zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.08.2016 Nachtrag zur Pressemitteilung vom 30.07.2016 sowie vom 13.08.2016

Klingenberger Str. - 26.08.2016

Heilbronn: Bombendrohung beim "Unterländer
Volksfest" ; Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Veröffentlichung der
Notrufmitschnitte und Hinweise aus der Bevölkerung fest; Mann gesteht
zudem zwei schwere Brandstiftungen

Wie bereits berichtet, kam es am Samstag, den 30. Juli, gegen
00.11 Uhr, durch einen Unbekannten zu einer Bombendrohung für das zu
dieser Zeit auf der Theresienwiese stattfindende "Unterländer
Volksfest". Das Festgelände wurde daraufhin evakuiert, die Besucher
im Festzelt sowie die Schausteller wurden angewiesen, das Gelände zu
verlassen. Bei der anschließenden Absuche durch Polizeikräfte wurde
kein verdächtiger Gegenstand oder dergleichen aufgefunden. Um
Hinweise auf den männlichen Anrufer zu erlangen, veröffentlichte die
Heilbronner Kriminalpolizei am 12. August die Live-Mitschnitte der
beiden Notrufe - welche fast zeitgleich über Notruf beim Führungs-
und Lagezentrum der Heilbronner Polizei sowie bei der
Rettungsleitstelle Heilbronn eingingen und von einer Telefonzelle in
der Klingenberger Straße in Heilbronn-Böckingen geführt wurden - im
Internet.

Mit Erfolg. Bei der Kriminalpolizei Heilbronn gingen bislang 25
Hinweise ein. Eine Person wurde durch Zeugen gleich mehrfach als der
mögliche Anrufer genannt. Der 22 Jahre alte Tatverdächtige wurde
daraufhin aufgrund eines zuvor erlassenen Haftbefehls am 23. August
festgenommen. Im Rahmen seiner Vernehmung räumte er sowohl die
"Bombendrohung", als auch zwei zurückliegende schwere Brandstiftungen
in Bad Wimpfen ein, bei denen er am 07. Februar 2016 sowie am 11.
März 2016 jeweils mehrere im Keller eines Mehrfamilienhauses
stehende Müllcontainer angezündet und erheblichen Sachschaden
verursacht hatte. Als Motiv nannte der Mann - der bereits mehrfach
polizeilich in Erscheinung getreten war - Probleme im privaten Umfeld
sowie Langeweile. Er wurde am Mittwoch einem Haftrichter beim
Amtsgericht Heilbronn vorgeführt, welcher auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Heilbronn einen nunmehr um die
Brandstiftungsdelikte erweiterten Haftbefehl erließ. Da dieser
unmittelbar in Vollzug gesetzt wurde, wurde der Tatverdächtige
anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Neben dem
Strafverfahren könnten dem Mann jedoch auch umfangreiche
zivilrechtliche Forderungen drohen. Der Umsatzverlust und die
Zusatzkosten des Festwirts sowie aller Schausteller auf der
Theresienwiese, der Sachschaden durch die Brandstiftung und die
Kosten des Polizeieinsatzes infolge der "Bombendrohung" summieren auf
zirka 180.000 EUR.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefonnummern
07131/64-36116 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1010
(Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011

Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Klingenberger Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.08.2020 mit Berichten aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn
27.08.2020 - Klingenberger Str.
Heilbronn: Unfallflucht - Zeugen gesucht Am Mittwochmorgen kolldierte der Mercedes-Bus eines 43-Jährigen mit einer Mercedes A-Klasse in Heilbronn. In der Folge fuhr der Fahrer der A-Klasse davon, ohn... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.11.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
25.11.2019 - Klingenberger Str.
Heilbronn/Untergruppenbach: Wer nicht hören will....... Wer unbelehrbar ist, wird von der Polizei zur Kasse gebeten. Diese Erfahrung machte ein 19-Jähriger am Sonntag. Anlässlich einer Hochzeitsfeie... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 13.12.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
13.12.2017 - Klingenberger Str.
Heilbronn: Nach Vandalismus festgenommen Ordentlich Ärger hat sich ein Pärchen am frühen Mittwoch nach einem zerstörungswütigen Streifzug durch Heilbronn-Böckingen eingehandelt. Auf ihrem Nachhause... weiterlesen
TEXT FÜR HEADER / NEWS AKTUELL Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn PRESSEMITTEILUNG vom 29.03.2017
29.03.2017 - Klingenberger Str.
Heilbronn: Fahrgast leicht verletzt Leichte Verletzungen zog sich ein Fahrgast bei einem Verkehrsunfall in einem Linienbus am Dienstagabend in Heilbronn zu. Gegen 18.30 Uhr musste ein 51-Jährige... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen