PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.07.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Hohenlohekreis
Kastellstr. - 23.07.2016Buchen: Auseinandersetzung zwischen mehreren
Personen - sieben Leichtverletzte
Noch völlig unklar sind die Hintergründe zu einer am Freitag,
gegen 22.30 Uhr, stattgefundenen Auseinandersetzung zwischen einer
zirka 15-köpfigen Personengruppe und mehreren Besuchern eines
interkulturellen Festes im Museumshof in Buchen. Nachdem die
Personengruppe das Festgelände betreten hatte, wurde sofort ein in
Buchen wohnhafter Flüchtling verbal angegangen - im weiteren Verlauf
auch durch eine Person der Gruppe körperlich angegriffen und
niedergeschlagen. Anschließend griffen auch die restlichen 14 Männer
Besucher des Festes an, wodurch weitere sechs in Buchen wohnhafte
Flüchtlinge - im Alter zwischen 21 und 29 Jahren - leicht verletzt
wurden. Hierzu benutzten die Angreifer teilweise Pfefferspray und
Bierflaschen. Auch eine Art Rauchgranate soll zum Einsatz gekommen
sein. Direkt nach dem Angriff flüchteten die Tatverdächtigen. Nach
bisherigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass alle
Tatverdächtigen aus dem nordafrikanischen / südosteuropäischen Raum
stammen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Osterburken: Pkw fährt gegen Hausmauer - Verursacher flüchtet
Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro hat am Freitag, zwischen
15.40 und 16.00 Uhr, ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug an einer
Hausmauer in der
Kastellstraße in Osterburken verursacht. Die
Unfallursache ist völlig unklar. Sicher ist jedoch, der Verursacher
fuhr anschließend einfach weiter. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040.
Buchen / B27: Fahrer beschleunigt beim überholtwerden - Zeugen
gesucht
Zu einem bislang nicht eindeutig aufgeklärten Vorfall kam es am
Freitag auf der B27 von Buchen in Richtung Walldürn im dortigen
zweispurigen Bereich. Gegen 14 Uhr wollte eine 26-jährige
Honda-Fahrerin einen vor ihr fahrenden Ford Galaxy überholen und
wechselte hierzu auf den linken Fahrstreifen. Noch während des
Überholvorgangs beschleunigte jedoch der Fahrer des Ford sein
Fahrzeug, weswegen es der 26-Jährigen nicht möglich war wieder nach
rechts einzuscheren. Das Ganze zog sich bis über das Ende des
zweipurigen Bereichs der B27 hinweg. Erst am Ende des schraffierten
Bereichs, kurz vor Beginn der zweispurig ausgebauten
Gegenfahrtrichtung, konnte sie ihren Pkw knapp vor dem Ford nach
rechts lenken. Der Fahrer des Ford schilderte den Vorgang komplett
anders, nämlich, dass die Honda-Fahrerin ihn kurz vor Ende des
zweispurigen Bereichs noch überholt und dann so kurz vor ihm auf den
rechten Fahrstreifen gewechselt hätte, dass er eine Vollbremsung
durchführen musste. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter
der Telefonnummer 06282 926660 beim Polizeiposten Walldürn zu melden.
Öhringen: 1.000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Sollte der Verursacher eines am Freitag auf dem Parkdeck eines
Einkaufsmarktes im Haagweg in Öhringen stattgefunden Unfalls nicht
ermittelt werden können, wird die Fahrzeughalterin wohl auf ihrem
Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro sitzen bleiben. Sie hatte ihren
lilanen VW Golf, gegen 18 Uhr, auf dem Parkdeck zwei auf der Seite
zum Haagweg geparkt. Als sie eine halbe Stunde später wieder zu ihrem
Pkw zurückkam, bemerkte sie den Schaden am hinteren linken Radlauf
und Stoßfänger. Aufgrund von Hinweisen könnte es sich beim
Verursacherfahrzeug um einen roten, neuwertigen Kleinwagen handeln.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07941 9300 beim
Polizeirevier Öhringen zu melden.
Igersheim-Harthausen: Sachbeschädigung an Pkw
Ein Unbekannter beschädigte am Freitag, zwischen 7 und 9 Uhr,
einen in der Walter-Wittenstein-Straße in Harthausen abgestellten
Renault Megane und verursachte so einen Schaden von zirka 1.000 Euro.
Am Pkw wurde die linke Rückleuchte beschädigt sowie der hintere linke
Kotflügel zerkratzt. Hinweis auf den Täter gegen unter der
Telefonnummer 07931 54990 an das Polizeirevier Bad Mergentheim.
Bad Mergentheim / Herbsthausen / B290: Farbschmierereien
Zu mehreren Farbschmierereien kam es im Umgebungsbereich von Bad
Mergentheim. Unbekannte besprühten unter anderem mehrere
Verkehrszeichen im Bereich der B290/Abzweigung Wachbach sowie den Fuß
eines Windkraftrades der Windkraftanlage Apfelbach. Eventuell die
gleichen Personen besprühten auch die Gasdruck Regel- und Messanlage
an der Abzweigung der B290 nach Hollenbach mit schwarzer Farbe. Der
Sachschaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Der Tatzeitpunkt
ist nicht bekannt. Hinweise auf die Täter gehen an das Polizeirevier
Bad Mergentheim (Telefon 07931 54990)
Heilbronn: Pkw-Heckscheibe eingeschlagen
In der Nacht von Freitag, 23.30 Uhr, auf Samstag, 4.15 Uhr, schlug
ein Unbekannter die Heckscheibe eines auf dem Parkplatz einer
Diskothek in der Gottlieb-Daimler-Straße in Heilbronn abgestellten
Fahrzeugs ein - aus dem Innenraum wurde jedoch nichts entwendet.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnumer
07131 1042500.
Offenau: Wohnungseinbruch
Einbrecher verschafften sich am Donnerstag, zwischen 7.50 Uhr und
13 Uhr, Zugang zu einem Wohnhaus in der Heilbronner Straße in Offenau
und entwendeten anschließend mehrere Wertgegenstände. Nachdem die
Unbekannten ohne Erfolg versucht hatten die Terrassentür auf der
Gebäuderückseite aufzuhebeln, warfen sie einfach die Scheibe der Tür
ein. Im Inneren durchsuchten sie alle Räume und entwendeten eine
Videokamera sowie zwei Silberringe. Der entstandene Sachschaden ist
wie so oft höher als der Wert des Diebesguts. Dieser beläuft sich
nämlich auf zirka 1.000 Euro. Personen, denen etwas Verdächtiges
aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Polizeiposten Gundelsheim,
Telefon 06269 41041, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011
16.09.2020 - Kastellstr.
Schöntal-Halsberg: Einbruch in Werkstatt
In der Nacht von Montag auf Dienstag, gingen Einbrecher in einer Werkstatt im Gutshof Halsberg in Schöntal ans Werk. Die Unbekannten drangen im Zeitraum zwisc...
15.02.2019 - Kastellstr.
Heilbronn: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden in Höhe von
2.000 Euro zu kümmern, entfernte sich ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer von einer Unfa...
09.08.2017 - Kastellstr.
Hardheim: Alter Trick - neue Geschädigte
Mit einem alten Trick sind derzeit Betrüger im Bereich Hardheim
aktiv. Am Montag erhielt eine Frau einen Anruf und wurde von einem
Gewinn über knapp 40.0...