zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 30.04.2017; Stand 10.00 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis.

Krugstr. - 30.04.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn -Wohnungseinbruch Unbekannter Täter hebelte im Laufe des
Freitages ein Fenster auf der Gebäuderückseite eines
Einfamilienhauses in der Krugstraße auf. Der wachsame Hund wurde
durch die Eindringlinge in der Küche weggesperrt. Das Anwesen wurde
nach Wertgegenständen durchsucht. Es konnte Schmuck entwendet werden.
Bei dem Weitervorgehen wurde die Alarmanlage ausgelöst und die Täter
flüchteten. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten sich beim Polizeirevier Heilbronn unter Telefonnummer
07131/104-2500 zu melden.

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim - Zeugen nach Unfallflucht gesucht Am Samstagabend
befuhr ein 21jähriger mit seinem Fahrrad die Uhlandstraße in Richtung
Boxberger Straße. Kurz vor der Zufahrt zur Notaufnahme des
Caritas-Krankenhauses fährt ein Pkw vom rechten Fahrbahnrand in die
Fahrbahn ein. Um einen Zusammenstoß zu verhindern bremst der
Radfahrer voll ab und kommt zu Fall. Hierbei zieht er sich eine
Schürfwunde zu. Der Pkw entfernt sich daraufhin von der Unfallstelle.
Das Polizeirevier Bad Mergentheim bittet Zeugen, welche den Unfall
beobachtet haben oder Angaben zu dem Pkw machen können, sich bei der
Dienststelle unter Tel. 07931/54990 zu melden.

Bad Mergentheim - Einbruchversuch In der Nacht von Freitag auf
Samstag wurde durch Einschlagen einer Scheibe versucht in ein
Spielcasino im Mittleren Graben einzubrechen. Dies misslang und der
Unbekannte ging flüchtig. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim
unter Telefonnummer 07931/54990 zu melden.

Neckar-Odenwaldkreis

Mosbach - Zeugen nach Unfallflucht gesucht Am Samstagnachmittag
befuhr ein 19jähriger mit seinem Fahrrad die Neuburgstraße in
Richtung Waldsteige. Er wurde von einem schwarzen VW Golf überholt.
Beim Ausscheren streifte der Golf das Hinterrad des Fahrrades.
Hierdurch kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Der
Golffahrer sprach kurz mit dem Radfahrer, entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seiner Feststellungspflicht
nachgekommen zu sein. Das Polizeirevier Mosbach bittet Zeugen, welche
den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem schwarzen VW Golf
machen können, sich bei der Dienststelle unter Tel. 06261/8090 zu
melden.

Haßmersheim - Unter Alkoholeinfluss unterwegs In der Nacht von
Samstag auf Sonntag führte eine Streife des Polizeireviers Mosbach in
der Theodor-Heuss-Straße eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem
31jährigen Opel-Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein
anschließend durchgeführter Alco-Test ergab 1,88 Promille. Dem
Fahrzeuglenker wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Diesen
erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Aglasterhausen - Leichtkraftrad gestohlen In der Zeit zwischen
Freitag 22:30 Uhr und Samstag 13:00 Uhr wurde ein in Hauptstraße
geparktes Leichtkraftrad der Marke Yamaha entwendet. Der Besitzer
stellte es unter eine Treppe ab und sicherte es mit einem
Lenkradschloss. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach unter
Telefonnummer 06261/8090 zu melden.

Hohenlohekreis

Ingelfingen - Gartenfigur entwendet In der Nacht von Freitag auf
Samstag wurde aus einem Vorgarten in Dörrenzimmern, Alte Steige, eine
Vogelfigur gefertigt aus Stein und Metall entwendet. Die Figur ist
ca. 60 cm hoch und hat einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt
das Polizeirevier in Künzelsau unter 07940/9400 entgegen.

Öhringen -Wohnungseinbruch Die Abwesenheit der Bewohner zweier
Einfamilienhäuser in Cappel in der Straße Hinteres Gwend und Hohe
Flur versuchten unbekannter Täter im Laufe des Freitages ausnutzen.
Diese gelangten durch Aufhebelen von Fenster in die jeweiligen
Häuser. Die Anwesen wurden durchwühlt. Diverse Gegenstände und
Bargeld wurden entwendet. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Öhringen unter
Telefonnummer 07941/9300 zu melden.

Kreutzer, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen