zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Kernerstr. - 14.09.2017

Willsbach: Motorkran entwendet

Einen Motorkran hat ein Unbekannter am Montagabend, in der Zeit
von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in der Willsbacher Kernerstraße
entwendet. Der Mann hat den Kran in einen Kastenwagen geladen und ist
weggefahren. Eine Zeugin konnte dies zumindest teilweise beobachten.
Nun sucht der Polizeiposten Obersulm weitere Zeugen des Vorfalls.
Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07130 7077 zu
melden.

Löwenstein: Mit vier Promille aus Fahrzeug gefallen

Weil er in Reisach mit einem Mehrzweckfahrzeug in Richtung Weiler
fuhr und hierbei um die vier Promille Alkohol intus hatte, muss ein
55-Jähriger mit einer Anzeige rechnen. Kurioserweise ist der Mann am
Mittwochnachmittag auf Höhe einer Bushaltsstelle aus dem Fahrzeug
gefallen. Anzumerken ist, dass das Sonderfahrzeug keine Seitentüren
hatte. Seine Beifahrerin schaffte es danach durch das Eingreifen ins
Lenkrad das Gefährt zu stoppen. Zeugen setzten den Betrunkenen wieder
in das Gefährt wo er bis zum Eintreffen der Polizei schlief.

Weinsberg: Horror-Clown unterwegs? War in der Weinsberger
Falkenstraße ein Horror-Clown unterwegs? Die Polizei geht derzeit
davon aus, dass am Mittwochabend gegen 19 Uhr eine als Clown
gekleidete Person im Bereich der Falkenstraße unterwegs war. Diese
soll ein Lachen mit auffallenden hässlichen Zähnen gehabt haben, ein
weißes Gesicht mit orangenen Haaren. Er trug eine Sporthose und eine
orangenes Oberteil. Wem im Bereich der Falkenstraße ebenfalls eine
solche Person aufgefallen ist wird darum gebeten, sich mit der
Polizei in Weinsberg, Telefon 07134 9920, in Verbindung zu setzen.

Ellhofen: Einbruch in Getränkemarkt

Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro erbeuteten unbekannte
Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag aus einem Getränkemarkt in der
Ellhofener Weinsberger Straße. Zunächst hebelten der oder die Täter
ein Fenster auf, stiegen über Weinkisten an der Hausfassade hoch und
gelangten so in das Ladeninnere. Der Ladenbesitzer selbst
verständigte kurz nach halb drei am frühen Morgen die Polzei, die
sofort mit mehreren Streifen anfuhr. Aus einem Regal entnahmen die
Täter ihre Beute und flüchteten. Zeugenhinweise nimmt das
Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, entgegen.

Neuenstadt: Zeugen nach Verkehrsunfall auf Discounterparkplatz
gesucht

Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts im Neuenstadter Bahnweg
kam es am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, zu einem Unfall. Ein
Fußgänger wurde offenbar von einem in einen Parkplatz einfahrenden
Pkw erfasst, stürzte hierbei und verletzte sich am Knie. Beim Pkw
handelte es sich um einen Skoda. Die Polizei sucht Zeugen des
Verkehrsunfalls. Diese werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Güglingen: Lkw beschädgt Hoftor, Fahrer flüchtet

Vermutlich bereits am Montagnachmittag touchierte ein bislang
unbekannter Fahrer mit seinem LKW das Hoftor einer Firma in der
Maulbronner Straße 50 in Güglingen. Es soll sich hierbei um einen
weißen Lkw mit blauer Plane gehandelt haben. Das Kennzeichen soll mit
B angefangen haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Zwei Fahrzeuge beschädigt

Gleich zwei ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge, die am Mittwochabend
in der Zeit von 19 Uhr bis 22 Uhr in der Heilbronner Rosenbergstraße,
gegenüber der dortigen Bauststelle geparkt waren, wurden durch ein
unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf
circa 7.000 Euro geschätzt. Der Verursacher flüchtete. Zeugen des
Vorfalls werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn,
Telefon 07131 104 2500 in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Betrunken durch die Hafenstraße

Knapp 2,3 Promille hatte ein Autofahrer am Donnerstagmorgen bei
einer Kontrolle in der Heilbronner Hafenstraße. Der Fahrer war einer
Streife aufgefallen, weil er mit seinem Nissan mittig auf der
Hafenstraße in Richtung Karl-Wüst-Straße unterwegs war. Den
Aufforderungen sein Fahrzeug zu stoppen kam er verzögert nach.
Schließlich bremste er seinen Wagen abrupt ab, stieg aus und lief
Richtung Fahrbahnmitte. Der Aufforderung seinen Führerschein
vorzuzeigen konnte er nicht nachkommen da er keinen besaß.
Stattdessen wurde schnell klar warum der Mann durch seine Fahrweise
aufgefallen war. 2,3 Promille zeigte das Atemalkoholtestgerät an, er
musste folglich eine Blutprobe abgeben. Sein Beifahrer, der Besitzer
des Wagens konnte ebenfalls nicht weiterfahren, auch er war deutlich
betrunken.

Kirchardt: Einbruchsversuch in Firmengebäude

An der Doppelglasscheibe eines Fensters scheiterte ein Unbekannter
in der Zeit von Samstag auf Dienstag in der Rappenauer Straße in
Kirchardt. Vermutlich hatte der Täter nicht bemerkt, dass es sich um
Sicherheitsglas handelt und stach das Fenster mit einem spitzen
Gegenstand durch. Mit dem Gegenstand wollte er das Fenster öffnen was
jedoch misslang. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, in Verbindung zu setzen.

Adelshofen: Halle von Dieben leergeräumt

Ein kompletter Satz Winterräder, einen Hochdruckreiniger, einen
Rüttler und weitere Gegenstände wurden aus einer Halle des ehemaligen
Schweinemastbetriebs in der Adelshofer Herrengrundstraße entwendet.
Zuletzt war der Besitzer am 22. August in der Halle. Wer im besagten
Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird darum gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, in
Verbindung zu setzen.

Möckmühl: Aquaplaning führt zu Unfall

18.000 Euro Sachschaden aber glücklicher Weise keine Verletzungen
beim Fahrer eines Seat Leon sind das Ergebnis eines Unfalls auf der
Autobahn 81 zwischen Osterburken und Möckmühl am Mittwochabend. Der
Leon Fahrer fuhr in Richtung Möckmühl und geriet infolge von
Aquaplaning ins Schleudern. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und
überschlug sich im Grünbereich neben der Fahrbahn.

Lauffen: Unbekannter mit schwarzem Mercedes gesucht

Schwere Verletzungen zog sich ein 78-Jähriger am Mittwochmorgen in
Lauffen am Neckar zu, als er mit seinem Fahrrad in der Lauffener
Körnerstraße, Höhe Friedhof, durch die Vollbremsung eines Busses
ebenfalls zur Vollbremsung mit seinem Rad gezwungen wurde und hierbei
kopfüber vom Fahrrad stürzte. Zuvor musste der Busfahrer, welcher von
der Körnerstraße in Richtung Schulstraße unterwegs war wegen eines
rabiaten Mercedesfahrers eine Gefahrenbremsung mit seinem Bus bis zum
Stillstand durchführen. Hierbei verletzte sich ein Fahrgast. Der
Fahrer des schwarzen Merceedes war zuvor auf den Bus zugefahren und
machte keine Anstalten anzuhalten. Trotz der Bremsung des Busses
reichte es dem Mercedes nicht, aufgrund der restlichen verbleibenden
Fahrbahnbreite, an dem Bus vorbeizufahren, sodass er über den
Parkstreifen fahren musste. Die Polizei geht davon aus, dass der
Fahrer des Busses zuvor nicht weit genug rechts gefahren war, sucht
nun aber auch den Mercedesfahrer. Dieser und/oder Zeugen des Vorfalls
werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeidirektion in Weinsberg,
Telefon 07134 5130, in Verbindung zu setzen.

Möckmühl: Wer hatte "rot"?

Unklar ist der Hergang eines Verkehrsunfalls, der sich am
Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, an der Kreuzung Züttlinger Straße / L
1095 / Hauptstraße in Möckmühl ereignet hat. Im Kreuzungsbereich war
es zum Zusammenstoß zwischen zwei Kleinwagen, einem Polo und einem
Smart, gekommen. Da beide Fahrzeugführerinnen angaben, bei jeweils
"grün" in die Kreuzung eingefahren zu sein, ist es nun Aufgabe der
Polizei zu ermitteln was die Unfallursache ist beziehungsweise wer
einen Fehler gemacht hat. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu
setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kernerstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.07.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.07.2019 - Kernerstr.
Heilbronn-Neckargartach: Schnelle Feuerwehr - Kleiner Schaden Dank dem schnellen Eingreifen der Heilbronner Feuerwehr konnte am Montagabend das Ausbreiten eines Brandes verhindert werden. Nach d... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.02.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
01.02.2018 - Kernerstr.
Bad Mergentheim: Auf Parkplatz zugeschlagen Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand hat ein Unbekannter auf die Beifahrerscheibe eines geparkten VW Golf in der Kernerstraße in Bad Mergentheim ei... weiterlesen
PM des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2017, Stand 11.45 Uhr
05.11.2017 - Kernerstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Ilsfeld: Motorradfahrer bei Unfall verletzt - Zeugenaufruf Ins Krankenhaus eingeliefert wurde ein Krad-Fahrer nach einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 14.50 Uhr. Ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen