zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 19.07.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Kilianstr. - 19.07.2016

Heilbronn: Brandstifter gefasst

Brennende Müllsäcke in der Heilbronner Siebeneichgasse wurden in
der Nacht zum Dienstag, kurz nach Mitternacht, gemeldet. Die
ausgerückte Berufsfeuerwehr löschte in Flammen stehende Müllsäcke an
drei Stellen und war gerade fertig, als ein Zeuge weitere Feuer in
der Kilianstraße meldete. Dieser Zeuge, ein 27-Jähriger, hatte auch
gesehen, dass ein Mann die Säcke angezündet hatte. Er verfolgte ihn
und hielt ihn im Bereich des Busbahnhofs am Wollhauszentrum fest, bis
die Polizei eintraf. Warum der 31-Jährige die Feuer legte und warum
er gegenüber den Polizeibeamten sehr aggressiv war, ist bislang
unklar. Der Mann aus einer Landkreisgemeinde musste zunächst in einer
Arrestzelle untergebracht werden.

Heilbronn: Geschädigte gesucht

Mit hoher Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf andere soll ein
Autofahrer am Montagabend in Heilbronn Verkehrsteilnehmer gefährdet
haben. Der bislang Unbekannte fuhr gegen 18 Uhr mit seinem grauen
Mitsubishi von Lauffen kommend auf die Otto-Konz-Brücke und
anschließend auf der Karlsruher Straße weiter. Auf seinem Weg
wechselte er mehrfach so die Fahrstreifen, dass andere PKW stark
abgebremst werden mussten, um Unfälle zu verhindern. An der Kreuzung
mit der Olgastraße stellten ihn Autofahrer zur Rede. Da sich der etwa
50 Jahre alte Mann nicht einsichtig zeigte, erstatteten die
Geschädigten Anzeige. Das Kennzeichen des Wagens ist bekannt, der
Fahrer ist Brillenträger und hat eine Glatze. Die Polizei sucht nun
weitere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des
Mitsubishi-Fahrers behindert oder gefährdet wurden. Diese und Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Revier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, in Verbindung zu setzen.

Leingarten-Schluchtern: Zwei Audis gestohlen

Ein Audi A 4 mit einem Wert von rund 35.000 Euro kam in der Nacht
zum Montag im Schluchterner Akazienrain weg. Im gleichen Zeitraum
stahlen Unbekannte im Ahornweg einen A 5 mit einem Wert von rund
30.000 Euro. Beide Autos waren offensichtlich ordnungsgemäß
verschlossen. Hinweise auf die Täter gibt es keine.

Neudenau: Iveco-LKW mit beschädigtem Spiegel gesucht

Hintereinander fuhren am Montagvormittag, gegen 11 Uhr ein
Kleinlaster und zwei PKW von Herbolzheim in Richtung Neudenau. Kurz
nach Ortsende Herbolzheim kam ein LKW entgegen, der offensichtlich
die Kurve schnitt, so dass sich die Spiegel der beiden Laster
streiften. Teile der Spiegel flogen gegen die nachfolgenden PKW, an
denen dadurch auch Beschädigungen entstanden. Der entgegen kommende
Unbekannte gab Gas und fuhr weiter. Bei seinem Fahrzeug handelt es
sich um einen blau-weißen Kipp-Anhänger der Marke IVECO, der eine
Beschädigung am Fahrerspiegel haben müsste. Hinweise gehen an das
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Weinsberg: Wer nicht hören will........

Drei stark alkoholisierte Männer werfen mit Steinen aus dem
Gleisbett auf die Glasscheiben der Haltestelle am Weinsberger
Bahnhof, meldeten Zeugen am Dienstagmorgen, gegen 2 Uhr, der Polizei.
Als die Streifen des örtlichen Reviers eintrafen, war das Trio gar
nicht amused und verhielt sich sehr aggressiv und uneinsichtig. Ein
26-Jähriger verweigerte die Angabe seiner Personalien, weshalb er
sofort in einen Streifenwagen gesetzt und in eine Zelle gefahren
wurde. Die beiden anderen erhielten einen Platzverweis, der sie
allerdings nicht interessierte. Den Ordnungshütern blieb nichts
anderes übrig, als auch die zwei 40 und 48 Jahre alten Männer in
einer Zelle unterzubringen, wo sie ihren Rausch ausschlafen konnten.

Weinsberg: Diebe im Werkstattbüro

In das Büro einer Kfz-Werkstatt in der Weinsberger Abtsäckerstraße
brachen Unbekannte am vergangenen Wochenende ein. In der Zeit
zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen versuchten die Täter an
der Gebäuderückseite ein Fenster aufzuwuchten. Als ihnen das nicht
gelang, schlugen sie die Scheibe ein, um das Fenster entriegeln zu
können. Im Büro durchsuchten sie sämtliche Schränke und fanden eine
Geldkassette, aus der sie etwas Bargeld stahlen. Hinweise auf die
Einbrecher gibt es keine.

Neudenau-Reichertshausen: Vier Verletzte bei Unfall

Vier Verletzte mussten nach einem Unfall am Dienstagmorgen bei
Reichertshausen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden.
Ein 41-Jähriger fuhr gegen 06:45 Uhr mit seinem Renault von
Reichertshausen heraus und wollte nach links in Richtung Möckmühl
einbiegen. Vermutlich wurde er von der noch tief stehenden Sonne
geblendet und übersah den von links heranfahrenden Nissan einer
59-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer schwer, zwei 14
und 15 Jahre alte Mitfahrer im Renault leicht verletzt.

Bad Friedrichshall: Nach Unfall geflüchtet

Auf einem Schaden in Höhe von mindestens 3.500 Euro bleibt ein
62-Jähriger sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls nicht
ermittelt werden kann. Der Neckarsulmer fuhr mit seinem Ford Focus
vom Kreuzungsbauwerk-Nord in Richtung Bad Friedrichshall-Plattenwald.
Da er nach links in Richtung Kochendorf abbiegen wollte, fuhr er
ordnungsgemäß auf den Linksabbiegestreifen. Zu diesem Zeitpunkt kam
ihm aus Richtung Plattenwald ein PKW entgegen. Der Unbekannte schnitt
mit seinem Fahrzeug die Kurve, so dass sich die beiden Autos
streiften. Der Unfallverursacher flüchtete ohne anzuhalten in
Richtung Neckarsulm. Bei dessen Fahrzeug handelt es sich um einen
hellen, wahrscheinlich silbernen VW. Anhand an der Unfallstelle
gefundenen Fahrzeugteilen konnte die Polizei ermitteln, dass es sich
um einen VW Golf III oder einen Vento aus der Baureihe 1991 bis 1999
handeln muss. An dem Fahrzeug fehlt der Spiegel und eine Zierleiste.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen