zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Karlstr. - 31.07.2018

Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet

1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem
Unfall am Montag in Heilbronn. Eine Frau parkte gegen 12 Uhr ihren VW
Caddy am Parkplatz beim Busbahnhof in der Karlstraße. Als sie kurz
vor 14 Uhr zurückkam, war der Wagen an der rechten Seite beschädigt.
Der Unfallverursacher war geflüchtet, ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Neckarwestheim: Unfallflucht misslungen

Einfach weggefahren ist am Montagnachmittag die mutmaßliche
Verursacherin eines Unfalls in Neckarwestheim. Eine 42-Jährige fuhr
mit ihrem PKW auf der Hauptstraße, blinkte links und ordnete sich auf
die Abbiegespur ein. Plötzlich zog sie laut Zeugen aber nach rechts,
wo ihr Auto gegen den dort fahrenden Renault eines 59-Jährigen
prallte. Die Frau versuchte, den Mann zu überreden, nicht die Polizei
zu rufen. Da machte dieser aber nicht mit und rief die Ordnungshüter
an. Daraufhin fuhr sie einfach weg. Da das Kennzeichen ihres
Fahrzeugs bekannt war, konnte die Polizei die Wohnanschrift
feststellen und sie zuhause antreffen. Ein Atemalkoholtest brachte
den wahrscheinlichen Grund der Flucht an den Tag. Die 42-Jährige
hatte über 1,8 Promille.

Neckarsulm: Kaputte Wohnung und verletzt

Wegen eines randalierenden Mannes in Neckarsulm-Amorbach wurde in
der Nacht zum Dienstag die Polizei alarmiert. Wie sich herausstellte,
hielt sich ein 34-Jähriger in der Wohnung eines Bekannten auf.
Plötzlich habe er angefangen zu randalieren, berichtete der
Wohnungsinhaber. Als er Möbelstücke zerstörte, wollte der 39-Jährige
seinen Gast aufhalten. Es kam zu einer körperlichen
Auseinandersetzung, bei der der Bewohner leicht verletzt wurde. Als
die Polizei eintraf lag der 34-Jährige vor der Wohnung auf dem Boden
und war ebenfalls verletzt. Da er sich gegenüber den Beamten recht
aggressiv verhielt, musste er den Rest der Nacht in einer Zelle des
Polizeireviers schlafen.

Gundelsheim: Schlägerei auf dem Straßenfest

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
24-Jährigen, nachdem dieser in der Nacht zum Sonntag auf dem
Gundelsheimer Straßenfest zwei Festgäste verletzt hatte. Der junge
Mann habe eine junge Frau "angebaggert", wurde der Polizei gemeldet.
Als diese einen Verwandten bat, ihr zu helfen, stellte sich der
20-Jährige dazwischen und bekam dafür einen Faustschlag ins Gesicht.
Ein ebenfalls 20 Jahre alter Mann fragte den Tatverdächtigen, warum
er das getan habe und erhielt ebenfalls einen Faustschlag an den
Kopf. Der 24-Jährige flüchtete anschließend. Der Mann ist nicht das
erste Mal aufgefallen und konnte rasch ermittelt werden.

Weinsberg: Hubschrauber über dem Autobahnkreuz

Einen beschädigten PKW im Graben neben der Bundesstraße 39a,
zwischen Ellhofen und der Autobahn, meldeten Verkehrsteilnehmer am
Dienstag, kurz vor 2 Uhr. Es stellte sich heraus, dass der unbekannte
Fahrer mit seinem VW Golf zunächst in den Grünstreifen kam, woraufhin
der PKW ins Schleudern geriet, ein Verkehrszeichen und einen
Leitpfosten umfuhr und am Ende in einer Böschung und in dem Graben
davor landete. Da der Fahrer nicht an der Unfallstelle war und nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass er sich verletzt hatte und im
Schock umher irrte oder bereits irgendwo lag, wurde eine Suche nach
ihm eingeleitet, an der sich auch ein Polizeihubschrauber beteiligte.
Während der Unfallaufnahme meldete sich ein Taxifahrer, der einen
verletzten Mann nach Neulautern gefahren hatte. Dort flüchtete der
Fahrgast, ohne zu bezahlen. Der 20-Jährige konnte kurze Zeit später
von einer unterstützenden Streife des Polizeireviers Backnang
festgenommen werden. Der Grund seiner Flucht war wohl im deutlich zu
viel genossenen Alkohol zu suchen. Er musste mit zu einer
Blutentnahme.

Beilstein: Unfallstelle gesucht

Einen Kia Sorento, der in Schlangenlinien durch Beilstein fährt,
meldeten Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend. Zeugen verfolgten den
Wagen bis zum Wohnhaus des Fahrers. Als die Polizei eintraf, saß
dieser noch in seinem Auto. Er musste mit zu einer Blutentnahme. An
seinem Fahrzeug fand die Polizei frische Unfallspuren und sucht nun
die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer
07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.

Unterland: Viele Verletzte am Montag

Zu mehreren Unfällen mit Verletzten musste die Unterländer Polizei
am Montag ausrücken. Gegen 17 Uhr kam eine 41-Jährige mit ihrem
Renault zwischen Offenau und Gundelsheim von der Straße ab und erlitt
schwere Verletzungen. Schwer verletzt wurde auch ein Fußgänger bei
einem Unfall in Heilbronn. Der 49-Jährige überquerte die Sontheimer
Straße und wurde dabei vom PKW eines von der Sontheimer Landwehr
einbiegenden 40-Jährigen erfasst, gegen die Windschutzscheibe sowie
auf das Dach des Autos geworfen und am Ende zurück auf die Fahrbahn
geschleudert. Da der Fußgänger offensichtlich unter Alkoholeinfluss
stand, wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst. Bereits am
Vormittag stürzte ein Motorradfahrer zwischen Etzlenswenden und
Löwenstein allein beteiligt auf Rollsplitt. Auch er musste vom
Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren
werden. Leicht verletzt wurde jeweils ein Fahrzeuginsasse bei drei
Unfällen in Heilbronn und je einem Unfall in Bad Friedrichshall und
Ittlingen. Am Heilbronner Industrieplatz prallte ein 46-Jähriger mit
seinem Fahrrad gegen die Beifahrerseite des Autos einer Frau. Er
wurde zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren.
Böse hätte ein Unfall In der Heilbronner Kilianstraße ausgehen
können. Ein Zulieferer fuhr mit seinem LKW in der Fußgängerzone und
streifte im Bereich des Brunnens am Kiliansplatz mehrere Stühle des
Außenbereichs einer Gaststätte. Zum Glück saß nur auf einem der
Stühle ein Mann. Der 54-Jährige kam glimpflich davon. Die Wucht des
Zusammenpralls des LKW gegen den Stuhl warf ihn zwar zu Boden, er
wurde zum Glück aber lediglich leicht verletzt. Der Fahrer des LKW
fuhr nach einem kurzen Gespräch mit dem Verletzten einfach weiter.
Der 72-Jährige konnte durch eine Streife der alarmierten Polizei kurz
darauf angehalten werden. Warum er wegfuhr, blieb zunächst unklar.

Heilbronn: Absichtlich angefahren - Nachbar schwer verletzt

Offenbar absichtlich hat am Montagabend ein 49-Jähriger einen
Nachbarn angefahren. Die beiden Männer, ein Deutscher und ein Türke,
hatten schon öfter Streit. Am Montagabend ging die Auseinandersetzung
wieder los, weil der Deutsche sein Auto in der Hofeinfahrt geparkt
hatte. Der Streit wurde immer lauter und irgendwann stieg der
49-Jährige in seinen BMW ein und fuhr laut den Geschädigten und nach
der Aussage von Zeugen rückwärts und quetschte seinen Widersacher
zwischen dem Wagen und der Hauswand ein. Der 63 Jahre alte Türke
musste vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus
gebracht werden. Seine 55-jährige Ehefrau konnte sich mittels eines
Sprungs in einen Hauseingang retten und blieb unverletzt. Der
Tatverdächtige fuhr dann weg. Gegen ihn wird ermittelt wegen
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen gefährlicher
Körperverletzung. Um was es bei den bereits länger andauernden
Streitigkeiten geht, ist bislang noch unklar.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karlstr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2020
10.09.2020 - Karlstr.
Heilbronn: Einbrecher kamen durchs offene Fenster Am frühen Donnerstagmorgen, zwischen 4 und 5 Uhr, stiegen nach derzeitigem Ermittlungsstand zwei Männer durch ein offenes Fenster eines Gebäudes der ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.11.2018 mit einer Meldung für den gesamten Zuständigkeitsbereich
20.11.2018 - Karlstr.
Heilbronn: Ökumenische Gedenkfeier der Polizei im Deutschordensmünster St. Peter und Paul Im Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn findet am Sonntag, 25. November 2018, 15.00 Uhr,... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.09.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn - zweite Rate -
09.09.2018 - Karlstr.
Heilbronn: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht Von Donnerstag, 15 Uhr, auf Freitag, 9 Uhr, wurde ein in Heilbronn in der Karlstraße vor Anwesen 116 geparkter VW mittels eines spitzen Gegenstandes zerk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen