zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.06.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Hugo-Rümelin-Str. - 30.06.2017

Erlenbach: Saubach flutet Bagger

Totalschaden entstand am Donnerstag an einem Bagger, weil der
Saubach über seine Ufer trat. Eine Baufirma hatte den Bagger im Zuge
der Sanierung der A 6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und der
Anschlussstelle Neckarsulm im Bereich des Erlenbacher Saubachs im
Einsatz. Für die Arbeiten wurde die Unterführung des Bachs an der A 6
trocken gelegt, das Wasser wurde abgepumpt. Aufgrund eines
technischen Defekts an den Pumpen staute sich das Wasser des Bachs.
Hinzu kam, dass es just in dieser Nacht stark regnete. Das angestaute
Wasser lief in die Baugrube, in der sich der Bagger befand. Eine
Bergung war nur mittels eines Autokrans von der A 6 aus möglich,
weshalb am Abend des Donnerstags die rechte Spur vorübergehend
gesperrt werden musste.

Heilbronn: Zwei Einsätze innerhalb einer halben Stunde

Zwei Brände wurden am Donnerstagnachmittag innerhalb einer halben
Stunde in Heilbronn gemeldet. Zum Glück stellte sich bei beiden
heraus, dass kein größerer Einsatz notwendig war. Kurz nach 13.30 Uhr
rückte die Feuerwehr in die Ludwigsburger aus. Dort hatte vermutlich
jemand eine Zigarettenkippe in einen Lichtschacht neben einem
Wohnhaus geworfen. Durch diese entzündeten sich Dreck, Müll und Laub
in dem Schacht. Der Rauch zog in die Kellerräume und löste dort einen
Rauchmelder aus. Die Flammen im Schacht waren rasch gelöscht. Um 14
Uhr qualmte es kräftig in einem Wohnhaus in der Hugo-Rümelin-Straße.
Wie sich herausstellte, hatte ein 83-Jährige ihr Essen auf dem Herd
vergessen. Dank der schnellen Alarmierung der Feuerwehr durch eine
Nachbarin bestand die Hauptarbeit der Einsatzkräfte darin, die
Wohnung und den Rest des Hauses zu entrauchen und gut zu lüften.
Bereits morgens um 9.30 Uhr gab es Brandalarm in der Unteren
Neckarstraße. Im 2. Stock eines Wohnhauses qualmte es stark, weshalb
die Berufsfeuerwehr alarmiert wurde. Es wurde festgestellt, dass eine
25-Jährige auf eine noch heiße Herdplatte ein Handtuch gelegt hatte,
das kurz darauf zu kokeln begann. Am Gebäude entstand kein
Sachschaden, nur das Inventar der Bewohnerin wurde etwas in
Mitleidenschaft gezogen.

Heilbronn-Böckingen: Motorrad umgefahren

Mehrere Hundert Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall in
Heilbronn-Böckingen an einem Motorrad am Donnerstag. Der Verursacher
flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Besitzer hatte
seine Honda um 6.30 Uhr in der Güglinger Straße vor dem Gebäude
Nummer 4 auf einer markierten Parkfläche abgestellt. Als er gegen 16
Uhr zurückkam, lag das Krad auf der Seite und hatte erhebliche
Beschädigungen. Hinweise auf den Verursacher gehen an das
Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 104-204060.

Bad Rappenau-Babstadt: Über 50.000 Euro Sachschaden bei Unfall am
Bahnübergang

Über 50.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Babstadter Bahnübergang bei einem Unfall am Donnerstagvormittag. Ein
Verkehrsteilnehmer hatte gegen 11.50 Uhr eine herunterhängende
15.000-Volt-Leitung gesehen und sofort die Polizei alarmiert (siehe
PM vom 29. Juni). Die Bundespolizei sorgte sofort für eine Sperrung
der Bahnlinie. Beamte des Polizeireviers Eppingen ermittelten, dass
ein 54-Jähriger vergessen hatte, den Kran seines LKW einzufahren. Bei
der Druchfahrt am Bahnübergang blieb der Kran an der 5,50 Meter hohen
Oberleitung hängen und riss diese herunter. Bei der Berührung mit der
Strom führenden Leitung platzte am LKW ein Vorderreifen. Der Trucker
fuhr 200 Meter weiter und hielt dann an, um seinen Reifen zu
wechseln. Um die abgerissene Oberleitung kümmerte er sich nicht.
Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Unfallflucht ermittelt. Der
Bahnübergang musste bis in die Abendstunden gesperrt bleiben. Laut
der Bundespolizei kam es bei 16 Zügen zu insgesamt 196 Minuten
Verspätung. Zwei Ersatzzüge mussten eingesetzt werden. Das Gleis
zwischen Bad Rappenau und Grombach war von 12 bis 19.45 Uhr gesperrt.
Welcher Schaden der Bahn durch die Ausfälle entstanden ist, konnte
noch nicht beziffert werden.

Heilbronn: Eine Verletzte - Unfallhergang unklar

Zur Aufklärung eines Unfallhergangs am Donnerstagvormittag in
Heilbronn sucht die Polizei Zeugen. Gegen 10 Uhr standen ein Smart
Fortwo und ein Mercedes an der Ampel gegenüber eines Drogeriemarktes
in der Kreuzäckerstraße. Warum es zu einem Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge kam, bei dem Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro
entstand, wird von den Fahrern völlig unterschiedlich dargestellt,
weshalb die Polizei Zeugen sucht. Hinweise gehen an das Revier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: BMW-Besitzer aufgepasst

Noch immer sind Diebe unterwegs, die es insbesondere auf
BMW-Modelle abgesehen haben. In der Nacht zum Donnerstag brachen
Unbekannte einen in der Friedrich-Naumann-Straße geparkten BMW 428
auf und bauten das Navigationsgerät und das Multifunktionslenkrad
aus. Hinweise auf die Täter gab es auch in diesem Fall keine.

Lauffen: Radfahrerin verletzt

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine Radfahrerin bei
einem Unfall am Donnerstagmittag in Lauffen. Die 51-Jährige fuhr
verbotenerweise auf dem Gehweg der Stuttgarter Straße als sie aus
unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor, so dass
dieses gegen einen geparkten VW Golf prallte. Durch den Aufprall
splitterte die Seitenscheibe des PKW. Die Frau wurde vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Neuenstadt: Diebe überrascht

Gegen 23 Uhr fuhr ein 19-Jähriger noch einmal zu seinem
Grundstück, das zwischen den Neuenstadter Ortsteilen Bürg und
Kochertürn liegt. Dort wird tagsüber derzeit Erde gerade geschoben.
Als der junge Mann dort ankam, sah er drei Männer, die sich an der
abgestellten Planierraupe zu schaffen machten. Das Trio flüchtete
laut seinen Angaben in einen bereit stehenden Fiat Ducato, in dem ein
vierter Mann wartete. Der Wagen fuhr über die Feldwege in Richtung
Hösselinshof weg. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Der Ducato
ist weiß und wirkte verwahrlost. Er hatte ein polnisches Kennzeichen.
Hinweise auf den Wagen oder die vier Männer gehen an den
Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139 47100.

Hardthausen: Gefährliches Hobby

Ein gefährliches Hobby haben sich Unbekannte in
Hardthausen-Kochersteinsfeld ausgesucht. Bereits in der Nacht zum
Mittwoch trieben die Täter an der Grundschule ihr Unwesen. Sie
schossen vermutlich mit einer CO²-Pistole auf eine große
Fensterscheibe und die Glaseingangstür des Schulgebäudes. Es wurden
drei Einschüsse gefunden. Die Projektile drangen nicht durch die
Scheiben, sprengten aber innen Glasteile ab. Zeugen hörten mehrere
Jugendliche, die auf dem Schulhof lärmten. In der Zeit zwischen 21.30
und 22.30 Uhr waren auch laute Schläge zu hören, bei denen es sich
eventuell um Schüsse handelte. Einmal fuhr ein silberner Kleinwagen
mit einem Schrägheck von der Grundschule weg. Ähnlich wie an der
Schule wirkten Geschosse, die in der Nacht zum Freitag ein
Schaufenster und die Eingangstür zu einem Lebensmittelgeschäft sowie
einen Wintergarten in der Öhringer Straße trafen. Eine Anwohnerin
hörte 00.30 Uhr die Schüsse und sah zwei junge Leute mit Fahrrädern
bei dem Brunnen an der Ecke Öhringer Straße/Lampoldshausener Straße.
Die Polizei sucht Zeugen. Sollten die beiden Radfahrer oder die
jungen Leute mit dem silbernen Kleinwagen nichts mit der Sache zu tun
haben, würden sie der Polizei die Ermittlungen erleichtern, wenn sie
sich melden. Sie und Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139
47100, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hugo-Rümelin-Str.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.09.2020
07.09.2020 - Hugo-Rümelin-Str.
Heilbronn: Nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft Über Notruf wurde die Heilbronner Polizei in der Nacht zum Samstag darüber verständigt, dass in einem Gebäude in der Hugo-Rümelin-Straße ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen