zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 20.09.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn Main-Tauber-Kreis

Kirchhausener Str. - 20.09.2016

Bad Rappenau: Fünf Verletzte bei Unfall

Fünf Verletzte musste der Rettungsdienst am Montagmittag nach
einem Unfall bei Bad Rappenau ins Krankenhaus bringen. Ein
74-Jähriger fuhr mit seinem VW Touran von Bad Wimpfen in Richtung
Autobahn. Ein 67-Jähriger bog mit seinem Fiat Ducato in Höhe von
Bonfeld von der Kirchhausener Straße her ein und übersah dabei
offensichtlich den Touran. Durch die Wucht des Zusammenstoßes der
beiden Fahrzeuge wurde der Touran-Fahrer schwer, seine Beifahrerin
leicht verletzt. Drei der fünf Ducato-Insassen erlitten ebenfalls
leichte Verletzungen. Der an den Autos entstandene Sachschaden wird
von der Polizei auf über 20.000 Euro geschätzt.

Leingarten: Autofahrer schwer verletzt

Noch ist unklar, warum der VW Polo eines 27-Jährigen am
Montagvormittag von der Fahrbahn abkam. Der junge Mann fuhr auf der
Landesstraße in Höhe von Großgartach, als sein Wagen auf das rechte
Bankett geriet. Durch das offensichtlich zu starke Gegenlenken begann
das Auto zu schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach
liegen. Der Fahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden, am Polo
entstand Totalschaden.

Eppingen: Schon wieder Wilderer aktiv

Schon öfter wurde in den vergangenen Wochen im Bereich
Eppingen-Mühlbach in den Abendstunden geschossen. Die Polizei
schließt nicht aus, dass diese Schüsse in Zusammenhang stehen mit
einem Jagdwilderer, der seit einigen Monaten in diesem Bereich sein
Unwesen treibt. In einem Fall lagen im Wald noch die Reste eines
zerlegten Rehs. Schon mehrfach wurde im und am Wald zwischen Mühlbach
und Sulzfeld ein silberner Kleinwagen, wahrscheinlich ein Fiat,
gesehen. Da dieser keinem der Jagdberechtigten gehört, besteht die
Möglichkeit, dass der unbekannte Wilderer mit dem Wagen unterwegs
ist. Zeugen, die Hinweise auf dieses Auto geben können oder
verdächtige Beobachtungen in dem relevanten Gebiet gemacht haben,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eppingen in Verbindung zu
setzen.

Tauberbischofsheim: Zeugin sei Dank

Dank einer Zeugin konnte am Montag eine Unfallflucht in
Tauberbischofsheim rasch geklärt werden. Gegen 15 Uhr blieb eine
72-Jährige beim Ausparken in der Straße Am Heimbergsflur mit ihrem
Seat an einem geparkten Audi hängen. Sie sei ausgestiegen und habe
sich den Schaden angeschaut, wurde der Polizei berichtet. Dann aber
stieg sie wieder in ihren Wagen und fuhr weg, ohne ihre Personalien
zu hinterlassen. Da eine Zeugin das Kennzeichen des Wagens notierte,
war es kein Problem für die Polizei, die Frau und ihren Seat zu
finden.

Igersheim: Unfallverursacher gesucht

Vermutlich von einem weißen PKW wurde am Montagnachmittag der PKW
einer 29-Jährigen in Igersheim beschädigt. Die Frau stellte ihren VW
Golf um 15.50 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus ab. Als sie
zehn Minuten später zurückkam, sah sie die Beschädigungen an der
hinteren rechten Seite. Die Höhe des Sachschaden schätzt die Polizei
auf mindestens 1.000 Euro. Der Unfallverursacher war geflüchtet ohne
seine Personalien zu hinterlassen. An dem schwarzen Golf fand der
ermittelnde Beamte weiße Lackantragungen vom Verursacherfahrzeug.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931
54990.

Bad Mergentheim: Raffinierte Diebinnen

Raffiniert gingen zwei Frauen am Montagnachmittag bei einem
Diebstahl in Bad Mergentheim vor. Die beiden kamen gegen 13.30 Uhr in
ein Juweliergeschäft am Hans-Heinrich-Ehrler-Platz und kauften zwei
Silberringe sowie einen Goldring, den eine der Frauen bereits am
vergangenen Samstag zurücklegen ließ. Eine der Kundinnen lenkte den
Verkäufer intensiv ab und als das Duo dann den Laden verließ, fehlte
aus dem Präsentierkasten ein Ring im Wert von über 300 Euro. Die
Frauen sind 30 bis 35 Jahre alt, sprechen gebrochen Deutsch und sind
wahrscheinlich Südosteuropäerinnen. Die eine Täterin ist 1,65 Meter
groß, hat schwarze, hoch gesteckte Haare und trug zur Tatzeit einen
hellen Pulli sowie eine beige Jacke. Die andere ist etwas größer und
hat kurze, dunkle Haare. Sie war bekleidet mit einer hellen Jacke und
einer dunklen Hose. Hinweise auf das Diebesduo gehen an die Polizei
in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, oder wenn sie in einem
anderen Geschäft auftauchen sollte die nächste Polizeidienststelle
über die 110 verständigt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Kirchhausener Str.

PRESSEMITTEILUNG vom 26.04.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis
26.04.2017 - Kirchhausener Str.
Heilbronn: PKW-Aufbrecher unterwegs Mindestens drei PKW brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Heilbronn auf. In Heilbronn-Frankenbach schlugen die Täter an einem in einer Tiefgarage in... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 29.01.2015 / Stand: 14:50 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
29.01.2015 - Kirchhausener Str.
Leingarten: 77-jähriger Senior durch Hundebisse schwer verletzt Mit schweren Verletzungen musste ein 77-Jähriger am Donnerstag in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er von einem Hund ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen