Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Hofgartenstr. - 20.04.2018Hohenlohekreis
Bretzfeld: Betrunkener Randalierer in Gewahrsam genommen
Am Donnerstagabend beschäftigte ein betrunkener Mann in Bretzfeld
die Öhringer Polizei. Gegen 17.45 Uhr betrat der leicht bekleidete
42-Jährige ein Bürogebäude in der Schwabbacher
Hofgartenstraße und
belästigte die Mitarbeiter. Zunächst weigerte er sich zu gehen,
weshalb die Angestellten die Polizei alarmierten. Schließlich
torkelte der Fremde wieder hinaus. Aufgrund der Personenbeschreibung
entdeckte eine Streifenwagenbesatzung kurze Zeit später den
Gesuchten. Er hatte sich in den Ortsteil Rappach in Bewegung gesetzt
und versuchte gerade einen im Erlenweg abgestellten Motorroller zu
entwenden. Weil ihm dies nicht gelang, stieß er das Zweirad um und
richtete dabei Sachschaden an. Nachdem die Beamten ihn aufforderten,
sich auszuweisen, wurde er sofort aggressiv. Er ging mit Fäusten auf
die Beamten los und stieß Beleidigungen aus. Er musste mit
Handschließen gebändigt und mit Unterstützung einer weiteren Streife
in Gewahrsam genommen werden. Ein bei dem Randalierer durchgeführter
Alcotest ergab einen Wert von fast 2 Promille. Mehrere Anzeigen,
unter anderem auch wegen versuchten Diebstahls und Beleidigung kommen
nun auf den 42-Jährigen zu.
Öhringen: Autos zerkratzt - Polizei sucht Zeugen!
Hohen Sachschaden haben Unbekannte am Donnerstagvormittag in
Öhringen angerichtet. In der Zeit zwischen 10.20 und 11.10 Uhr
beschädigten sie zwei Autos, die auf dem Herrenwiesenparkplatz
abgestellt waren. An beiden Pkw wurden mit einem spitzen Gegenstand
Symbole eingeritzt. Die Fahrzeuge waren in der Nähe der
Fußgängerbrücke zum Wasserspielplatz geparkt. Wer verdächtige
Personen oder die Sachbeschädigung selbst beobachtet hat, sollte sich
bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.
Öhringen: Junger Biker schwer verletzt - Polizei sucht
Autofahrerin
Eine bislang unbekannte Autofahrerin ist nach einem Verkehrsunfall
am Donnerstagnachmittag in Öhringen einfach weitergefahren. Gegen
15.30 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parkbucht auf
dem Parkplatz des Ö-Centers in der Austraße heraus. Dabei achtete die
Frau offenbar nicht auf einen hinter ihr vorbeifahrenden Mofafahrer.
Um eine Kollision zu vermeiden, steuerte der 16-Jährige sein Mofa
nach links, stieß dort aber mit dem Auto eines anderen
Verkehrsteilnehmers zusammen. Der junge Mann stürzte und wurde danach
mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An den
beteiligten Fahrzeugen entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von
1.000 Euro. Die Polizei sucht nun die Autofahrerin, welche aus der
Parkbucht heraus- und danach weitergefahren ist. Zeugen, die Hinweise
zu dem Unfall und der Flüchtigen geben können, sollten sich bei der
Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.
Öhringen: Auto gestreift und abgehauen
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein bislang unbekannter
Verkehrsteilnehmer in Öhringen in der Nacht zum Donnerstag einen
Mercedes beschädigt. Der Pkw war in der Zeit zwischen Mittwoch, 21.30
und Donnerstag, 7.50 Uhr, am Straßenrand des Wollreffenwegs, Ecke
Karl-Huber-Straße, geparkt. Der Unfallverursacher beschädigte mit
seinem vermutlich blau lackierten Fahrzeug die linke Seite des
Daimlers und fuhr danach weiter, ohne den Unfall zu melden. Die
Öhringer Polizei nimmt unter Telefon 07941 9300 Hinweise zu der
Unfallflucht entgegen.
Zweiflingen: Opel zerkratzt
Einen Opel Corsa, der beim Zweiflinger Sportplatz geparkt war, hat
ein Unbekannter am Mittwoch, zwischen 8.45 und 16 Uhr, mutwillig
beschädigt. Er zerkratzte den blau lackierten Kleinwagen vermutlich
mit einem Schlüssel an der linken Fahrzeugseite. Das Auto war auf dem
Parkstreifen am rechten Fahrbahnrand als letztes von mehreren Pkw
abgestellt. Unter Umständen haben Personen verdächtige Beobachtungen
gemacht, die mit der Sachbeschädigung in Zusammenhang stehen könnten.
Sie werden gebeten, sich bei der Öhringer Polizei, unter
Telefonnummer 07941 9300, zu melden.
Künzelsau: Randalierer nach Widerstand in Zelle gelandet
Durch zu viel Alkoholkonsum und noch mehr Aggressivität zog ein
Mann am Donnerstagabend in Künzelsau unangenehme Aufmerksamkeit auf
sich. Nachdem er gegen 18.20 Uhr, in der Bahnhofstraße vor einem
Lokal eine Frau angepöbelt hatte, riefen Zeugen die Polizei zu Hilfe.
Die Beamten trafen auf den stark betrunkenen 38-Jährigen, der sich
bereits beim ersten Ansprechen sehr unkooperativ zeigte. Während der
Personalienfeststellung widersetzte er sich den Ordnungshütern und
beleidigte sie in übelster Form. Nachdem der Randalierer um sich
trat, wurde er mit Handschließen gebändigt. Schließlich wurde er in
der Gewahrsamszelle des nahegelegenen Polizeireviers untergebracht,
wo er seinen Rausch bis zum Morgen ausschlafen durfte. Wegen seiner
beleidigenden Äußerungen und weil durch seine Tätlichkeiten zwei
Beamte leicht verletzt wurde, bekommt er gleich mehrere Anzeigen.
Schöntal: Brennende Büchse ruft Spezialkräfte auf den Plan
Eine brennende Büchse hat am Donnerstagmittag bei Schöntal für
Aufregung gesorgt. Ein Zeuge hatte beim Vorbeifahren auf der
Kreisstraße zwischen Forchtenberg und Schleierhof starken Qualm aus
dem Straßengraben bemerkt. Bei der Nachschau entdeckte er einen
Behälter in der Größe einer Getränkedose, die stark rauchte. Der von
ihm alarmierten Feuerwehr gelang es nur unter Schwierigkeiten die
Dose zu löschen. Die Einsatzkräfte bargen den brennenden Behälter
zunächst aus dem Graben und legten ihn in eine Blechwanne, wo sie ihn
anschließend mit Erde bedeckten. So konnte der Brand gestoppt werden.
Sicherheitshalber wurde der Kampfmittelbeseitigungstrupp alarmiert.
Die Experten aus Stuttgart vermuten, dass es sich bei dem Gegenstand
um eine mit Phosphor gefüllte Granate aus dem Zweiten Weltkrieg
handelt. Aufgrund von Korrosion der Außenhülle kam es vermutlich zu
einer chemischen Reaktion. Die Granate wurde durch die Spezialkräfte
in einem explosionssicheren Behälter abtransportiert.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
14.03.2016 - Hofgartenstr.
Hohenlohekreis
Bretzfeld/Schwabbach: Einbruch - Werkzeug entwendet
Unbekannte brachen zwischen Sonntag, 14.00 Uhr, und Montag, 1.00
Uhr, in das Gebäude einer Firma in der Schwabbacher Hofgar...