PRESSEMITTEILUNG vom 07.08.2015
Main-Tauber-Kreis
Kirchbergstr. - 07.08.2015Bad Mergentheim-Neunkirchen: Einbruch in
Einfamilienhaus
Ein unbekannter Täter stieg zwischen Donnerstagmittag und
-nachmittag in ein Einfamilienhaus in der
Kirchbergstraße in Bad
Mergentheim ein indem er die Hauseingangstüre aufbrach. Die Bewohner
des Hauses verließen gegen ....Uhr ihr Heim und bemerkten den
Einbruch bei ihrer Rückkehr am Abend. Der Einbrecher durchwühlte
sämtliche Räumlichkeiten. Bislang ist noch unbekannt, ob der
Einbrecher auch tatsächlich Wertgegenstände entwendet hat.
Niederstetten: Brand auf einem Feld
Am Donnerstagnachmittag brannte es auf einem Feld nahe
Niederstetten-Adolzhausen. Mit Hilfe eines landwirtschaftlichen
Spezialfahrzeugs wurde dort das Stroh von einem Landwirt
aufgesammelt, um dieses zu Ballen zu pressen. Als bei den Arbeiten
auch ein Stein mit in die Maschine gelang, entstanden offensichtlich
Funken, welche das eingezogene Stroh in Brand setzten. Die alarmierte
Feuerwehr aus Niederstetten konnte das Feuer rechtzeitig löschen,
sodass es sich nicht weiter ausbreiten konnte und es zu keinem
Schaden kam.
Bad Mergentheim: Unter Drogen im Verkehr, Beleidigung eines
Polizisten
Am Freitag vergangener Woche floh ein 30-jähriger Radfahrer,
welcher offensichtlich unter Drogeneinfluss stand, vor einem
heranfahrenden Streifenwagen, um sich so einer Polizeikontrolle zu
entziehen. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Mann jedoch in der
Zaisenmühlstraße in Bad Mergentheim angehalten werden. Während der
Kontrolle beleidigte der 30-Jährige einen eingesetzten Beamten
mehrfach. Den Fahrradfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen seiner
Fahrt unter Drogeneinfluss und der Beleidigung.
Bad Mergentheim: Sachbeschädigung an Toilette
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlug ein unbekannter
Täter die Fensterscheibe zur öffentlichen Herrentoilette am
Kulturforum am Hans-Heinrich-Ehrler-Platz in Bad Mergentheim ein.
Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der
Telefonnummer 07931 5499-0 in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim: Diebstahl von Parkplakaten am Wildpark
Montagnacht zwischen 19.30 Uhr und 09.30 Uhr entwendete ein
unbekannter Täter zwei Parkplakate/-schilder, die am Parkplatz des
Wildparks in Bad Mergentheim angebracht waren. Die 125 auf 75
Zentimeter großen Plakate sind beidseitig bedruckt und zeigen einen
Wolf, ein Kamel oder eine weiße Eule. Zeugen, die Hinweise zum Täter
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad
Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 5499-0 in Verbindung zu
setzen.
Freudenberg: Betrunkener Fahrer landet mit Pkw im Bach
Am Mittwochmittag kam ein 48-jähriger, offensichtlich betrunkener
Mann mit seinem Pkw von der Wildbachstraße in Freudenberg-Boxtal ab,
flog mit dem Pkw über eine Mauer und landete im angrenzenden Bach.
Der 48-Jährige und sein Beifahrer blieben bei dem Unfall unverletzt
und versuchten zunächst selbst den Pkw aus dem Bach zu bergen. Bis
zum Eintreffen der Polizei gelang dies den beiden jedoch nicht. Da
die Ölwanne des Fahrzeugs durch den Unfall aufgerissen wurde, strömte
Öl in den Bach. Die alarmierten Feuerwehren Freudenberg/Boxtal und
Wessental stellte an zwei Stellen eine Ölbarriere auf und beseitigte
das Öl mit Hilfe eines Vlieses. Ob der Fischbestand durch das Öl
gefährdet wurde, ist bislang nicht bekannt. Bei dem Unfall enstand
Sachschaden von rund 5500 Euro. Der 48-Jährige musste seinen
Führerschein abgeben, eine Blutentnahme dulden und erwartet nun eine
Anzeige wegen der Alkoholfahrt.
Weikersheim: Schwerer Arbeitsunfall mit Traktor
Am Mittwochnachmittag kam es bei Arbeiten im Weinberg in
Weikersheim, Gewann Hardt, zu einem schweren Unfall mit einem
Traktor. Der Traktor samt Anhänger geriet aufgrund seiner Beladung
und einem steilen Gefälle ins Rutschen. Der 68 Jahre alte Fahrer des
Traktors versuchte dies durch Lenkbewegungen zu verhindern und
brachte das Gespann schließlich zum Stillstand. Ein 77-Jähriger, der
neben dem Anhänger lief, wurde von diesem erfasst, überrollt und
schwer verletzt. Der Verletzte wurde durch die eingesetzten
Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht. Sachschaden entstand nicht.
Hardheim: Betrüger unterwegs
Die Polizei warnt vor raffinierten Betrügern. Die Masche der
Unbekannten ist nicht neu, aber durch eine Variante erweitert, die
gefährlich ist. Dies bekam ein 49-Jähriger zu sprüen, dem seine
Hilfsbereitschaft zum Verhängnis wurde. Er wollte einem Unbekannten
helfen, der ihn bereits am 5. Juli am Ortsausgang von
Hardheim-Weikerstetten ansprach und erklärte, er habe nicht mehr
genug Geld für Benzin und nahm ihn mit zu einer Tankstelle. Als
Gegenleistung, dass er die Rechnung von 70 Euro beglich, erhielt er
von seinem Gegenüber einen 2.000-Lei-Schein. Im Internet fand der
49-Jährige die Bestätigung, dass 2.000 Lei rund 440 Euro entsprechen
würden. Deshalb machte er noch eine Ausgleichszahlung von 350 Euro.
Als er den Schein später bei einer Bank umtauschen wollte, wurde ihm
mitgeteilt, dass es sich um eine nicht mehr gültige Währung handle
und bereits im Jahr 2006 aus dem Zahlungsverkehr genommen worden sei.
Der Schein hatte somit noch einen Wert von etwa fünf Cent. Der
Betrüger ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß,
hat ein rundliches Gesicht und eine stämmige bis korpulente Figur.
Sein schlanker Begleiter ist 30 bis 40 Jahre alt. Das Duo war
unterwegs mit einem Opel Vectra mit einem Nürnberger Kennzeichen
(N-). Inzwischen ermittelte die Hardheimer Polizei, dass die Täter
wohl öfter auftreten und ihren Trick mit verschiedenen Fahrzeugen
versuchen. Diese haben wahrscheinlich alle Nürnberger Kennzeichen.
Falls einer der Gruppe seinen Trick irgendwo versuchen sollte, wird
gebeten, unverzüglich die Polizei zu alarmieren, was auch über den
Notruf 110 geschehen kann. Hinweise zu dem Weikerstettener Fall gehen
an den Polizeiposten Hardhausen, Telefon 06283 50540.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
29.04.2020 - Kirchbergstr.
Ittlingen: Gartenhaus niedergebrannt
Ein Gartenhaus in Ittlingen ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch komplett niedergebrannt. Der Besitzer eines Gartengrundstücks grillte am Dienstagabend auf ...
17.11.2017 - Kirchbergstr.
Bad Mergentheim: Zeugen nach Einbruch gesucht
Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Kirchbergstraße in Bad
Mergentheim sucht die Polizei nach Zeugen. Die Unbekannten drangen am
Donnerstag im Ze...
10.11.2014 - Kirchbergstr.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Oldtimer gestohlen
Rund 35.000 Euro ist ein Oldtimer wert, den Unbekannte am
vergangenen Wochenende in Bad Mergentheim gestohlen haben. Der
Besitzer stellt...