallverursacher mit
seinem Auto gegen die linke Frontseite des Wagens der Frau. Der
entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf mindestens 2.000
Euro beziffert. Da es keine Hinweise auf den Geflüchteten oder sein
Fahrzeug gibt, hofft die Polizei auf Zeugen, die sich beim Revier in
Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, melden möchten.

Heilbronn: Auto aufgebrochen

Ein Fachmann, so nimmt die Polizei an, hat in der Nacht zum
Dienstag einen Im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen geparkten VW
Passat aufgebrochen. Der Dieb zog zuerst die Scheibe aus der
Fahrertüre des Wagens heraus, anschließend baute er fachmännisch die
Multimediaeinheit aus der Mittelkonsole aus. Der Wert des Diebesgutes
liegt bei 3.000 Euro, der angerichtete Sachschaden wird auf 2.000
Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter hat die Polizei keine.

Heilbronn: Getunter blauer BMW gesucht

Eine Begegnung der "Dritten Art" hatte ein Zwölfjähriger am
Dienstagmittag in Heilbronn. Der junge Mann ging um 12 Uhr auf dem
Gehweg der Herbert-Hoover-Straße von der Stuttgarter Straße kommend
in Richtung Einkaufszentrum. Als ein PKW entgegen kam, auf den Gehweg
geriet und auf ihn zu fuhr, konnte er gerade noch ausweichen, bevor
er von dem Auto erfasst wurde. Beim zur Seite springen rutschte er
aus und fiel hin, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Der
Fahrer des Wagens gab Gas und fuhr weiter in Richtung Innenstadt,
ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Bei dem Fahrzeug des
Unbekannten handelte es sich um einen blauen Wagen, vermutlich einen
älteren 3er BMW, der auffällig getunt war, seitlich abgedunkelte
Scheiben und einen hörbar tiefen Motorsound hat. Auffällig war
insbesondere auch eine an der Scheibe der Beifahrertüre angebrachte
kleine Deutschlandfahne. Hinweise auf das Fahrzeug des
Unfallverursachers gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon
07131 104-2500.

Buchen: Hoher Sachschaden durch Autokratzer

Über fast die ganze Fahrerseite des Autos eines 28-Jährigen zieht
sich ein Kratzer, den ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag
eingeritzt hat. Der Geschädigte stellte seinen schwarzen BMW am
Montagabend auf einen Parkplatz in der Buchener Straße Am Ring ab.
Als er am Dienstagmorgen zurückkam, sah er den enormen Kratzer. Die
Reparaturkosten liegen weit im vierstelligen Bereich. Hinweise auf
den Täter gehen an das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040.

Mosbach: Testkäufe

In insgesamt 16 Mosbacher Tankstellen und Supermärkten versuchten
Auszubildende unter 18 Jahren im Auftrag des Landratsamtes des
Neckar-Odenwald-Kreises und der Prävention des Heilbronner
Polizeipräsidiums Alkohol zu kaufen. In vier Supermärkten gelang
ihnen dies - und zwar obwohl in allen Fällen die Ausweise der
Jugendlichen kontrolliert wurden! Die Kassiererinnen müssen nun mit
entsprechenden Anzeigen rechnen. Das Ergebnis, dass die unter
18-Jährigen bei immerhin bei 25 Prozent der Testkäufe an Alkohol
kamen, bestätigt die Notwendigkeit der Aktionen, die mit Sicherheit
fortgesetzt werden.

Buchen: Rückwärts in Haus gefahren

Mit einem gehörigen Schrecken kam eine 23-Jährige davon, die am
Mittwochvormittag in Buchen rückwärts mit ihrem PKW ein Haus rammte.
Die junge Frau wollte aus einem Parkplatz im Asternweg ausfahren und
gab dabei, vermutlich aufgrund fehlender Fahrpraxis, zu viel Gas. Der
Skoda fuhr rückwärts über die Straße, durch einen Vorgarten, über
eine Terrasse und am Ende mit dem Heck gegen den Erker eines
Wohnhauses. Nach der Inaugenscheinnahme des Hauses durch einen
Statiker entschied dieser, dass das Auto erst nach entsprechenden
Maßnahmen aus dem Haus gezogen werden darf. Die Statik des Gebäudes
ist in Gefahr. Die Bewohner können allerdings eingeschränkt noch
darin wohnen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht absehbar. Die
23-Jährige blieb unverletzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Heckenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.08.2020 mit Berichten aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn
31.08.2020 - Heckenstr.
Heilbronn: Auto gestreift und geflüchtet Zwischen 1 Uhr und 10.30 Uhr am Samstag hat eine unbekannte Person in Heilbronn mit ihrem Fahrzeug einen BMW beschädigt und ist davongefahren, ohne sich um de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen