zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Lerchenstr. - 09.06.2016

Hohenlohekreis

Neuenstein: Eierwerfer richten Sachschaden an

Keinen harmlosen Unfug sondern eine Straftat haben Unbekannte in
der Nacht zum Mittwoch in der Neuensteiner Lerchenstraße begangen. In
der Zeit zwischen 0.30 Uhr und 2.00 Uhr warfen sie mehrere rohe Eier
gegen die Fassade eines Wohnhauses und richteten dabei einen Schaden
in Höhe von etwa 400 Euro an. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt
die Polizei in Öhringen entgegen.

Bretzfeld-Schwabbach: Gegen Auto und davon gefahren

Einen VW Lupo, der in der Schwabbach geparkt war, beschädigte ein
Fahrzeugführer in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagvormittag
und fuhr danach einfach davon. Das Auto war am rechten Fahrbahnrand
der Brunnenstraße abgestellt. Der Unbekannte streifte den Kleinwagen
vermutlich beim Vorbeifahren und richtete Sachschaden in Höhe von 500
Euro an.

Künzelsau: Handydieb

In einem Künzelsauer Elektromarkt in der Würzburger Straße hat am
Mittwochabend ein Dieb zugegriffen. Der Mann hielt sich gegen 17.45
Uhr im Markt in der Handyabteilung auf und nahm dort eine Verpackung
an sich, in der sich ein Smartphone befand. Er konnte zwar ohne zu
zahlen die Kasse passieren. Allerdings dürfte er mit seiner Beute
nicht besonders glücklich werden: Das Handy war nämlich aufgrund
eines Defekts nicht funktionsfähig und deshalb von einem Kunden
zurückgegeben worden.

Neuenstein-Neufels: Mopedfahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen der Niedernhaller Giebelheide
und Neufels wurde am Mittwoch ein junger Motorradfahrer leicht
verletzt. Eine 50-jährige Autofahrerin wollte gegen 7.45 Uhr von
einem Gemeindeverbindungsweg vom Wohngebiet Giebelheide kommend nach
links auf die Landesstraße einfahren. Offensichtlich übersah die Frau
dabei einen 17-Jährigen, der dort mit seiner Yamaha in Richtung
Neuenstein-Neufels unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen
dem VW Caddy der 50-Jährigen und der Maschine des Jugendlichen, wobei
dieser stürzte und sich leichtere Verletzungen zuzog. Ein
Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Der Sachschaden an den
beteiligten Fahrzeugen betrug etwa 2.500 Euro.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Lerchenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.10.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
14.10.2018 - Lerchenstr.
Weißbach: Müll verbrannt Müll wie zum Beispiel Holzabfälle, einen Campingstuhl und Papier verbrannte ein Unbekannter am Samstagnachmittag auf einem Wiesengrundstück zwischen Crispenhofen und Sc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen