zurück

PP Heilbronn, Stand 08.00 Uhr

Konradweg - 21.08.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn Untergruppenbach:
Über 2 Promille sind einfach zu viel Dies musste auch ein 21-jähriger
Daimler-Benz-Fahrer am Samstag 20.08.2016, gegen 05.00 Uhr,
schmerzlich feststellen. Er befuhr zu dieser Zeit mit seinem Auto die
L 1111 von Heilbronn kommend in Richtung. Donnbronn. Zu Beginn einer
Rechtskurve fuhr er geradeaus, kam nach links von der Fahr-bahn ab
und fuhr 120 m mit der kompletten Fahrzeugbreite im Grünstreifen
entlang der Fahrbahn. Schließlich drehte sich der PKW noch um die
eigene Achse und blieb entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben
stehen. Bei seiner Fahrt beschädigte der 21-jährige 2 Kurventafel,
zwei Leitpfosten und ein "Wildwechsel-Zeichen". Er wurde verletzt
ins Krankenhaus eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme wurde
festgestellt, dass er über 2 Promille hatte. Ihm wurde eine Blutprobe
entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten.

Lauffen: Versuchter Einbruch Am 20.08.2016, gegen 21.30 Uhr, wurde
die Polizei in die Neckarwestheimer Straße gerufen, weil an einem
Einfamilienhaus, die Alarmanlage ausgelöst worden war. Unbekannte
hatten an der Terrassentüre ein Fenster eingeschlagen und offenbar
beim Öffnen der Türe den Alarm ausgelöst. Vermutlich waren die
Unbekannten nicht im Gebäude.

Heilbronn-Neckargartach: Versuchter Einbruch Am Samstag,
20.08.2016, gegen 22.40 Uhr, versuchten Unbekannte über das Fenster
im Ess-zimmer in ein Haus in der Biberacher Straße einzusteigen. Die
Eigentümer lagen bereits im Bett, als sie einen lauten Schlag hörten.
Die Einbrecher flüchteten unerkannt.

Heilbronn-Böckingen: Einbruch Am Samstag, 20.08.2016, in der
Zeit zwischen18.30 Uhr und 23.10 Uhr, hebelten Unbekannte an einem
Haus im Konradweg ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude.
Es wurden sämtliche Räume und Behältnisse durchwühlt. Den Tätern fiel
eine kleine Summe Bargeld und eine Ray Ban-Sonnenbrille in die Hände

Neckar-Odenwaldkreis Binau: Sachbeschädigung Zeugen gesucht.
Unbekannte Täter beschädigten am 20.08.2016, zwischen 00.00 Uhr und
06.00 Uhr zwei Gar-tenleuchten in der Straße Am Sandrain. Die
Gartenleuchten weisen mehrere Einschusslöcher auf. Eventuell wurden
die Lampen mit einer sogenannten Softairwaffe beschossen. Das
Polizeirevier Mosbach, Tel.: 06261/8090, sucht Zeugen zu dem Vorfall.

Hohenlohekreis Krautheim: Unfallhergang nicht geklärt Am
19.08.2016, gegen 22.50 Uhr, meldete ein junger Mann beim
Polizeirevier Künzelsau ei-nen Unfall, an dem er selbst, bereits
gegen 18.00 Uhr, beteiligt war. Angeblich sei er die Bergstraße von
Neunstetten kommend in Richtung Ortsmitte gefahren. Auf Höhe der
Kreuzung Heinrich-Magnani-Straße bog laut seinen Angaben ein
unbekannter Pkw auf die Bergstraße ein und kam auf seine Seite.
Angeblich rammte der Pkw ihn und er kam zu Fall. Weitere Angaben
konnte der 17-jährige Rollerfahrer zu dem Pkw nicht machen. Den
aufnehmenden Beamten kamen Zweifel an der Schilderung des
Unfallherganges durch den Rollerfahrer. Aus diesem Grund sucht das
Polizeirevier Künzelsau, Tel. 07940/9400, Zeugen, welche Angaben zu
einem Unfall mit einem Rollerfahrer machen können.

Main-Tauber-Kreis Wertheim: Trunkenheitsfahrt Am Sonntag,
21.08.2016, gegen 01.15 Uhr, wurde durch eine Streife ein Seat Leon
im Höf-leinsweg einer Kontrolle unterzogen. Gelenkt wurde das
Fahrzeug von einer 27-jährigen Frau, die starken Alkoholgeruch in
ihrer Atemluft hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab mehr
als 1,4 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, ihr
Führerschein wurde einbehalten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen