zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 29.08.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn Main-Tauber-Kreis

Löwensteiner Str. - 29.08.2016

Wüstenrot: Motorradfahrer verletzt

Mittelschwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem
Unfall am Sonntagnachmittag in Wüstenrot. Der 19-Jährige fuhr mit
seiner Honda auf der Löwensteiner Straße, als direkt vor ihm eine
entgegen kommende 55-Jährige mit ihrem Mercedes nach links abbog. Der
junge Mann bremste stark und wich nach rechts aus. Dadurch kam sein
Motorrad an den Randstein, wodurch er stürzte. Der Motorradfahrer
wurde mit mehreren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gefahren.

Heilbronn: Unfall im Parkhaus

Über 2.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter bei einem
Unfall im Heilbronner Shoppinghaus-Parkhaus an. Ein 63-Jähriger hatte
seinen VW Golf in der Ebene 0 in der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr
und Sonntag, 12 Uhr geparkt. Obwohl die Beschädigungen recht stark
waren, konnte die Polizei keine Lackantragungen des
Verursacherfahrzeugs finden. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Wer macht denn sowas?

Rätselhaft ist das Verhalten einer Frau, die am Sonntagnachmittag
mit ihrem Fahrrad in Heilbronn unterwegs war. Die 33-Jährige rief
gegen 13 Uhr bei der Polizei an und meldete, dass sie auf Höhe des K
3 vom Rad gestürzt sei, weil dort ein VW-Bus mit offener Türe stehe.
Sie wurde angewiesen, dort auf die Streife zu warten, was sie
allerdings nicht tat. Die Ermittlungen ergaben, dass die zu diesem
Zeitpunkt noch unbekannte Frau sich neben einem geparkten VW Tuareg
offensichtlich vom Fahrrad fallen ließ und dann vom Fahrer des Wagens
Geld verlangte. Nachdem dieser das verweigerte, radelte sie weiter in
Richtung Europaplatz. Dort fuhr sie auf dem nur 80 Zentimeter breiten
Gehweg entgegen der Fahrtrichtung und blieb an einer Werbetafel
hängen. Dadurch fiel sie in Richtung Fahrbahn und prallte gegen die
Beifahrertüre einer vorbei fahrenden 30-Jährigen. Nachdem sie sich
wieder aufgerappelt hatte, ging sie einfach davon. Kurz darauf
erschien ein Mann, nahm das Fahrrad und schob es weg. Er und die
33-Jährige konnten von einer Streife kurz danach aufgegriffen werden.
Warum die Radfahrerin sich so verhalten hatte wurde bei einem
Atemalkoholtest klar, sie hatte etwa ein Promille im Blut.

Heilbronn: Teurer Umbau

Recht teuer wird der Umbau seines Autos für einen jungen Mann
werden. Er wurde von Spezialisten der Verkehrspolizei, die vergangene
Woche in Heilbronn unterwegs waren, um besonders laute Fahrzeuge zu
überprüfen, angehalten. Da die Beamten aufgrund der lauten Geräusche,
die bei einer Messung das Dreifache des Erlaubten erreichten, davon
ausgehen mussten, dass die gesamte Auspuffanlage nicht den Vorgaben
entsprach, wurde ein Gutachter eingeschaltet. Dieser stufte das Auto
als verkehrsunsicher ein, weshalb es aus dem Verkehr gezogen wurde.
Auf den Besitzer des Wagens kommen nun die Kosten für das Abschleppen
und die Gebühren für den Gutachter zu. Außerdem muss er sein Auto
natürlich wieder in Ordnung bringen und auch ein Bußgeldbescheid wird
ihm über kurz oder lang zugestellt werden. Das Polizeipräsidium warnt
die sogenannte Tuningszene vor weiteren Kontrollen in den nächsten
Wochen. Dies gilt auch für diejenigen, die immer öfter mit
quietschenden Reifen und aufheulenden Motoren zeigen müssen, welche
tollen Autos sie haben.

Schwaigern: Unfallzeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls, der sich am Sonntagabend bei Schwaigern
ereignete, sucht die Polizei. Gegen 18.30 Uhr überholte ein zunächst
Unbekannter zwischen Schwaigern und Gemmingen mit einem Mercedes eine
Fahrzeugkolonne trotz der dort auf der Fahrbahn aufgebrachten
durchgezogenen weißen Linie. Die Fahrer entgegen kommender Autos
reagierten rechtzeitig und bremsten stark ab, um einen
Frontalzusammenstoß zu verhindern. Der Überholer scherte aufgrund
des Gegenverkehrs wieder rechts ein, streifte mit seinem Wagen den
überholten Mazda eines 35-Jährigen und flüchtete anschließend in
Richtung Gemmingen. Sein Pech war, dass sein Kennzeichen abgelesen
und notiert wurde, so war es einfach für die Polizei, ihn zu finden.
Zur endgültigen Klärung des Sachverhaltes sucht die Polizei weitere
Zeugen und die gefährdeten Autofahrer des Gegenverkehrs. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.

A 81/Ahorn: Unfallursache Übermüdung

Drei Insassen eines Fahrzeugs wurden bei einem Unfall auf der A 81
am Samstagabend verletzt. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem BMW in
Richtung Würzburg. Kurz vor der Anschlussstelle Boxberg kam der Wagen
vermutlich wegen eines so genanten Sekundenschlafs des Fahrers nach
rechts von der Fahrbahn ab und prallte nach über 30 Metern Fahrt im
Grünstreifen gegen eine beginnende Leitplanke. Durch die Wucht des
Aufpralls wurden er und seine beiden 23 und 28 Jahre alten Mitfahrer
verletzt. Am BMW entstand Sachschaden von fast 10.000 Euro.

Bad Mergentheim: Unfallzeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls in Bad Mergentheim sucht die Polizei. Eine
58-Jährige fuhr kurz nach 5.30 Uhr mit ihrem Opel Vectra auf der B
290 vom Kreisel Herrenwiesenstraße in Richtung Buchener Straße. An
dieser bog unmittelbar vor ihr eine entgegen kommende 21-Jährige mit
ihrem Skoda ab, so dass es direkt vor der Einmündung der Buchener
Straße zum Zusammenstoß kam. Die 21-Jährige erlitt dabei leichte
Verletzungen. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen
gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931
54990, zu melden.

Bad Mergentheim: Unglaublicher Blitzeinschlag

Ein Blitz schlug am Sonntagmorgen, in der Zeit zwischen 8 und 8.30
Uhr während eines Gewitters über Bad Mergentheim in ein
Mehrfamilienhaus ein. Da es deshalb in allen fünf Wohnungen zu einem
Stromausfall kam, wurden die Stadtwerke verständigt und die
Sicherungen ausgewechselt. Erst zur Mittagszeit wurden die Feuerwehr
und die Polizei alarmiert, weil es am First des Hauses leicht
qualmte. Die Wehrleute deckten den First ab und stellten fest, dass
der Firstbalken von dem Blitz gespalten worden war. Ob er
ausgewechselt werden muss, sollen nun Fachleute begutachten.
Löscharbeiten waren nicht notwendig.

Boxberg: Ohne Führerschein und Zulassung

Pech hatte ein 43-Jähriger am Sonntagmorgen. Er fuhr mit seinem
Leichtkraftrad von Schwabhausen in Richtung Boxberg, als er von einer
Polizeistreife angehalten wurde. Die Beamten stellten fest, dass der
Mann keinen Führerschein hat. Außerdem hatte er sein Moped nicht
zugelassen. Nun muss er mit Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
und einem Vergehen gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

Lauda-Königshofen: Heftiger Wildunfall

Von der Nachtschicht fuhr ein 58-Jähriger am Sonntagmorgen, kurz
nach 6 Uhr, nach Hause. Als er von Heckfeld in Richtung Buch
unterwegs war, rannten plötzlich drei Rehe über die Straße. Sein Opel
erfasste alle drei Tiere. Zwei wurden sofort getötet, das Dritte
flüchtete verletzt in den Wald. Die Höhe des Sachschadens am Auto ist
noch unklar.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Löwensteiner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.04.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.04.2020 - Löwensteiner Str.
Bad Friedrichshall: Fahrzeugbrand Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Fahrzeugbrandes am Mittwochnachmittag in Bad Friedrichshall-Kochendorf. Ein 63-Jähriger wollte mit seinem VW ... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 14.11.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
14.11.2017 - Löwensteiner Str.
Beilstein: Frau schwerst verletzt - Unfallzeugen gesucht Wie bereits berichtet wurde am späten Nachmittag des vergangenen Samstags in Schmidhausen eine Fußgängerin von einem PKW erfasst. Die 65-... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 18.05.2017 Landkreis Heilbronn
18.05.2017 - Löwensteiner Str.
Obersulm-Willsbach: Mit Pfefferspray in die Augen gesprüht Rätselhaft ist das Verhalten eines Unbekannten, der am Mittwochabend die Insassen eines Autos mit Pfefferspray besprüht hat. Ein 61-Jäh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen