zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.06.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Lindenstr. - 15.06.2018

Künzelsau: Beim Einparken Pkw beschädigt -
Geschädigten gesucht

Den Geschädigten eines Parkplatzremplers, der sich am Donnerstag
gegen 8.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Lindenstraße in Künzelsau
ereignete, sucht das Polizeirevier Künzelsau. Beim Einparken vor
einem Mehrparteienhaus müsste die 53-jährige Lenkerin eines Pkw Ford
den daneben stehenden Pkw Mercedes mit SHA - Kennzeichen touchiert
und leicht am Fahrzeugheck beschädigt haben. Die 53-Jährige fuhr kurz
nach Hause und informierte die Polizei. Als sie an die Stelle
zurückkam, konnte sie den Pkw nicht mehr antreffen. Der Fahrer
beziehungsweise die Fahrerin des dunklen Mercedes wird gebeten, sich
beim Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940/9400 zu
melden.

Künzelsau: Fahranfängerin gleich zweimal verunfallt

Gleich doppelt Pech hatte am Donnerstag gegen 14 Uhr eine
Fahranfängerin in Künzelsau im Bereich der Anne-Sophie Schule. Die
17-jährige Lenkerin eines Vespa-Rollers stieß beim Ausparken mit
ihrem Roller zunächst gegen den Zaun der Anne-Sophie Schule und
beschädigte dabei Zaun und Roller. Beim Versuch, über den Bordstein
vom Gehweg hinunterzufahren, verlor sie erneut die Kontrolle über den
Roller und stieß mit einem auf der Hermersberger Straße fahrenden
Skoda einer 36-Jährigen zusammen. Die 17-Jährige wurde hierbei schwer
verletzt, der entstandene Sachschaden auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Bretzfeld: Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Pkw

Ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand am Donnerstag gegen
13.06 Uhr auf der Hohenloher Straße zwischen Bitzfeld und Bretzfeld.
Ein 14-jähriger Fahrradfahrer befuhr einen abschüssigen und
verschmutzten Feldweg von Bitzfeld kommend in Richtung Hohenloher
Straße. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und des verschmutzten
Feldweges konnte er nicht mehr anhalten und stieß gegen einen bereits
stehenden Audi einer 32-Jährigen. Diese hatte die Situation erkannt
und brachte ihren Pkw zum Stehen. Beim Zusammenstoß entstand
glücklicherweise kein Personenschaden. Der Sachschaden wird auf zirka
4.000 Euro geschätzt.

Öhringen: Beim Abbiegen entgegenkommenden Pkw übersehen

Zu einem Abbiegeunfall mit drei beteiligten Pkw und einem
Sachschaden von etwa 13.000 Euro kam es am Donnerstagnachmittag auf
dem Pfaffenmühlweg in Öhringen. Die 25-jährige Fahrerin eines Audis
bog vom Pfaffenmühlweg nach in links in das dortige Parkhaus ein.
Hierbei übersah sie den entgegenkommenden VW Polo eines 22-Jährigen
und stieß mit dessen Pkw zusammen. Durch den Aufprall wurde ihr Audi
nach rechts versetzt und gegen die Fahrerseite eines gerade rechts
vorbeifahrenden Audis eines 51-Jährigen gedrückt.

Ohrnberg/Unterohrn: Zeugen und Geschädigte einer
Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Um Hinweise im Zusammenhang mit einer Straßenverkehrsgefährdung,
die sich am Donnerstag zwischen 18.10 Uhr und 18.18 Uhr auf der
Ohrntalstraße zwischen Ohrnberg und Unterohrn ereignete, bittet das
Polizeirevier Öhringen. Der bisher unbekannte Fahrer eines schwarzen
BMW mit KÜN-Kennzeichen überholte zum o.g. Zeitpunkt in einem
Kurvenbereich vier Fahrzeuge. Um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu
vermeiden, musste die Fahrerin eines entgegenkommenden roten
Kleinwagens ihren Pkw stark abbremsen. Im Anschluss an den
Überholvorgang wurden aus dem mit drei männlichen Personen besetzten
BMW eine Zigarettenschachtel sowie eine Tüte eines
Fast-Food-Restaurants geworfen. Die Insassen der drei überholten
Fahrzeuge sowie die Fahrerin des entgegenkommenden Kleinwagens werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer
07941 / 9300 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lindenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.09.2020 mit Berichten aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn
03.09.2020 - Lindenstr.
Brackenheim-Meimsheim: Geldautomat gesprengt Mit einem lauten Knall wurden Anwohner der Lindenstraße in Brackenheim-Meimsheim am frühen Donnerstagmorgen geweckt. Zwei Unbekannte hatten gegen 2 Uhr ei... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.07.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
03.07.2020 - Lindenstr.
Künzelsau: Falsche Polizeibeamten erbeuten 25.000 Euro von Seniorin Falsche Polizeibeamte betrogen am Donnerstag in Künzelsau eine 75-Jährige um viel Geld. Die Betrüger hatten die Frau angerufen, sic... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.10.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
11.10.2019 - Lindenstr.
Wertheim: Körperverletzung - Zeugin wird gesucht Am Donnerstag der vergangenen Woche, um 01.08 Uhr, wollte ein 18-jähriger Mann einer Frau auf dem Messebrückle zwischen der Hämmelsgasse und der ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.10.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
04.10.2019 - Lindenstr.
Schöntal: Ungewöhnlicher Fund Einen ungewöhnlichen Fund machten am Donnerstag Kinder beim Spielen an einem Feldweg bei der Lindenstraße in Schöntal-Bieringen. Zwei Latexanzüge sowie ein Sexspiel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen