zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten ausdem Hohenlohekreis

Humboldtstr. - 08.03.2017

Hohenlohekreis

Bretzfeld: Vorfahrtsunfall mit Verletzten

Am Dienstagnachmittag kam es in Bretzfeld zu einem Verkehrsunfall,
bei dem zwei Fahrzeugführer verletzt wurden. Gegen 15.30 Uhr wollte
eine Mercedes-Fahrerin von der Humboldtstraße aus nach links in die
Einsteinstraße abbiegen. Offenbar hatte sie dabei den Ford Focus
eines vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmers nicht bemerkt und war
mit ihrem A-Klasse-Mercedes losgefahren. Der 21-jährige Ford-Lenker
konnte einen Zusammenstoß mit dem Pkw der 55-Jährigen nicht
verhindern. Bei der unweigerlich folgenden Kollision zwischen den
beiden Fahrzeugen zogen sich die Unfallbeteiligten Verletzungen zu
und wurden von Rettungsteams ins Krankenhaus gebracht. An ihren Autos
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro.

Öhringen: Aufgefahren

Zwei Auffahrunfälle beschäftigten am Dienstag die Öhringer
Polizei. Am Morgen, gegen 8.20 Uhr, hatte offenbar eine 51 Jahre alte
Autofahrerin nicht aufgepasst, als die vor ihr fahrende 30-jährige
Hyundai-Lenkerin auf der Hindenburgstraße verkehrsbedingt abbremsen
musste. Sie fuhr mit ihrem Citroen auf den Pkw der jüngeren Frau auf
und richtete dabei Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro an. Im
Pfaffenmühlweg krachte es gegen 14.20 Uhr. Eine 35-Jährige war mit
ihrem Citroen in Richtung Hunnenstraße unterwegs und wollte vor der
Einmündung nach links in ein Parkhaus einbiegen. Sie musste
verkehrsbedingt anhalten, was der hinter ihr befindliche 21-jährige
Audi-Lenker bemerkte und rechtzeitig abbremste. Der dahinter fahrende
21 Jahre alte Lenker eines Klein-Transporters reagierte aber
augenscheinlich zu spät. Weil er seinen Ford Transit nicht mehr
schnell genug stoppen konnte, fuhr er auf den Audi 80 des
gleichaltrigen Mannes auf und schob diesen noch auf den Citroen der
Frau. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Der entstandene
Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

Künzelsau-Gaisbach: Einbrecher scheiterten

Beschädigungen an Fenster und Verandatür entdeckten Hausbesitzer
am vergangenen Wochenende an ihrem Wohnhaus in der Nelkenstraße in
Künzelsau-Gaisbach. Offenbar hatten die Täter die Tür aufwuchten
wollen, was jedoch aufgrund der guten Einbruchssicherung misslang.
Auch über einen Lichtschacht konnten die verhinderten Einbrecher
nicht einsteigen, da dieser ebenfalls gut gesichert war. Der
entstandene Sachschaden hielt sich in Grenzen. Dennoch sollten sich
Zeugen, denen im Zeitraum zwischen vergangenen Mittwoch und Samstag
etwas Verdächtiges im Bereich des Wohngebietes aufgefallen ist, bei
der Künzelsauer Polizei, Telefon 07940 9400, melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Humboldtstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.01.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
26.01.2021 - Humboldtstr.
Bretzfeld: Unter Drogeneinfluss gefahren Ein 17-Jähriger steht in dem Verdacht unter dem Einfluss von Drogen am Montagabend einen E-Scooter in Bretzfeld gefahren zu haben. Der Jugendliche war gegen 17... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.09.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
25.09.2018 - Humboldtstr.
Weikersheim: Graffitischmierereien an Schulgebäude Die Wände eines Schulgebäudes in der Weikersheimer Humboldtstraße sind unbekannten Graffitischreiberlingen zum Opfer gefallen. Im Zeitraum von... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
12.09.2017 - Humboldtstr.
Weikersheim: Parkenden Pkw beschädigt und davongefahren Am Montagmorgen wurde zwischen 09.45 und 10.00 Uhr ein Van der Marke Nissan in Weikersheim in der Humboldtstraße auf Höhe des Schulzentru... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen