zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.02.2016

Kehrhüttenstr. - 05.02.2016

Heilbronn-Biberach: neue Mercedes E-Klasse
zerkratzt Unbekannte verursachten in der Nacht von Montag auf
Dienstag Sachschaden in Höhe von etwa 2000 EUR an einem gerade einmal
drei Monate alten schwarzen Mercedes E-Klasse Kombi. Der 26-jährige
Besitzer hatte ihn in der Kehrhüttenstraße in Heilbronn-Biberach
geparkt und fand diesen am Dienstagmorgen mutwillig zerkratzt vor.
Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich
unter der Telefonnummer 07131/31388 beim Polizeiposten
Heilbronn-Böckingen zu melden.

Heilbronn-Sontheim: Unfallflucht auf dem Fachhochschulparkplatz Am
gestrigen Nachmittag verursachte ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich
beim Ein- oder Ausparken an dem Audi A3 eines 24-Jährigen Sachschaden
In Höhe von etwa 1000 EUR. Der unbekannte Fahrer fuhr daraufhin
davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der gesuchte Fahrer oder
Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Heilbronn unter der
Telefonnummer 07131/1042500 in Verbindung zu setzen.

Zaberfeld: Wiederstand gegen Polizeibeamte nach Sachbeschädigung
Offensichtlich außer Rand und Band war am gestrigen Abend ein
18-Jähriger. Nachdem er zuvor nach einer Rauferei in der Michelbacher
Straße in Zaberfeld unter anderem ein Fahrzeug, einen Blumenkübel und
einen Gartenzaun beschädigt haben soll, stieg er nach Zeugenaussagen
zunächst in einen Linienbus. Dieser konnte durch die hinzugerufene
Polizei gestoppt werden. Als der erheblich alkoholisierte 18-Jährige
in Gewahrsam genommen werden sollte, leistete er gegen die Beamten
Wiederstand, beleidigte und bedrohte diese. Gegen ihn wird nun unter
anderem wegen Sachbeschädigung und Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Neckarsulm: Motorroller auf Kaufland-Parkplatz umgefahren Etwa
eine halbe Stunde hatte ein 59-Jähriger seinen Motorroller am
Mittwochnachmittag zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Kundenparkplatz des
Kauflands Neckarsulm abgestellt. Als er von seinem Einkauf zurückkam,
fand er sein Fahrzeug umgefahren und beschädigt vor. Der bisher
unbekannte Verursacher hatte sich nicht um den Schaden gekümmert und
war weg gefahren. Am Roller entstand ein Schaden von mehreren Hundert
Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07132/93710 mit dem Polizeirevier Neckarsulm in
Verbindung zu setzen.

Abstatt: Verkehrszeichen herausgerissen Ein
70er-Begrenzungszeichen der Landesstraße zwischen Abstatt und
Unterheinriet fiel heute früh gegen halb vier drei Jugendlichen zum
Opfer. Diese sollen es samt Betonfundament aus dem Boden gerissen
haben. Anschließend trugen die drei es die Landstraße entlang bis zu
einer Tankstelle, dann verlor sich die Spur. Das Polizeirevier
Weinsberg bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer
07134/9920 zu melden.

Bad Rappenau: Wohnungseinbruch Am Nachmittag des gestrigen
Donnerstag zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr hebelten Unbekannte ein
Fenster eines Einfamilienhauses in Bad Rappenau-Treschklingen auf und
gelangten so in das Innere des Gebäudes, wo sie sämtliche Schränke
durchwühlten. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld in dreistelliger
Höhe. In diesem Zusammenhang wurden durch Zeugen zwei Personen, ein
Mann und eine Frau, beobachtet, die sich auf und um das betreffende
Grundstück aufhielten. Beschrieben wurden der Mann als etwa
25-Jähriger mit dunklen Haaren, einer Brille und einem Kinnbart. Der
etwa 180 cm große Mann soll ein südländisches Erscheinungsbild haben
und trug eine schwarze Jacke und blaue Jeans. Die Frau schätzten die
Zeugen auf etwa 20 Jahre alt, die augenscheinliche Südländerin soll
schulterlanges, braunes Haar gehabt haben. Wer Angaben zu dem
Einbruch oder den beschriebenen Personen machen kann, wird gebeten
sich mit dem Polizeirevier Eppingen in Verbindung zu setzen.
Telefonnummer: 07262/60950.

Wüstenrot: Wohnungseinbruch und Geldabhebungen mit gestohlener
EC-Karte Als die 79-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der
Wüstenroter Hauptstraße am Mittwochnachmittag wieder von ihrem
Einkauf zurück kam, störte sie vermutlich einen Einbrecher, welcher
daraufhin flüchtete. Zuvor hatte er jedoch zwei EC-Karten entwendet,
mit denen er zum Unglück der 79-Jährigen in der folgenden Nacht
Bargeld im hohen dreistelligen Bereich abhob. Zeugen des Einbruchs
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Obersulm unter der
Telefonnummer 07130/7077 zu melden.

Heilbronn: Ein erfolgreicher und ein missglückter Einbruch In der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten Unbekannte das Fenster
eines Imbissstandes in der Bahnhofstraße auf und gelangten so in das
Innere, wo sie aus Geldspielautomaten und Wechselgeldkasse mehrere
hundert Euro Bargeld entwendeten. Vor dem Verlassen des Imbiss
schalteten sie noch die Fritteuse ein und ließen diese an, wodurch
glücklicher Weise kein größerer Schaden entstand. Weniger Erfolg
hatte ein Einbrecher bei einer Metzgerei in der Heilbronner Allee. Er
scheiterte zunächst kläglich bei dem Versuch eine Zugangstüre
aufzubrechen. Daraufhin trat er eine andere weniger stabile Türe ein,
gelangte so aber nur in einen Vorraum der Metzgerei. Daraufhin zog
der Einbrecher unverrichteter Dinge wieder von dannen. Bei seinem
Versuch entstand aber dennoch Sachschaden in Höhe von mehreren
Hundert Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Kehrhüttenstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 27.06.2016
27.06.2016 - Kehrhüttenstr.
Heilbronn-Biberach: Zwei Audis gestohlen Zwei Audis kamen in der Nacht zum Montag in Heilbronn-Biberach weg. In der Kehrhüttenstraße stahlen Unbekannte in der Zeit zwischen 23.30 und 00.15 Uhr e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen