PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.08.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Kanalstr. - 31.08.2017Weikersheim: Zeugen nach Eskalation dringend
gesucht
In einem nicht alltäglichen Fall sucht das Polizeirevier Bad
Mergentheim seit Samstag, 19.08.2017, immer noch dringend nach
Zeugen. Ein 67-jähriger Skoda-Fahrer mit Ansbacher Kennzeichen fuhr,
aus Richtung Autobahn A 7, Ausfahrt Rothenburg, kommend, in Richtung
Niederstetten/Weikersheim. Unterwegs begegnete er einem 42-jährigen
Hyundai-Lenker mit Fürther Kennzeichen. Auf der Fahrt in Richtung
Weikersheim kam es in den Bereichen Rothenburg und Niederstetten zu
mehreren Konflikten zwischen den beiden Männern, bei denen diese
wechselseitig versuchten, den jeweils anderen mit dem Auto zu nötigen
und auszubremsen. Dabei kam es auch zu Beleidigungen zwischen den
Autofahrern. Gegen 13.30 Uhr eskalierte die Situation dann in
Weikersheim. Während der 67-Jährige durch Weikersheim fuhr, wurde er
von dem 42-Jährigen in der
Kanalstraße überholt. Dieser stellte
seinen Hyundai quer, um die Weiterfahrt des 67-Jährigen zu verhindern
und diesen auf sein diverses Fehlverhalten während der
vorangegangenen Fahrt aus Richtung Bayern hinzuweisen. Der 67-Jährige
bekam es nun immer mehr mit der Angst zu tun und versuchte mit seinem
Auto über einen nahegelegenen Parkplatz zu flüchten. Dies wiederum
nahm die 15-jährige Beifahrerin und Tochter des 42-Jährigen zum
Anlass, auszusteigen und sich vor das Fahrzeug des 67-Jährigen zu
stellen. Dieser fuhr nun mehrmals mit seinem Skoda leicht gegen die
Beine der 15-Jährigen, so dass diese letztendlich stürzte und sich
dabei an den Beinen sowie Händen verletzte. Nun stieg der 42-Jährige
aus seinem Hyundai aus und zertrümmerte mit der Faust die
Seitenscheibe an dem Skoda. Der 67-Jährige wurde durch die
umherfliegenden Glassplitter leicht verletzt. Die hinzugerufene
Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim konnte das Geschehen dann
letztendlich beenden und sucht unter der Telefonnummer 07931 54990
dringend Zeugen, die auf die Vorfälle in Weikersheim aufmerksam
wurden.
Wertheim/Bettingen: Aufladerampe entwendet
Eine Aufladerampe eines Anhängers entwendeten Unbekannte in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem Autohof in Bettingen. Der
Wert des Diebesguts enspricht circa 2.500 Euro. Zeugen des
Diebstahls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim, unter
der Telefonnummer 09342 91890, zu melden.
Bad Mergentheim: Mit Visitenkarten Fahrzeugbeschädigungen
verursacht
Stark beschädigte ein Unbekannter am Mittwoch im Zeitraum von 6
bis 14 Uhr Scheibengummis der Fahrertür eines Fahrzeugs auf einem
Supermarktparkplatz in der Igersheimer Straße in Bad Mergentheim,
indem er Visitenkarten eines Autohauses in diese hineinsteckte. Da
bereits seit über einem Jahr immer wieder Visitenkarten in die
Seitenscheiben der Fahrer- und Beifahrertür gesteckt wurden und die
aktuellen Kärtchen Beschädigungen verursachten, die dazu führen
könnten, dass Wasser von außen in das Fahrzeug eintreten kann, sucht
das Polizeirevier Bad Mergentheim Zeugen des Vorfalls, die sich unter
der Telefonnummer 07931 54990 melden sollen.
Weikersheim: Mit Tritten und Schlägen Blickfang beschädigt
Vermutlich durch Tritte und Schläge beschädigte eine unbekannte
Person im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag ein
Fahrzeug am Parkplatz Heiliges Wöhr in Weikersheim. Das dreirädrige
Gefährt steht als Blickfang in den Grünanlagen nahe der Stadtmauer.
Der Unbekannte dellte die Fahrertür großflächig ein und verursachte
dadurch Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Der Polizeiposten
Weikersheim sucht nun Zeugen des Vorfalls, die sich unter der
Telefonnummer 07934 99470 melden sollen.
Bad Mergentheim: Radfahrer nach Kollision schwer verletzt
Zur Kollision zwischen einem 76-jährigen Radfahrer und dem Pkw
einer 34-Jährigen kam es am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz des
Freibads in Bad Mergentheim. Die Frau war mit ihren beiden Kindern
unterwegs und suchte nach einem Parkplatz. Offenbar hatte der Mann
mit seinem Pedelec-Fahrrad den Pkw nicht bemerkt. Beim Zusammenstoß
verletzte sich der 76-Jährige schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn
ins Krankenhaus.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
17.04.2018 - Kanalstr.
Lauffen: Bäume gestohlen
Die Polizei in Lauffen ermittelt derzeit wegen eines nicht
alltäglichen Diebstahls. In der Zeit zwischen dem Mittag des
vergangenen Samstags und dem Montagmorgen sta...
04.12.2017 - Kanalstr.
Heilbronn: Von PKW erfasst - Fußgänger verletzt
Bei einem Unfall am Montagmorgen in Heilbronn-Böckingen erlitt ein
Fußgänger mittelschwere Verletzungen. Von seiner Frau wurde ein
44-Jähriger kurz n...
16.11.2017 - Kanalstr.
Neckarsulm: Teurer Lichtturm entwendet
Einen Lichtturm, der dazu vorgesehen und geeignet ist, Baustellen
auszuleuchten und Strom zu erzeugen, wurde von dem Gelände einer
umzäunten Baustelle in d...