PRESSEMITTEILUNG vom 11.02.2016 / Stand: 12.45 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Längelterstr. - 11.02.2016Heilbronn: Arbeitsunfall - 45-Jähriger
lebensgefährlich verletzt Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste
ein Arbeiter nach einem Unfall in Heilbronn-Böckingen mit einem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Der 45-Jährige
befand sich am Mittwochvormittag auf der Baustellte eines
Schulzentrums in der
Längelterstraße. Um Arbeiten am Rohbau einer
neuen Heizungsanlage durchführen zu können, stand der Mann auf einer
fahrbaren Arbeitsbühne in einer Höhe von etwa vier Metern. Bisherigen
Erkenntnissen zufolge verlor er das Gleichgewicht, stürzte in die
Tiefe und schlug mit voller Wucht auf dem Betonboden auf. Hierbei zog
sich der 45-Jährige schwerste Verletzungen zu und musste in eine
Spezialklinik eingeliefert werden.
Eppingen: Betrunken gestohlen - Scheibe eingetreten - in Zelle
gelandet In einer Ausnüchterungszelle des Eppinger Polizeireviers
landete ein Betrunkener nach Diebstählen und anschließender Randale
im Dienstgebäude der Bad Rappenauer Polizei. Weil der 32-Jährige bei
einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt erwischt worden war,
verständigte ein Beschäftigter des Marktes die Polizei. Die Beamten
des Bad Rappenauer Polizeipostens nahmen sich dem offensichtlich
stark alkoholisierten Mann an. Bei einer Überprüfung stellten sie
fest, dass er einen nagelneuen Jogginganzug bei sich hatte. Diesen
hatte er, wie sich kurz darauf herausstellte, unmittelbar zuvor in
einem Bekleidungsgeschäft gestohlen. Die Polizisten nahmen den
Langfinger mit auf die Dienststelle, wo der 32-Jährige anfing zu
randalieren und eine Scheibe eines Verwahrraums eintrat. Daraufhin
wurde er in eine Zelle des Eppinger Polizeireviers gebracht, wo er
seinen Rausch ausschlafen musste.
Eppingen: Einbrecher gescheitert Ein versuchter Einbruch wurde der
Polizei Eppingen am Mittwoch gemeldet. Der Bewohner eines Gebäudes in
der Gewerbestraße bemerkte am Morgen Beschädigungen an seiner
Haustür, die am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, noch nicht vorhanden
waren. Offenbar hatte ein Unbekannter versucht die Tür aufzubrechen.
Das Vorhaben scheiterte jedoch, worauf der Einbrecher unverrichteter
Dinge verschwand. Der Sachschaden blieb gering. Hinweise auf den
Täter hat die Polizei bislang nicht. Personen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sollten sich unter Telefon 07262 6095-0
melden.
Heilbronn: In Autowerkstatt eingebrochen Eine Autowerkstatt in
Heilbronn war in der Nacht zum Mittwoch das Ziel bisher unbekannter
Einbrecher. Auf noch unbekannte Weise gelang es den Tätern über ein
Fenster ins Innere der Werkstatt in der Karlsruher Straße zu
gelangen. Dort rissen sie einen im Boden verankerten Möbeltresor
heraus und nahmen ihn mit. Im Inneren des Tresors befanden sich
Dokumente und Bargeld. Ferner entwendeten die Einbrecher Werkzeuge
sowie mehrere Kompletträdersätze. Ob weitere Gegenstände gestohlen
wurden ist noch nicht bekannt. Da die Täter zum Abtransport wohl
einigen Aufwand betreiben mussten, hofft die Polizei, dass Zeugen das
Geschehen beobachtet haben. Diese sollten sich mit der Heilbronner
Polizei unter Telefon 07131 104-2500 in Verbindung setzen.
Nordheim: Lebensgefährtin angegriffen Weil ein 44-Jähriger in der
Anwesenheit der Polizei seine Lebensgefährtin angegriffen hat, wurde
er in Gewahrsam genommen und musste die Nacht zum Donnerstag in einer
Zelle verbringen. Gegen 1 Uhr verständigte die 37-jährige
Nordheimerin die Polizei, da es zu massiven Streitigkeiten mit dem
44-Jährigen gekommen war. Beim Eintreffen der Streife lag der
auffallend Betrunkene auf dem Boden. Er gab an, geschlagen worden zu
sein, war aber den darauffolgenden Ermittlungen zufolge vermutlich
gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Was genau zum Streit geführt
hatte, konnten die Beamten aufgrund sprachlicher Schwierigkeiten
nicht in Erfahrung bringen. Der 44-Jährige verhielt sich äußerst
aggressiv und griff plötzlich seine Lebensgefährtin an. Die
Polizisten verhinderten dies und nahmen den Mann fest. Er wurde nach
einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus zur Ausnüchterung in einer
Zelle des Neckarsulmer Polizeireviers untergebracht.
Leingarten: Roller geklaut und zerstört - Zeugen gesucht Nach dem
Diebstahl eines Rollers am Mittwoch in Leingarten-Schluchtern sucht
die Polizei Zeugen. Ein 28-Jähriger verständigte gegen 22 Uhr die
Polizei, als er beobachtete, wie mehrere Jugendliche auf einer Brücke
des Leinbachs gegen einen Motorroller traten und diesen durch die
heftigen Tritte massiv beschädigten. Als die Jugendlichen den Anrufer
bemerkten, rannten sie davon. Den schrottreifen Roller ließen sie
zurück. Wie sich herausstellte, war der Roller kurz zuvor gestohlen
worden. Die genaueren Umstände sind noch Gegenstand weiterer
Ermittlungen. Um Hinweise zur Aufklärung der Tat zu erlangen, werden
Zeugen gebeten, sich unter Telefon 07133 209-0 zu melden.
Lauffen / Ilsfeld: Wohnung durchstöbert Ein Wohnungseinbruch wurde
der Polizei am Mittwoch in Lauffen gemeldet. Demnach verschafften
sich unbekannte Einbrecher zwischen 6 und 20.50 Uhr über eine
Terrassentür Zutritt in ein Wohnhaus in der Mühltorstraße. Dort
durchstöberten sie sämtliches Mobiliar. Ob sie dabei etwas
Stehlenswertes aufgefunden und mitgenommen haben, war zum Zeitpunkt
der Anzeige noch nicht bekannt. Zeugen, die etwas Verdächtiges
beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Lauffen unter Telefon
07133 209-0 melden.
Auf dieselbe Art und Weise gelangten auch Einbrecher am Mittwoch
in ein Einfamilienhaus im Ilsfelder Meisenweg. Zwischen 6.30 und
19.45 Uhr verschafften sich die Täter über eine Glastür Zutritt in
das Gebäude. Sie durchstöberten im Inneren des Hauses sämtliche
Zimmer sowie die Möbel nach möglicher Diebesbeute und flüchteten
unerkannt. Im ersten Moment stellte eine 46-jährige Bewohnerin fest,
dass Teile einer Märklineisenbahn fehlten. Ob weitere Gegenstände
entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die etwas
Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Ilsfelder
Polizei, Telefon 07062 915550, melden.
Leingarten: Holzlatte auf Abwegen - Ladung nicht ausreichend
gesichert Bei Blechschaden blieb es bei einem nicht alltäglichen
Unfall in der Nähe von Leingarten. Ein 26-Jähriger fuhr am Dienstag
mit einem Kleinlaster auf der B293 in Richtung Heilbronn. An der
Einmündung zur Kreisstraße 2153, Richtung Frankenbach, rutschte eine
offenbar nicht ausreichend gesicherte Holzlatte weg, stellte sich
quer und schlug gegen die Windschutzscheibe eines Renault, der
verkehrsbedingt auf der Abbiegesspur stand. Durch den Aufprall wurde
die Latte abgewiesen und gegen die Fahrerseite eines dahinter
stehenden Toyotas geschleudert. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro.
Bad Friedrichshall: Vandalismus Unter Zerstörungswut leidet
offenbar ein Unbekannter, der in Bad Friedrichshall ein Auto
beschädigte. Der silberfarbene Opel Astra war von Montag bis Dienstag
in der Bahnhofstraße geparkt. Ein Unbekannter schlug die Heckscheibe
des Autos ein und beschädigte ferner das Fahrzeugdach sowie das
hintere rechte Seitenteil. Der dadurch entstandene Schaden wird auf
rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sollten sich bei der Bad Friedrichshaller Polizei, 07136
9803-0 melden.
Löwenstein: Mit PKW in die Tiefe gestürzt Glück im Unglück hatte
ein Autofahrer bei einem Unfall bei Löwenstein. Mit seinem Renault
Twingo befuhr ein 38-Jähriger die Landesstraße 1066 zwischen
Löwenstein und Wüstenrot-Neulautern. Auf der Strecke kam er mit
seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der Renault stürzte eine etwa acht
Meter tiefe Böschung hinab und kam rund 20 Meter von der Fahrbahn
entfernt zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein PKW musste
durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Dazu musste die
Landesstraße teilweise gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf etwa
2.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
07.04.2020 - Längelterstr.
Heilbronn-Böckingen: Hecke in Brand
Im Bereich der Längelterstraße auf einem Gartengrundstück in Heilbronn-Böckingen, geriet am Montagabend eine "Benjeshecke" in Brand. Das Feuer wurde durch die Heil...
10.12.2015 - Längelterstr.
Heilbronn-Böckingen: In Schule eingebrochen
Unbekannte verschafften sich in der Nacht auf Donnerstag Zugang zu
einer Schule in Heilbronn-Böckingen. Sie brachen mehrere Türen auf
und gelangten so ...